Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Planung: Was geht - was braucht man? - was später? - was nie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verstehe das nicht: Ich liebäugele mit Szene "Gute Nacht". Würde gedrückt, wenn der letzte ins Bett geht und dabei wird dann z.b. 3 Min nach Drücken alles Licht gelöscht. Und dann werden eben auch die Rollladen an der Terrasse runtergefahren.

    Alternativ könnte ich per Smartphone (wenn wir diese "Fernbedienung" einplanen) oder dank Fingerprint in der Haustür auch im Falle eines Falles wieder reinkommen, so dass es mit der "Party-Taste" vielleicht doch besser ist, als damit zu leben, dass jeden Abend einige Rollladen erst später runtergehen.

    Kommentar


      Zitat von 3dition Beitrag anzeigen
      Verstehe das nicht: Ich liebäugele mit Szene "Gute Nacht". Würde gedrückt, wenn der letzte ins Bett geht und dabei wird dann z.b. 3 Min nach Drücken alles Licht gelöscht. Und dann werden eben auch die Rollladen an der Terrasse runtergefahren.

      Alternativ könnte ich per Smartphone (wenn wir diese "Fernbedienung" einplanen) oder dank Fingerprint in der Haustür auch im Falle eines Falles wieder reinkommen, so dass es mit der "Party-Taste" vielleicht doch besser ist, als damit zu leben, dass jeden Abend einige Rollladen erst später runtergehen.

      Da kann es aber durchaus zu fehlbedienungen kommen wenn nicht der letzte die gute Nacht taste drückt. Aber ob das klappt wirst du dann schon merken.

      Kommentar


        Stimmt - guter Einwand! Danke. Bei Gute-Nacht würde das System ja erkennen müssen, welches Licht aus bzw. welche Rolllade zu zu machen wäre. Kann man durch ein 2. Drücken den Befehl auch wieder rückgängig machen - also kann sich KNX merken, welches Telegramm zuletzt verschickt wurde und dieses umgedreht wieder ausführen?

        Kommentar


          Hi einige Aktoren können sich Zustände Merken. z.b. ein Rolladenaktor der bei einer Sperre rauf fährt. Und nachdem die Sperre weg ist an die Position wo er vorher war. Ist dir schon klar was eine Szene ist? Mit eine Fährt man Aktoren an gespeicherte Zustände. z.b. Szene Frühstück im Winter wird bei dieser Szene das Licht und das Radio eingeschaltet. Im Sommer will man nur das das Radio eingeschaltet wird. Zum umprogrammieren bringt man alle Aktoren an den zustand den es zu speichern gilt und drückt die Szene speichern taste.

          Kommentar


            Neuer Aspekt: Wir wollen evtl. auch eine Alarmanlage haben. Kann man die BM, die Außenlampen im Garten/Balkone/Terrassen schalten, so programmieren, dass sie bei "Abwesend" oder "Gute Nacht" zusätzlich auch Alarm auslösen?

            Wenn es technisch geht: Ist das praktikabel oder löst das ständig Fehlalarme aus? Ich würde Alarm gern auslösen, BEVOR jemand einsteigt und es gibt Bereiche, da hat einfach niemand hinzugehen und wenn er da ist, hat er schon einige Sperren überwunden und einen Alarm mehr als verdient...

            Nebenaspekt (evtl. KO-Kriterium): Funktionieren die BM auch am Tag - zumindest für Alarm?

            Kommentar


              Das erklärst du auch allen Katzen in der Nachbarschaft? (IR Melder) oder dem Wind (HF Melder)? Stammt die Idee von dir oder von deinem Planer?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Von mir. Ich dachte, man kann den BM so einstellen, dass alles unter 1m nicht erfasst wird?!

                Kommentar


                  Alles was so ca 36 Grad hat, und sich bewegt, wird erfasst. Hast Du dir schon mal die Auslösekegel angeschaut?

                  Kommentar


                    Mir sagte mal ein Eli, den Kegel könne man einstellen - habe ich aber sonst nie gehört. Also Fehlinfo? Dann geht mein Alarmplan natürlich nicht?!

                    Kommentar


                      Den Kegel kannst du verkürzen, aber nicht unten abschneiden. Für solche Aufgaben musst Du Dir einen 3D Scanner zulegen Sick www.Sick.com hat da schicke Sachen im Angebot. Haben die immer bei VW in den Montagebändern verbaut. Preisklasse natürlich etwas exklusiver. Dafür bekommst Du ein Tool, mit dem Du das genaue 3D Spektrum erfassen oder ausblenden kannst.

                      Kommentar


                        Verkürzen und BM um 90Grad drehen?! Erfasse ich dann den nötigen Bereich?

                        Kommentar


                          90? Du meinst wohl 180 was ist der nötige Bereich? Da hilft nur probieren.

                          Kommentar


                            Stimmt. 180 wohl eher. Wenn das mit dem Bereich katzenfrei klappt, wäre das aber ne denkbare Option?

                            Kommentar


                              Zitat von 3dition Beitrag anzeigen
                              Nebenaspekt (evtl. KO-Kriterium): Funktionieren die BM auch am Tag - zumindest für Alarm?
                              Wenn der Melder einen lichtunabhängigen kanal hat dann meldet er auch bei lichteinfall. Ob der melder das kann must du über Studium des Handbuchs rausfinden.

                              Kommentar


                                Weiß jemand, ob die MDT-Melder das können?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X