Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche "Fehler", Lösungen, usw. würdet Ihr beim nächsten mal anders machen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo!

    @Topper:

    >Ich fahre alle (größeren) Räume mit 10x1,5 an

    An sich keine schlechte Idee, aber max 8 Verbraucher über einen Neutralleiter??
    Gut, "früher" hat man ganze Etagen mit 2x1,5 versorgt aber da hätte ich doch Bedenken...
    Wenn schon eine Unterverteilung für das 10x1,5, warum dann nicht gleich ein 5x2,5 oder 5x4 und dann die Aktoren in die Räume?

    @Gunnar:
    Bleiben die Bodentanks zugänglich um mal ein Kabel austauschen zu können?
    Die Dosenbatterien sind ja beeindruckend, bekommt man da auch Rahmen für??

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
      Bleiben die Bodentanks zugänglich um mal ein Kabel austauschen zu können?
      Die Dosenbatterien sind ja beeindruckend, bekommt man da auch Rahmen für??
      Die Bodentanks sind für diese Dinger hier. Da kommt man immer wieder ran. Man siehts auf den Bildern nicht so, aber die Dosenbatterien sind 2x3 Dosen (eine Seite angefahren mit 25er Rohr für 5x2,5 Leitung und die andere mit 2x32er Rohr für Netzwerk, Sat, 1-Wire, EIB, etc.). Dadurch passen ganz normale 3-fach Rahmen. Geplant ist außerdem, das Dosen mit Signaldeckeln verschlossen werden und drüber gespachtelt und tapeziert wird (sitzen deshalb ein paar Millimeter tiefer). Geöffnet wird dann nur bei wirklichem Bedarf.

      -Gunnar
      Gunnar Wagenknecht
      http://gunnar.ausapolda.de/

      Kommentar


        @ Gunnar

        Ist bei mir im weitesten Sinn eine Kernsanierung, jedoch habe ich in allen Räumen Fußbodenheizung und Angst, diese zu beschädigen.

        @ Jürgen

        Bei den meisten Räumen die ich mit 10 x 1,5 anfahre, geht das meiste für Rollos und Design-Beleuchtung drauf. Außerdem könnte man ja rein theoretisch zwei Adern als Neutralleiter verwenden. ;-)

        Markus

        Kommentar


          Zitat von Topper Beitrag anzeigen
          Ist bei mir im weitesten Sinn eine Kernsanierung, jedoch habe ich in allen Räumen Fußbodenheizung und Angst, diese zu beschädigen.
          Ja, bei einer vorhandene Fußbodenheizung (wenn der Zustand noch top ist), lohnt es sich natürlich nicht die herauszureißen. Bei uns waren halt "nur" 16 Tonnen Dreck drin und darauf Holzbalken mit Dielen drauf. Die haben wir rausgehauen und dann hatten wir genug Platz für Rohre.

          -Gunnar
          Gunnar Wagenknecht
          http://gunnar.ausapolda.de/

          Kommentar


            Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
            Die Bodentanks sind für diese Dinger hier. Da kommt man immer wieder ran.
            -Gunnar
            Hallo

            Hast du eine Preisliste was die Dosen kosten bzw. was kosten deine?
            Bin schon seit langem am suchen nach einer bezahlbaren Lösung für Bodentanks.

            Mfg Dennis

            Kommentar


              Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
              Hast du eine Preisliste was die Dosen kosten bzw. was kosten deine?
              Bin schon seit langem am suchen nach einer bezahlbaren Lösung für Bodentanks.
              Bezahlbar ist relativ. Ich hätte es gern preiswerter gehabt, aber es ist vom Verhältnis Preis/Leistung deutlich besser als die Dinger hier - sprich, ein Bodentank inkl. FlexaLift kostet brutto etwa das 1,5 fache aber in Vollausstattung mit 4 Steckdosen und Netzwerkbuchsen und noch genug Reserve für weitere Anschlüsse (Sat, Lautsprecher, Herdanschluß, etc.).

              Einfach mal bei der Firma anfragen, die beliefern auch Endkunden mit kleinen Abnahmemengen.

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                Danke

                Danke für die schnelle Antwort.
                Habe eine email geschrieben, mal sehen wann ich Antwort bekomme.

                Die 2. Lösung die die angesprochen hast, hat mein Elektriker auch vorgeschlagen, aber so ganz optimal finde ich das nicht...

                Edit:

                Habe gerade Antwort bekommen. Hat keine 30min gedauert. Das ist mal Service.
                Mit Preisen in einer PDF Datei

                Kommentar


                  Ackermann-Kästen

                  Ich habe damals Ackermann (jetzt OBO) - Kästen und
                  Kanäle eingebaut. Die Kanäle laufen unter der FBH durchs
                  ganze Wohnzimmer bis zum Schaltschrank. Da kann ich dann
                  nachträglich an Kabeln ziehen was ich will.

