Zitat von StefanW
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX-Planung: Was geht - was braucht man? - was später? - was nie?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Kollegen..
nur ganz kurz ein "Einwurf", weil ich bin mir echt nicht sicher, welches Ziel der TE eigentlich verfolgt.
Aktuell scheint es um eine "KNX Funktionen-Liste mit der Möglichkeit der Priorisierung" zu gehen?
Dazu möchte der TE auch noch wissen, "was so alles mit KNX geht"?
Na gut, wenn dem so ist, so kann ich das KNX-Swiss Projekt-Tool empfehlen.
http://www.knx.ch/knx-chde/wdownload...V4_2_D-web.pdf
Im ersten Teil sind ein paar Funktionalitäten gelistet, über die man sich mal kurz Gedanken machen kann - als Bauherr.
Lösungen stehen da allerdings nicht drin. Dazu reichen ein paar Seiten Broschüre eher nicht.
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass der TE mal lieber ein paar Euro in die Hand nehmen sollte, um sich einen SI mit Erfahrung zu engagieren, aber darauf scheint kein Wert gelegt zu werden, sonst wäre der Thread nicht so ellenlang - und konfus - mein Eindruck.
Bin auch schon wieder weg. Viel Spass
Gruss PeterZuletzt geändert von PeterPan; 10.04.2015, 20:01.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 3
Kommentar
-
Liebe Leute,
erstens: Ich suche in der Tat eine Liste möglicher KNX-Funktionen, gern mit Erfahrungswerten ob sinnvoll oder überflüssig. Die Meinung EINES Systemintegrators reicht mir dazu nicht!
zweitens: Ich habe eine Fa. samt SI beauftragt und zahle dafür ein paar Euro. Fast 30.000. Bei solchen Summen hole ich mir immer Zweit- und Drittmeinungen ein. Wenns recht ist...
Einige haben das längst verstanden und ich freue mich über deren Rückmeldungen.
Peter Pans pdf-Link ist schon eine Hilfe, danke! Auch wenn da nichts ESSENTIELLES unter Punkt 4 ist, was ich nicht schon geplant habe. Aber ich werde es mal ausdrucken und "abhaken". Danke noch mals.
Interessiert bin ich weiterhin an mehr Input und gerade unkonventionelle / geniale Ideen erfreuen mein Herz.
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenInteressiert bin ich weiterhin an mehr Input und gerade unkonventionelle / geniale Ideen erfreuen mein Herz.
https://www.mindmeister.com/de/492330709/smart-home
Kommentar
-
Das ist auch ein toller Link! Danke! Daran sehe ich, dass wir vieles nicht machen können, weil die Installation das nicht hergibt. Außerdem sehe ich (für mich) in manchem keinen Sinn, z.B. die Energiemeldungen. Ich will Energie sparen, aber die Überwachung an sich spart erst mal gar nix, sondern kostet! Da ist eine wetterabhängige Beschattung sicher sinnvoller. Toll finde ich auch, dass hier in den Schattenseiten auch mal negative Aspekte benannt werden. Ich finde KNX ja auch interessant, aber es ist auch nicht alles Gold was glänzt!
Hier hat man jedenfalls ne gute Basis, sich über die verschiedenen Aspekte von KNX ein Bild zu machen - ein differenziertes! Prima.
Weiterhin suche ich noch die "genialen" Einzelfälle, z.B. Gute-Nacht-Modus: --> Nach bestimmter Zeit wird alles Licht (außer X) ausgeschaltet, Außenlicht spätestens jetzt an etc... oder: bei Alarm: Blinken aller Außenlampen etc. oder "Blockade" bestimmter Rollladen, wenn grundsätzlich über Helligkeit/Dämmerung geschaltet wird (Auspennen am Wochenende).
Habt ihr da noch coole Tipps?
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenHi wie willst du den was optimieren wen du kein Messgerät hast um festzustellen das eine Verbesserung stattgefunden hat.Zuletzt geändert von magiczambo; 11.04.2015, 09:14.Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Hallo, kurz zu der Mindmap, es steht ja dabei sie sei öffentlich:
Ich habe Mindjet-Mindmanager und will nicht wieder was neues anfangen.
Kann mir bitte jemand diese Map hier exportieren in das Mindmanager-Format.
Auf der Homepage steht, ein Export geht ab der Personal Version.
Ich kann sie dann bei Bedarf an Andere in den Formaten weitergeben, die Mindmanager hergibt,
so daß jeder seine eigenen Änderungen nach Gusto machen kann.
Danke Walter
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenWas meinst du mit "mit Messgerät optimieren" und welche Liste?
Kommentar
-
Noch eine weitere Frage: Wenn wir MDT-Glas-Taster nehmen, dann ist ja der kleinste der 4-fache. Einerseits aus Designgründen zu bevorzugen, aber in Kellerräumen oder Fluren, wo an vielen Stellen eine einzige Schaltmöglichkeit genügt, doch irgendwie seltsam?! Gibt es dazu gute Lösungsmöglichkeiten?
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenNoch eine weitere Frage: Wenn wir MDT-Glas-Taster nehmen, dann ist ja der kleinste der 4-fache. Einerseits aus Designgründen zu bevorzugen, aber in Kellerräumen oder Fluren, wo an vielen Stellen eine einzige Schaltmöglichkeit genügt, doch irgendwie seltsam?! Gibt es dazu gute Lösungsmöglichkeiten?
Kommentar
Kommentar