Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche "Fehler", Lösungen, usw. würdet Ihr beim nächsten mal anders machen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja schon klar , aber ich habe meine Raumgeometrie selber festgelegt genau wegen solchen Faktoren .... ich wusste davor schon wo steht mein Ofen , wo steht mein Fernseher wo steht meine Couch , wo steht mein Receiver , wo hängen meine Boxen , wo hängt mein Beamer , wo hängt meine Leinwand wo steht mein Esstisch und und und.....
    greetz Benni

    Kommentar


      um das eigentliche Thema wieder mit einzufangen: ich würde z. B. (um die vorgenannten Probleme zu vermeiden) noch in der Grundriss Entwurfsphase einen Innenarchitekten mit einbezihen, um sowohl die optimale Nutzbarkeit, als auch ein vollständiges Wohnkonzept zu haben. Das hilft bei Dosen, Schaltern, Lampen etc.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Wo wir dann wieder beim "wenn ich beim nächsten mal unbegrenzte Geldmittel zur Verfügung hätte"
        Bei uns werden bestimmt auch viele Kompromisse gemacht werden, die ich im vornherein eigentlich gerne vermeiden würde, jedoch wirds die Haushaltskasse nicht anders zulassen. Daher werden auch bei uns die Nutzung der Räume weitestgehend vorgeplant werden und ein Umstellen der Möbel nur sehr begrenzt möglich sein.

        Wobei wir dann beim Fehler wären... das mal würde ich solange sparen bis ich mir alles leisten kann was ich will ohne Kompromisse eingehen zu müssen.... nur hätte ich so wohl nie ein Haus
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Hoi

          So ein - würde fast sagen typischer - Planungsfehler ist: der Fernseher / Computer gegenüber dem Fenster. Alles spiegelt sich und tagsüber ist Fernsehen / Computern fast nicht möglich.

          Gilt auch für Visus.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi

            So ein - würde fast sagen typischer - Planungsfehler ist: der Fernseher / Computer gegenüber dem Fenster. Alles spiegelt sich und tagsüber ist Fernsehen / Computern fast nicht möglich.

            Gilt auch für Visus.
            HA!!! Wenigstens eine Sache richtig gemacht

            Kommentar


              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              So ein - würde fast sagen typischer - Planungsfehler ist: der Fernseher / Computer gegenüber dem Fenster. Alles spiegelt sich und tagsüber ist Fernsehen / Computern fast nicht möglich.
              was bei den vielen Glasbauten gar nicht so einfach ist, denn vors Fenster das man gegens Licht schaut ist auch net gut... aber dafür gibts dann die Szene "Fernsehen" die den Raffstore gegenüber des Fernsehers runter fährt
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                Sehe ich auch so...

                Kommentar


                  Seh ich auch so, so werd ich das sowieso machen dass die Rolladen automatisch beschatten damit das Leder nicht zerbröselt mit der Zeit.

                  Für dass das das Haus schon 30 Jahre alt ist kommts mir vom Baustil und von der ganzen Offenheit doch sehr modern vor, die 70er Spuren aka braune Tür und Fensterramen sind inzwischen beseitigt, und auch der Boden wird gerade ausgetauscht inklusive dunkler Holz-Panele an der Decke

                  Allerdings wohl nix anderes übrig bleiben die Visu so zu hängen dass am Abend wenn die Sonne flach steht die Sonne drauf scheint, aber da man davor steht wirft man dann doch wieder nen Schatten, sollte also nich sooo schlimm sein.

                  Aber ne andere Frage, was für Dosen habt ihr für die Visu eingebaut?
                  Was für eine kommen wird weis ich nochnicht, das ist noch nicht so aktuell, allerdings wird wohl auf ein Ipad, BJ/Gira Panel oder kleinen Atom-Pc oder ähnliches rauslaufen.

                  Vor allem ist das Problem dass es bis zu dem Zeitpunkt bis mal ne gescheite Visu da ist nicht all zu bescheiden aussehen sollte, also die Abdeckung der Dose.

