Zitat von 3dition
Beitrag anzeigen
Ich persönlich verwende die im ganzen Haus und kenne weitere, die es nutzen.
Bin 100% zufrieden, auch weil ich mir damit die ganzen Raumthermostate gespart habe (ist aber auch Ansichtssache).
Ich habe zentral am iPad (oder an jedem iPhone) eine Einzelraum-Regelung für alle Räume, in den Räumen überall jeweils einen MDT Glastaster mit Raumtemperatursensor - also nur 1x sichtbare Technik mit viel Funktion!
Ansonsten kann ich hier den anderen Usern nur zustimmen: Lies dich mal quer durch das Forum!
Es gibt auch Bücher oder Artikel zum Thema KNX.
Grundlegend kann man sagen: Du kannst alles erdenkliche automatisieren und bist extrem flexibel.
Spontan noch ein paar Dinge:
- Licht: Über BM wird überall die Standard-Beleuchtung geschaltet, tagsüber heller, im Nachtmodus auf minimal gedimmt ("Nachts-aufs-Klo"), Steuerung der Außenbeleuchtung nach Helligkeit, Steuerung der Treppenbeleuchtung nach Helligkeit, Definition von verschiedenen Szenen (z. B. "TV" schaltet mir gedimmtes TV Licht und den Fernseher ein), usw.
- Heizung: Siehe oben, alles zentral steuerbar, man spart sich die RTR
- Stromverbrauch: Lässt sich über die MDT Aktoren super messen (Achtung: nur annähernd genau) und statistisch aufbereiten, aber man sieht am Verbrauch auch, wann eine Spülmaschine/Waschmaschine/Trockner fertig ist und kann signalisieren
- Multimedia: Multiroom über SONOS in Verbindung mit KNX, Webradio einschalten über MDT Taster, lauter, leiser, nächster Sender oder auf Bewegung, Geräte abschalten bei Hausverlassen oder im Nachtmodus
- Rollos wurden oben schon beschrieben, Überwachung ist noch sehr interessant, Multimedia, Logiken...
Ich liebe mein KNX-System und bin so froh, mich dafür entschieden zu haben. Ich brauche mich dafür vor keinem, der bei mir zu Besuch war, mehr rechtfertigen, weil jeder irgendwo "WOW" sagt. Und noch was: Es bleibt ein lebenlanges Hobby... quasi die moderne Modelleisenbahn des technikaffinen Mannes

Kommentar