Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Elektroverkabelung bei Altbausanierung - Wie am besten für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wahrscheinlich sehe ich die Sinnhaftigkeit eines Abwesenheitsschalters deswegen nicht, weil ich mit der Visu an der Haustüre alles erschlage. Und weil es mir wichtig ist beim Verlassen des Hauses alle Zustände sehen zu können.
    Wenn ich diese Visu nicht hätte, würde ich einem Abwesenheitsschalter wahrscheinlich auch eine größere Bedeutung zumessen als ich es heute tue.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Ja, mit einer Visu gebe ich dir durchaus Recht. So ist das Allerdings sehr attraktiv. Die Visu wird es sicher auch mal geben, aber kommt Zeit kommt Visu und sicherlich nich vieles andere

      Kommentar


        #33
        Kann man natürlich auch später machen. Nur dann gleich im Rohbau (Umbau) herrichten, dann bleibt es auch in der Zukunft nicht bei einem Vorhaben.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #34
          Ja, Plätze für Tablets werden direkt berücksichtigt. Da benötige ich aber nur Netzkabel, oder?

          Kommentar


            #35
            Was ist ein Netzkabel? Strom oder LAN oder beides?
            Mindestens 230V sollten hin, wenn es was sein könnte was nicht über WLAN kann, dann auch LAN.
            Will man dort keine 230V haben, dann geht auch ein Schwachstromkabel in den Verteiler (und dort dann ein ggf. zentrales Netzteil), aber mit 230V bist flexibler.
            Dosen kann man zugeputzt lassen (gut vermessen und fotografieren) aber an die Kabelenden Klemmen drauf vorher.

            Kommentar


              #36
              Ich meinte Stromkabel. Lankabel sollten nicht nötig sein. Stelle mir eine Lösung über WLan vor.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
                Ich meinte Stromkabel. Lankabel sollten nicht nötig sein. Stelle mir eine Lösung über WLan vor.
                Zwei Leerrohre würden reichen um alles zu erschlagen. Da kannst Du Dir dann hinlegen was immer Du brauchst. Auf WLan würde ich bei festen Installationen verzichten.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #38
                  Eine günstige und trotzdem gute Lösung sind zB ansonsten ausgediente iPads etc. Bei uns tun ein iPad1 und 2 gute Dienste, sind allerdings immer an da ich keine Idee habe das mit Annäherungssensor oder PM zu schalten. Kaufpreis, wenn sie nicht eh über sind, ist halt sehr günstig. Dann geht halt auch nur WLAN.
                  Musik, YouTube und Tür-Video läuft auch drüber (das 1er kann das aber nicht mehr)

                  Aber die Ansprüche sind unterschiedlich.
                  Cheers Sepp

                  Kommentar


                    #39
                    Gibt es eigentlich einen KNX-fähigen Durchlauferhitzer?
                    Gruß, Mick
                    "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von therealmick Beitrag anzeigen
                      Gibt es eigentlich einen KNX-fähigen Durchlauferhitzer?
                      Mit oder ohne Hilfsspannung?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von therealmick Beitrag anzeigen
                        Gibt es eigentlich einen KNX-fähigen Durchlauferhitzer?
                        Welche Funktionen willst denn auf dem Bus?
                        cheers Sepp

                        Kommentar


                          #42
                          BadSmiley Was meinst Du genau mit Hilfsspannung? Am liebsten natürlich ohne

                          seppm z.B. Temperatur anzeigen und/oder ändern, Verbrauchswerte erfassen...
                          Gruß, Mick
                          "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn man einen blöden Spruch erklären muss, ist er nicht mehr lustig... ich meine damit ob rein durch den KNX versorgt oder eben noch durch externe Spannung.. ach egal
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              lol, einen KNX-Durchlauferhitzer der ohne weitere Hilsspannungen auskommt. Damit könnte ein Erfinder reich werden, glaube ich...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #45
                                Clown gefrühstückt? Die Rede war von Hilfsspannung und nicht von Versorgungsspannung.
                                Aber um allen weiteren Mistverständnissen vorzubeugen: 5x6mm² für Versorgungsspannung 3x400V/N/PE und ein poppig grünes KNX-Kabel 2x2x0,8 wäre schön, sonst lieber mit ohne...
                                Gruß, Mick
                                "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X