Weiß jemand, ob es bei den MDT - Glastastern so ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX-Planung: Was geht - was braucht man? - was später? - was nie?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hm. Wäre dann das Licht unten ein externes Objekt? Würde also an einen Taster oben gemeldet, da das externe Objekt (Licht unten) eingeschaltet ist, lass die LED leuchten? Am jeweiligen Taster wäre ja nicht die Tasterbetätigung, sondern ich will ja an einem Taster anzeigen können, dass ein Lichtkreis bereits von einem anderen Taster geschaltet wurde. Nicht, dass wir uns jetzt falsch verstehen.
Kommentar
-
>Wäre dann das Licht unten ein externes Objekt?
Nein das Externe Objekt bleibt beim Schalter. Diese Verbindenst du mit dem Rückmeldeobjekt deines Aktors welche für den Lichtkreis zuständig ist. Dann wird die LED richtig gesetzt egal von wem oder von wo der Lichtkreis geschaltet wird.
Wenn du dich damit weiter auseinandersetzen möchtest würde ich dir den Kurs vom EIBMeier empfehlern.
Zuletzt geändert von heckmannju; 30.04.2015, 16:03.
Kommentar
-
Das ist ein Buch in PDF-Format.
http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin...kurs&pid=18213
(oder einfach mal nach "eibmaier Ultimative ETS Schnellkurs" suchen)
199 EUR finde ich für ein Buch schon sehr teuer. Aber wenn man das als Kurs über ETS und KNX-Projekte im Allgemein betrachtet dann ist es eigentlich recht günstig.
Ich hab's mir jedenfalls vor kurzem gekauft (nach lange überlegen ob ich für ein "Buch" so viel Geld ausgeben wollte) und ich kann es auf jeden Fall empfehlen wenn Du vorhast zu mindestens Teile der Planung und Parametrisierung zu machen.
Es ist nicht nur ein "ETS Kurs", sondern es gibt viele Tips wie man ein KNX-Projekt strukturiert angeht.
Kommentar
-
Also wenn du das so siehst, dann gebe ich einmal zu bedenken, dass du deine "Beratung" mal optimieren solltest: Bei deinen Tipps muss ich fast jedes Mal nachfragen, weil deine Informationen unvollständig sind, s. Kurs von EIBMeier. Wenn ich beratungsresistent bin, dann bist du beratungsunfähig.
Außerdem ist eine Beratung nicht mit Diktatur zu verwechseln: Nicht der Berater hat zu entscheiden, ob die Beratung umgesetzt wird.Zuletzt geändert von 3dition; 01.05.2015, 05:54.
Kommentar
-
Ich wundere mich seit Tagen warum sich hier altgediente immer weiter engagieren....
Kommentar
Kommentar