Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So kann ich 230 V + DALI über eine schon liegende 5 x 1,5 NYM Leitung hinbringen und dort in einer Nische zwei Jollys
verstecken.
Spricht irgendetwas gegen die MiniJollys? Sind günstig und kombinieren Trafo und Dimmer mit DALI, das könnte ich auch anderen
So wie ich das Lese ist das aber kein DALI Treiber. Wenn du den Treiber nehmen willst brauchst du noch einen Konventionellen dimmer. Die Regulierung der Lichtintensität der angeschlossenen LEDs wird über einen Phasenabschnittsdimmer oder PUSH-Taster durchgeführt.
So wie ich das Lese ist das aber kein DALI Treiber. Wenn du den Treiber nehmen willst brauchst du noch einen Konventionellen dimmer. Die Regulierung der Lichtintensität der angeschlossenen LEDs wird über einen Phasenabschnittsdimmer oder PUSH-Taster durchgeführt.
Den Jolly gibt es in mehreren Versionen, z.B. den Mini Jolly Dali, der wird über DALI gedimmt.
Ich habe irgendwo im Forum mal gelesen, dass auch Hersteller von Lampen im höheren Preissegment
DALI Jollys einsetzen sollen.
das würde mich auch interessieren, vorallem wie ist das Dimmverhalten im Vergleich zu ELDOLED?
Nicht vergleichbar, da es sich um Retrofit Triax Dimmung handelt und es hier stark auf das Zusammenspiel von Dimmer und Leuchtmittel ankommt. Meist nur mit starken Einschränkungen hinnehmbar.
Es ist auch nicht zu empfehlen, da sehr ineffizienz.
Nicht vergleichbar, da es sich um Retrofit Triax Dimmung handelt und es hier stark auf das Zusammenspiel von Dimmer und Leuchtmittel ankommt. Meist nur mit starken Einschränkungen hinnehmbar.
Es ist auch nicht zu empfehlen, da sehr ineffizienz.
ist nach meinem Verständnis für aktuelle LED-Module und Stripes konzipiert und nicht für Retrofit LEDs, richtig?
Ich habe ihn mal kurz mit einem Samsung LED-Streifen getestet, hat tadellos und ohne probleme bis weit
runter gedimmt (mit DALI). Sah nicht nach einer Notlösung aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar