Kann es sein, dass hier einige zu oft an 230V gepackt haben? 
Ich bin hier als Laie und bitte um Hilfe - dabei erwarte ich nicht, dass jemand, der nicht helfen möchte, es tut. Explizit bat ich bereits darum, dass "Besserwisser" hier gar nicht mitwirken. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich wüsste aber nicht, warum ICH frech bin, wenn ich es mir nicht gefallen lassen möchte, als beratungsresistent abgestempelt zu werden, nur weil ich kein pdf-Buch für 199EUR kaufen möchte! Noch dazu, wo von heckmannju gar nicht genau erklärt wird, was darin zu lesen ist. Erst luis7 springt da ein.
Ich weiß auch nicht, warum einige hier immer wieder leicht zum Thema beitragen, um sich anschließend wieder über mich aufzuregen. Bleibt doch weg! Niemand MUSS doch hier schreiben?!
Es stimmt, dass meine und die Auffassung manch anderer hier unterschiedlich sind hinsichtlich des Sinns und Zwecks von Foren. Ich respektiere, wenn ein Forum nur eine FAQ-Sammlung für Experten sein soll. In den anderen Foren, wo ich mich tummele, ebenso wie hier, gibt es aber Bereiche, in denen KANN man keine dummen Fragen stellen - hier heißt dieser Bereich "KNX-Einsteiger". Dumme Antworten scheinen aber einige "Experten" dort sehr wohl zu geben.
Der Hinweis, "benutze die SuFu" oder "lies dich mal ein" ist völlig überflüssig. Ich will/kann das nicht tun und das ist allein meine Sache. Wem das nicht passt, der muss ja nicht antworten.
So verfahre ich auch in anderen Foren. Als regelmäßiger Forenleser wundere ich mich auch über manche Fragen, aber ich halte mich dann halt daraus. Wo ist das Problem? Und wenn jemand "dumm" fragt, ich aber erkenne, dass er ECHTE Hilfe braucht und quasi in einer Notsituation ist, dann freue ich mich sogar, wenn ich helfen kann. Es gibt nun mal nicht nur KNX-Freaks, die eine Porno-Szene programmieren wollen, sondern auch einige wenige (oder vielleicht nur mich), die gezwungen sind, KNX zu realisieren und das dann wenigstens so intelligent wie möglich machen wollen. Und eben nicht den Spaß darin sehen, weitere 1000de von EUROs in weiteren Gimmicks zu versenken.
Ich danke nochmals allen, die z.T. sehr gute Informationen für mich bereit gestellt haben. Auch wenn es hier mühsam (auffalllend mühsam im Vgl. zu anderen Foren!) ist, so bin ich mit der Hilfe hier bei meinem Anliegen schon ein gutes Stück weiter gekommen.

Ich bin hier als Laie und bitte um Hilfe - dabei erwarte ich nicht, dass jemand, der nicht helfen möchte, es tut. Explizit bat ich bereits darum, dass "Besserwisser" hier gar nicht mitwirken. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich wüsste aber nicht, warum ICH frech bin, wenn ich es mir nicht gefallen lassen möchte, als beratungsresistent abgestempelt zu werden, nur weil ich kein pdf-Buch für 199EUR kaufen möchte! Noch dazu, wo von heckmannju gar nicht genau erklärt wird, was darin zu lesen ist. Erst luis7 springt da ein.
Ich weiß auch nicht, warum einige hier immer wieder leicht zum Thema beitragen, um sich anschließend wieder über mich aufzuregen. Bleibt doch weg! Niemand MUSS doch hier schreiben?!
Es stimmt, dass meine und die Auffassung manch anderer hier unterschiedlich sind hinsichtlich des Sinns und Zwecks von Foren. Ich respektiere, wenn ein Forum nur eine FAQ-Sammlung für Experten sein soll. In den anderen Foren, wo ich mich tummele, ebenso wie hier, gibt es aber Bereiche, in denen KANN man keine dummen Fragen stellen - hier heißt dieser Bereich "KNX-Einsteiger". Dumme Antworten scheinen aber einige "Experten" dort sehr wohl zu geben.
Der Hinweis, "benutze die SuFu" oder "lies dich mal ein" ist völlig überflüssig. Ich will/kann das nicht tun und das ist allein meine Sache. Wem das nicht passt, der muss ja nicht antworten.
So verfahre ich auch in anderen Foren. Als regelmäßiger Forenleser wundere ich mich auch über manche Fragen, aber ich halte mich dann halt daraus. Wo ist das Problem? Und wenn jemand "dumm" fragt, ich aber erkenne, dass er ECHTE Hilfe braucht und quasi in einer Notsituation ist, dann freue ich mich sogar, wenn ich helfen kann. Es gibt nun mal nicht nur KNX-Freaks, die eine Porno-Szene programmieren wollen, sondern auch einige wenige (oder vielleicht nur mich), die gezwungen sind, KNX zu realisieren und das dann wenigstens so intelligent wie möglich machen wollen. Und eben nicht den Spaß darin sehen, weitere 1000de von EUROs in weiteren Gimmicks zu versenken.
Ich danke nochmals allen, die z.T. sehr gute Informationen für mich bereit gestellt haben. Auch wenn es hier mühsam (auffalllend mühsam im Vgl. zu anderen Foren!) ist, so bin ich mit der Hilfe hier bei meinem Anliegen schon ein gutes Stück weiter gekommen.
Kommentar