Hallo liebes Forum,
wir haben momentan das Problem, dass uns eine Firma eine KNX-Anlage einbauen wollte und da es private Beziehungen gab quasi zum Nulltarif (außer Material). Nun haben wir die Leitungen liegen, die Firma ist aber mit unserer Kohle (knapp 20TEUR) für die KNX-Komponenten durchgebrannt.
Es hat nie eine korrekte Planung gegeben.
Nun macht eine neue Firma weiter, parallel kämpfen wir um unser Geld.
Da ich mich bislang nicht mit KNX befasst hatte und nun aber für etwas, dass ich eig. gar nicht brauche, quasi zweimal zahlen muss, will ich wenigstens alles richtig machen. Die neue Firma gefällt mir und scheint Ahnung zu haben, ist aber sehr ausgelastet und daher frage ich hier, um gezielt an die neue Firma herantreten zu können (mit Fragen bzw. Aufträgen).
Bislang hätten wir Licht über KNX (mit MDT) und Rollladensteuerung. Hier habe ich schon eine Wetterstation ins Spiel gebracht, damit die Rollladen nicht alle einzeln oder per Zentralschalter geschaltet werden, sondern z.B. automatisch bei Dämmerung bzw. bei Sturm oder Hitze. Gut gedacht soweit?
Wir haben z.Z. keinen Server eingeplant. Bislang brauchen wir den wohl nicht, aber welche Vorteile hätte der? Sollten wir unbedingt dann auch ein "Display" haben (welches empfehlt ihr?) oder lebt man dann einfach mit Apps auf allen mobilen Geräten?
Was sollte man neben Licht und Rollladen noch realisieren und was davon sollte jetzt schon installiert bzw. zumindest vorbereitet werden?
Bedienung von Licht und Rollladen per Handy ist zwar im Grunde Blödsinn, aber doch irgendwie nice-to-have. Dann brauchen wir aber einen Server?! Empfehlungen?
Evtl. hätten wir gern Video- und Alarmüberwachung. Sinnvoll? Nötig? Sofort oder später?
Heizung bleibt erst einmal außen vor, da haben wir programmierbare Thermostate. Busleitungen (aber kein 230V) gehen zu jedem Heizkörper sternförmig, so dass wir später immer noch nachrüsten könnten (24-V-thermischer Stellantrieb + Themperaturfühler/Thermostat je Raum + Heizungsaktor (= zu teuer?) ).
Türkomm ist mit Video an Haupteingang und nur Audio an Nebeneingang vorgesehen. Wir hätten dann bei 4 Etagen nur an einer Stelle einen Monitor, Sprechen könnten wir immerhin mit jeder Tür von 3 Etagen aus. Wäre hier auch mit einem Server mehr drin? Weitere Monitore sind zu teuer. Schön fände ich auch, wenn ich via Handy von unterwegs mit der Person vor meiner Tür sprechen könnte. Was brauche ich dazu?
Die Tür soll einen Fingerabdruckscanner bekommen. Einbinden in KNX sinnvoll oder überflüssig? Welche Funktionen hätte ich dabei gewonnen? Gefahr, dass man die Tür über "einloggen" in unser KNX-System öffnen lassen könnte (quasi Einbruch ohne Spuren)?
Grundsätzlich denke ich auch daran, nicht unnötig viele Daten über mich zu generieren, die irgendwer abrufen könnte, wenn er sich einhackt. Ich bin nicht paranoid, aber man muss ja nicht mehr als nötig "anbieten".
Was sollte man noch bedenken?
Schon vorab vielen Dank!!!!
P.S. Die MDT-Glastaster kosten doch gar nicht soooo viel mehr und zu den "normalen" MDT-Tastern braucht man doch noch Rahmen. Somit ist der Mehrpreis minimal. Warum nimmt dann kaum einer die Glastaster?
wir haben momentan das Problem, dass uns eine Firma eine KNX-Anlage einbauen wollte und da es private Beziehungen gab quasi zum Nulltarif (außer Material). Nun haben wir die Leitungen liegen, die Firma ist aber mit unserer Kohle (knapp 20TEUR) für die KNX-Komponenten durchgebrannt.
Es hat nie eine korrekte Planung gegeben.
Nun macht eine neue Firma weiter, parallel kämpfen wir um unser Geld.
Da ich mich bislang nicht mit KNX befasst hatte und nun aber für etwas, dass ich eig. gar nicht brauche, quasi zweimal zahlen muss, will ich wenigstens alles richtig machen. Die neue Firma gefällt mir und scheint Ahnung zu haben, ist aber sehr ausgelastet und daher frage ich hier, um gezielt an die neue Firma herantreten zu können (mit Fragen bzw. Aufträgen).
Bislang hätten wir Licht über KNX (mit MDT) und Rollladensteuerung. Hier habe ich schon eine Wetterstation ins Spiel gebracht, damit die Rollladen nicht alle einzeln oder per Zentralschalter geschaltet werden, sondern z.B. automatisch bei Dämmerung bzw. bei Sturm oder Hitze. Gut gedacht soweit?
Wir haben z.Z. keinen Server eingeplant. Bislang brauchen wir den wohl nicht, aber welche Vorteile hätte der? Sollten wir unbedingt dann auch ein "Display" haben (welches empfehlt ihr?) oder lebt man dann einfach mit Apps auf allen mobilen Geräten?
Was sollte man neben Licht und Rollladen noch realisieren und was davon sollte jetzt schon installiert bzw. zumindest vorbereitet werden?
Bedienung von Licht und Rollladen per Handy ist zwar im Grunde Blödsinn, aber doch irgendwie nice-to-have. Dann brauchen wir aber einen Server?! Empfehlungen?
Evtl. hätten wir gern Video- und Alarmüberwachung. Sinnvoll? Nötig? Sofort oder später?
Heizung bleibt erst einmal außen vor, da haben wir programmierbare Thermostate. Busleitungen (aber kein 230V) gehen zu jedem Heizkörper sternförmig, so dass wir später immer noch nachrüsten könnten (24-V-thermischer Stellantrieb + Themperaturfühler/Thermostat je Raum + Heizungsaktor (= zu teuer?) ).
Türkomm ist mit Video an Haupteingang und nur Audio an Nebeneingang vorgesehen. Wir hätten dann bei 4 Etagen nur an einer Stelle einen Monitor, Sprechen könnten wir immerhin mit jeder Tür von 3 Etagen aus. Wäre hier auch mit einem Server mehr drin? Weitere Monitore sind zu teuer. Schön fände ich auch, wenn ich via Handy von unterwegs mit der Person vor meiner Tür sprechen könnte. Was brauche ich dazu?
Die Tür soll einen Fingerabdruckscanner bekommen. Einbinden in KNX sinnvoll oder überflüssig? Welche Funktionen hätte ich dabei gewonnen? Gefahr, dass man die Tür über "einloggen" in unser KNX-System öffnen lassen könnte (quasi Einbruch ohne Spuren)?
Grundsätzlich denke ich auch daran, nicht unnötig viele Daten über mich zu generieren, die irgendwer abrufen könnte, wenn er sich einhackt. Ich bin nicht paranoid, aber man muss ja nicht mehr als nötig "anbieten".
Was sollte man noch bedenken?
Schon vorab vielen Dank!!!!
P.S. Die MDT-Glastaster kosten doch gar nicht soooo viel mehr und zu den "normalen" MDT-Tastern braucht man doch noch Rahmen. Somit ist der Mehrpreis minimal. Warum nimmt dann kaum einer die Glastaster?
Kommentar