                  Ich habe auch den Fernseher schon mindestens 5 mal
                  umgestellt. Da werden dann in 10 Minuten einfach die
                  Leitungen neu gezogen. Die im Bild zu erkennenden
                  Doseneinsätz habe ich am Schluss nicht eingebaut
                  sondern alle Kabel sind weitestgehend direkt gezogen.

                  Im Sommer ist das Wohnzimmer übrigens komplett
                  anders eingerichtet als im Winter. Das heißt
                  die Möbel werden immer mal wieder umgesellt.

                  Gruß
                  Angehängte Dateien
                  Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                  Kommentar


                    Hab mal wieder ein bisschen Knowledge-Capturing betrieben:
                    Was sollte man bei der Planung beachten? - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      Noch eine Frage/Idee:

                      Ich mag eigentlich keine Geräte rumstehen haben.
                      Deshalb möchte ich z.B. Wlan AP/Repeater (falls nötig), Squeezebox-Receiver, etc. irgendwo in die Wand packen.

                      Gibt es dafür irgendwelche dezente Einbau-Kasten/Rahmen mit Tür für die Wand?

                      Wahrscheinlich muss da eh etwas vor stehen, denn wenn man es nicht über-tapeziert, dann sieht man's ja immer. Und wenn man es über-tapeziert, wird's schwierig mit einer Revision...

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Wahrscheinlich muss da eh etwas vor stehen, denn wenn man es nicht über-tapeziert, dann sieht man's ja immer. Und wenn man es über-tapeziert, wird's schwierig mit einer Revision...
                        Man kann auch ein Bild vormachen - ob geklipst, scharniert,.....
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          Hat eigentlich jemand die Innentüren mit Reedkontakten ausgestattet?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Hi Chris,

                            Ja, wir...aber noch nicht an einen BE angeschlossen.
                            Ganz ursprünglich dachte ich mal was an der Heizung zu drehen wenn ein Tür eines mehr geheizten Zimmers als der Flur lange aufsteht.
                            Allerdings erkennt der Kontakt nur "Tür ist geschlossen"; ob angelehnt oder ganz auf ist dann gleich =offen.
                            I.M. habe ich keinen Anwendungsfall...und die Dinger sind nur (evtl. nie gebrauchte) Reserve.

                            Gruß,
                            Markus

                            Kommentar


                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Ich mag eigentlich keine Geräte rumstehen haben.
                              Deshalb möchte ich z.B. Wlan AP/Repeater (falls nötig), Squeezebox-Receiver, etc. irgendwo in die Wand packen.
                              Abwärme darf man halt nicht vergessen.

                              Ich hab fürs WLAN die Apple Airport Express im Einsatz, die steckt man einfach in die Steckdose wie so ne Wandwarze. Kurzes (weißes) Patchkabel zur Netzwerkdose daneben, fertig. Kein Kabelsalat und nix steht rum.

                              Marcus

                              Kommentar


                                Hallo,

                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Hat eigentlich jemand die Innentüren mit Reedkontakten ausgestattet?
                                ja. Alle Außen- und Innentüren sind mit Reedkontakten versehen.

                                Vorteile für mich im Vergleich zu BWM:

                                - Sehr frühes Ansprechen. Z.B. geht im Flur das Licht an, sobald die Tür aufgemacht wird und nicht erst wenn man den Flur betritt.

                                - Ich konnte auf viele BWM ganz verzichten, was mir aus optischen Gründen sehr wichtig ist

                                - Die Reedlösung ist deutlich kostengünstiger als BWM plus Busankoppler

                                - Unempfindlich gegen Zug. Z.B. wenn man an warmen Sommertagen das Haus Abends ganz durchlüften will, gibt es keine ungewollte Bewegungsmeldung. Diese hatte ich an einer Stelle, vielleicht ist da auch der PM nicht ideal montiert. Wenn die Tür offensteht, gibt es natürlich auch keine Meldung beim Durchgehen. Das kann auch von Vorteil sein, denn bei offenen Fenstern lass ich lieber das Licht aus um keine Schnaken und Nachtfalter anzuziehen. Wenn man in dieser Situation doch Licht will, heißt es eben Taster benutzen (falls vorhanden) oder Tür kurz schließen und wieder öffnen. In der Praxis ist das aber bisher nur vorgekommen, wenn die WC-Tür nicht ganz geschlossen war.

                                Ich würde das jederzeit wieder so machen, wobei ich das grüne Kabel so verlegt habe, dass ich BWM nachrüsten könnte. Beim Öffnen der Tür erfasse ich quasi die Bewegung und starte einen Timer. Die Logik wie beim Kühlschranklicht gibt bei mir nirgends.

                                Gruß,
                                Harald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X