                  Gruß
                  David

                  Kommentar


                    Hey
                    setz doch einfach einen 100UP Kasten wo nen cat,nen grünes und 230v drin liegt! dann kannst später wenn du nen Monitor setzt, einfach passend aufmachen, die Leitungen in den Einbaukasten ziehen und gut ist.
                    Zum Atom PC... dann müsstest du natürlich noch ne Verbindung vom PC zum Monitor haben VGA, Daten, USB etc...

                    Gruss
                    Karsten
                    Deutscher Meister 2011 und 2012

                    Kommentar


                      Ich dachte daran den PC direkt mit in die Dose zu setzen, hab ich schonmal irgendwo im Forum gesehen.

                      Ne 100UP hat ich sowieso geplant, hab mich nur gefragt ob es nicht besser ist ne noch größere zu nehmen.

                      Kommentar


                        nur so nebenbei:

                        WC Schalenentlüftung würde ich bei jedem WC machen...
                        (zwar net soooo KNX aber trotzdem wichtig - wenn man leider eine feine Nase hat)
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          @daviid: warum ?? ist letztendlich wahrscheinlich eh die Falsche dose !!
                          den PC mit in die Wand ?? da kannst aber dann von der anderen seite gleich ne klappe dran machen, damit du den wegen Wärmestau austauschen kannst !!
                          Deutscher Meister 2011 und 2012

                          Kommentar


                            Ich hatte mir damals bei E**y einen Einbau Touchscreen von so einem Kiosk-System gekauft und den dann in die Rigips-Wand eingeklebt. Wenn der dann mal den Geist aufgibt werde ich den einfach raus reißen und die Wand wieder zuspachteln. Zukünftig werde ich für jede Visu wohl einen Touch PC wie den Eepc von Asus nehmen und den mit einer Vesa Halterung an die Wand hängen, oder mit einer Säule auf den Fussboden schrauben. So kann man den irgendwann ohne Probleme austauschen. Und ich finde das sieht auch modern aus.

                            Liebe Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                              Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                              Ne 100UP hat ich sowieso geplant, hab mich nur gefragt ob es nicht besser ist ne noch größere zu nehmen.
                              Was ist das?

                              Kommentar


                                Zitat von aiprojects Beitrag anzeigen
                                ich bin wirklich überrascht immer hier zu lesen das man Dosen vorrüstet damit man ggf. die Möbel umstellen kann..
                                Nun, Du hast - so wie ich auch - als aussenstehender glaube ich eher Glück
                                Das Weibchen ansich tendiert aber erfahrungsgemäss dazu, jedes Teil in jedem Raum spätestens alle 12 Monate umzustellen. Da setzt ein muss ein, dagegen gibts keine Medikamente.. Klingt komisch, ist aber so

                                Selbst wenn dieser Faktor nicht ist/wär: Man weiss nicht wirklcih, was man in 10-20J mit dem Raum vorhat! Und ich habe mich in 3J schon sowas von getäuscht, das ich das bitte zumindest jedem als Gedankenanstoss mitgeben will.

                                Kostensparende Praxis-Lösung: ich habe in jedem Raum, wo ich die Nutzungs/Möbel-Nummer vermutete ein 25er Leerrohr von dem Cat/Sat-Dosencluster zur Alternativposition hab, das kostet fast nichts; es war meine Notlösung, heute würde ich es gleich richtig machen! (Rohr zum Verteiler)

                                (ich bin heute ja 800% schlauer als 2007 und würde in jede Ecke jedes Raums Cat+Sat[bzw. leerrohr] legen aber ich verstehe jeden Bauherrn, der es nicht einsieht so wie ich selbst damals auch..)

                                Makki

                                P.S: Finger weg von 5fach Abdeckungen, 2+3 ist günstiger und Steckdosen sind günstiger als Blindabdeckungen (warum auch immer..)..
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X