Zitat von Shine120
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beleuchtung: LED + DALI + Dimmer
Einklappen
X
-
-
Ich bin auch ein Freund von zentraler 24V-Versorgung für LED-Stripes etc.
Dabei kann ich jedoch nur empfehlen keine normalen NYM-Leitungen zu verwende. Stattdessen besser geschirmte Leitungen.
Mein Nachbar hat auch lediglich NYM von seiner zentralen 24V-Versorgung bis zu den LED´s verlegt und hat nun das Phänomen, das trotz ausgeschaltetem Stromkreis die LED´s ab und zu kurz aufblitzen.
LED´s reagieren halt schon auf minimale Spannungen, welche z.B. durch eine parallel verlegte Stromleitung eingestreut werden kann.
Meine LED´s habe ich über J-Y(St)Y 2x2x0,8mm versorgt, und obwohl diese sehr dicht an Steckdosenleitungen in der Zwischendecke verlegt sind, habe ich keine Problem.
Nur so als Tipp
Kommentar
-
Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
Ich grätsche hier noch mal rein. Kann ich nicht auch einen Dali Treiber für Konstantstrom zentral verbauen oder passt das dann nicht mit den Leitungslängen? Die Festlegung auf Konstantspannung engt in der Tat die Auswahl bei den Leuchten ein und ich würde mein angedachtes Konzept überdenken, zumal ich auch überall abgehängte Decken haben werde. Ich finde die zentrale Installation aufgrund der Bündelung von Netzteilung und der Wartung ganz sympathisch.
So werde ich es auch realisieren!
Kommentar
-
Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
Also mit zentral meinst du jetzt bei den leuchten in der abgehängten Decke untergebracht?
So werde ich es auch realisieren!
Grüße Lars
Kommentar
-
Zitat von simonhard Beitrag anzeigenWir setzen eldoled 720d, Meanwell-Netzteile und Voltus 30249 Spots zentral angefahren aus der HV ein. Längste Leitungslänge knapp 26m. Läuft problemlos.
Kommentar
-
Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
Redest du jetzt auch wirklich von KonstantSTROM?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von simonhard Beitrag anzeigenWir setzen eldoled 720d, Meanwell-Netzteile und Voltus 30249 Spots zentral angefahren aus der HV ein. Längste Leitungslänge knapp 26m. Läuft problemlos.- Anzahl Adern?
- Querschnitt?
- Schirmung?
Gruß Camille
Kommentar
-
Hier möchte ich auch gern nochmal einhaken und mich der Frage anschließen.
Wie verkabelt ihr eure LED Leuchtmittel. Ich hatte eigentlich geplant an jede Lampe ein 5x2,5mm² zu ziehen. Egal was später dran kommt. Allerdings ist da ja nichts mit Schirm. Und die Berichte von "Geisterleuchten" durch ungeschirmtes Kabel bereiten mir schon ein wenig Sorge.
Auf Grund der Längen vom UV zum Leuchtmittel (bis zu 25m) möchte ich aber auch ungern auf geschirmtes 0,8mm Kabel zurück greifen. (Spannungsfall > 3%)
Wie mache ich es also richtig?
Kommentar
-
Zitat von Camel2006 Beitrag anzeigen
Und mit welchem Typ Kabel?- Anzahl Adern?
- Querschnitt?
- Schirmung?
Gruß Camille
NYM-J 5x1,5mm2
Ja, natürlich. Constant voltage aus dem eldoled.
Die Spots untereinander verdrahten wir auch mit kurzen Strecken NYM-J 1,5mm2.
Kommentar
-
Kommentar
Kommentar