Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    "Scheinbar" bist du schlecht informiert
    Loxone hat ein Angebot von uns dazu, hat sich aber nicht mehr gemeldet.
    Sorry Matthias, wir haben bereits über ein Forum diskutiert, ich habe dann aber leider verschlafen dich zu benachrichtigen

    Deswegen hier gleich an Alle: Wir werden ein eigenes Loxone Supportforum auf Loxone.com einrichten. Der Grund ist simpel: KNX ist "nur" ein Aspekt der Loxone Lösung. Ein Supportforum von Loxone in einem KNX-Forum ist fehl am Platz (auch wenn hier viel mehr als nur KNX diskutiert wird).

    PS: Ein Loxone Supportforum hat selbstverständlich keine Auswirkungen auf meine Aktivitäten hier im Forum...

    Grüße,
    Florian

    Kommentar


      Zitat von juergen2010 Beitrag anzeigen
      auch die Neuerungen mit der Sonnenstandsberechnungund Wetter Symbol und ....bis wann wird das aktiv geschaltet?
      Wetter und Sonnenstandsberechnung (zB. für sonnenstandsabhängige Beschattung) haben wir uns für Version 2.1 vorgenommen. Einen Teil davon haben wir schon für v 2.0 implementiert, deswegen die Symbole.

      Zitat von juergen2010 Beitrag anzeigen
      was bei mir nicht so geklappt hat, ist wenn ich denn Jalousie Baustein für die Visu freigeben, das man alles sieht ( auch Postion, lage der Lamellen).
      Das liegt daran, dass der Websocket-Client noch nicht so weit ist . Die sogenannten Blockfunktionen sind hier noch nicht integriert.
      Gleich vorweg: Ich kann auch nicht sagen ob diese zu diesem Release bereits verfügbar sein werden im Websocket Client. Versprechen kann ich die lediglich für die App, denn dort sind sie schon drin und fleißig im Einsatz . Dazu aber bald mehr am Blog....

      Grüße,
      Florian

      Kommentar


        Zitat von Loxone Beitrag anzeigen

        Deswegen hier gleich an Alle: Wir werden ein eigenes Loxone Supportforum auf Loxone.com einrichten. Der Grund ist simpel: KNX ist "nur" ein Aspekt der Loxone Lösung. Ein Supportforum von Loxone in einem KNX-Forum ist fehl am Platz (auch wenn hier viel mehr als nur KNX diskutiert wird).
        Hallo Florian,
        ganz meiner Meinung ein eigenes Forum währe sicher sinnvoller.
        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


          ]

          Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
          Wetter und Sonnenstandsberechnung (zB. für sonnenstandsabhängige Beschattung) haben wir uns für Version 2.1 vorgenommen. Einen Teil davon haben wir schon für v 2.0 implementiert, deswegen die Symbole.



          Das liegt daran, dass der Websocket-Client noch nicht so weit ist . Die sogenannten Blockfunktionen sind hier noch nicht integriert.
          Gleich vorweg: Ich kann auch nicht sagen ob diese zu diesem Release bereits verfügbar sein werden im Websocket Client. Versprechen kann ich die lediglich für die App, denn dort sind sie schon drin und fleißig im Einsatz . Dazu aber bald mehr am Blog....

          Grüße,
          Florian
          Ok,dann muß ich woll noch warten

          Kommentar


            hmmm

            wenn das eigene Loxone Forum keine Auswirkungen auf die Aktivitäten hier im Forum hat, dann spricht doch auch nix dagegen das hier in einem Unterbereich zu machen.

            Dann wäre das ganze etwas übersichtlicher.

            Gruß Lichtler

            Kommentar


              An uns liegt's nicht - wir stehen Gewehr bei Fuss und hatten das auch angeboten.

              Loxone hat sich nun mal gegen unser Forum entschieden.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                Loxone empfinde ich als eine interessante Ergänzung zum KNX System. Gute Ansätze und viel Engagement. Zu den Fakten: Keine KNX Zertifizierung - bis jetzt, SPS Technik mit allen Für's und Wider's. Als Stand-Alone Lösung für mich zu klein mit allen Risken - Firma weg (was ich nicht hoffe) Installation tot - denke ich, der Support durch dieses hervorragende Forum ist ein wichtiger Motor für die Verwirklichung der Loxone Ideen. Das KNX System lebt von den Fantasien und dem Ergeiz der Forumsmitglieder. Der Weg von klicki-klacki zu smart ist eben ziemlich anspruchsvoll. Drum für mich ein klares voting für dieses Forum. Denkanstösse für viele Lösungen gibt es halt im wesentlichen hier. Drum @Florian überlegt es euch noch mal...

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar


                  Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                  PS: Ein Loxone Supportforum hat selbstverständlich keine Auswirkungen auf meine Aktivitäten hier im Forum...
                  Das ist schön zu hören, aber...

                  Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                  Ein Supportforum von Loxone in einem KNX-Forum ist fehl am Platz
                  ... wenn dann die Alternative ein solcher Mammut-Thread ist (geht ja jetzt schon zügig auf 500 Beiträge zu), welcher Neueinsteiger (bezüglich Loxone) kann und wird sich das noch antun (wollen), wenn der Thread dann irgendwann mal bei 1000, 1500 oder noch mehr Beiträgen angekommen ist? (alles schon in einigen Foren gesehen!) Für mich sind solche Threads dann irgendwann einmal nutzlos. Wenn es hier wirklich kein eigenes Forum geben soll, dann fände ich es konsequenter, Loxone zöge sich hier ganz zurück und ließe lediglich noch einen Link auf das eigene Forum zurück und alle Hilfesuchenden müssen sich dann halt dort umsehen.

                  Zitat von gogetter Beitrag anzeigen
                  @Florian überlegt es euch noch mal...
                  Dem kann ich mich nur anschließen.
                  Tessi

                  Kommentar


                    alternativ vielleicht ein "Neues Thema Präfix" ... dann könnte man neue Threads erstellen und jeder wüsste gleich um was es geht... !!! (funkt ja bei "Dali" auch)

                    Wobei ich auch für ein Unterforum bin... ist doch übersichtlicher...

                    aber nur meine Meinung....

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Präfixe, Labels o.ä. können eine Lösung sein, werden aber all zu oft vergessen oder sogar falsch gesetzt.
                      OK, man erwischt vielleicht manchmal auch das falsche Forum, aber das merken die meisten wohl doch noch rechtzeitig.
                      Tessi

                      Kommentar


                        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                        Präfixe, Labels o.ä. können eine Lösung sein, werden aber all zu oft vergessen oder sogar falsch gesetzt.
                        OK, man erwischt vielleicht manchmal auch das falsche Forum, aber das merken die meisten wohl doch noch rechtzeitig.
                        Wäre auch nur so als "Alternativlösung" gedacht, wenn man kein Unterforum will, aber man trotzdem die Möglichkeit nutzen möchte es zu "untergliedern"

                        wies letztendlich umgesetzt wird... wir werden sehen..
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          Leute,

                          Diskussion ist sinnlos

                          loxone hat beschlossen, kein Unterforum hier einrichten zu lassen, das muss man akzeptieren.

                          Da loxone das so sieht:

                          Zitat von Loxone

                          KNX ist "nur" ein Aspekt der Loxone Lösung. Ein Supportforum von Loxone in einem KNX-Forum ist fehl am Platz


                          ist aus unserer Sicht weder ein eigenes Unterforum noch ein eigener Präfix gerechtfertigt. Ich halte das zwar für kurzsichtig, weil über ein Forum mit bald 10.000 Usern (!) auch Leute auf loxone aufmerksam werden könnten, denen diese Lösung sonst völlig verborgen geblieben wäre.

                          P.S:
                          Wird leicht übersehen: Das ist ein Forum von Privatleuten, die das ehrenamtlich betreiben. Da kann man erwarten, dass User mit gewerblichem Interesse sich angemessen an den Betriebskosten beteiligen, was bisher sehr gut funktioniert. Und unsere Regeln gelten nun mal ohne Ausnnahme für alle gewerblichen user.

                          Aber:

                          Es ist keiner gezwungen!

                          Und es hat keiner einen rechtlichen Anspruch auf bevorzugte Behandlung!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            weil über ein Forum mit bald 10.000 Usern (!) auch Leute auf loxone aufmerksam werden könnten, denen diese Lösung sonst völlig verborgen geblieben wäre.
                            Hallo Matthias,

                            ich bin auf Loxone definitiv durch dieses hervorragende Forum aufmerksam geworden.
                            Wobei ich persönlich es gut finden würde, wenn vieleicht im Hauptforum oben die Unterforen noch einmal erwähnt werden. Weil ich meistens im Hauptforum unterwegs bin (war) und somit erst später auf eiPc, Zennio usw. aufmerksam wurde.
                            Könnte mir vorstellen, dass es neuen Usern vieleicht auch so geht.......

                            Gruß
                            Frank

                            Kommentar


                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Da kann man erwarten, dass User mit gewerblichem Interesse sich angemessen an den Betriebskosten beteiligen, was bisher sehr gut funktioniert. Und unsere Regeln gelten nun mal ohne Ausnnahme für alle gewerblichen user.
                              Nun ist mir einiges klarer... (beim Geld hört halt oft die Freundschaft auf...)
                              Tessi

                              Kommentar


                                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                                Nun ist mir einiges klarer... (beim Geld hört halt oft die Freundschaft auf...)
                                Nun, das hört sich so an, also wären hier irgendwelche Unsummen im Spiel, vielleicht weil sich der Matthias so vornehm zurückhalten will. Ich darf/muss hier mal die Admins deutlich in Schutz nehmen: Was hier quasi ehrenamtlich geleistet wird, ist nur mit einer fanatischen Begeisterung für den KNX zu erklären.

                                Und die Qualität des Forums ist einzigartig und objektiv. Wir (Enertex) folgen hier sehr gerne den Forums-Regeln, die ich als Garant für Qualität sehe. Das geht los, dass man sich Gedanken um die Rechtschreibung macht, dass man den Ton untereinander nicht zu rüde werden lässt und hört auf bei den eingestellten Postings, Codeblöcken, Fachartikeln.

                                Nochmal: Am Ende reden wir hier über Geld, das jeder Privatmann bei 1und1 für seinen Webspace zahlt, da hört bei mir nicht die Freundschaft auf. Noch eine Relation: Der kommerzielle Eintrag in die GelbeSeiten kostet mehr.

                                Ich habe Florian (Loxone) aber auch nicht so verstanden, dass es um das Geld geht, sondern er bzw. sein Chef aus seinen eigenen Marketingverständnis hier nicht mit einem Unterforum aktiv werden will.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X