Hallo,
mir ist die typische Gruppenadressen-Struktur mit Gewerk/Geschoss/Funktion oder auch andersrum Geschoss/Gewerk/Funktion bekannt.
Wenn man allerdings in der ETS5 den Projekt-Assistenten nutzt und ein EFH einrichtet, werden auch gleich Gruppenadresse & Co. nach einem völlig anderen Schema eingerichtet (s.a. Screenshot):
Kann das ein alter Hase mal kritisch kommentieren?
mir ist die typische Gruppenadressen-Struktur mit Gewerk/Geschoss/Funktion oder auch andersrum Geschoss/Gewerk/Funktion bekannt.
Wenn man allerdings in der ETS5 den Projekt-Assistenten nutzt und ein EFH einrichtet, werden auch gleich Gruppenadresse & Co. nach einem völlig anderen Schema eingerichtet (s.a. Screenshot):
- Per Gebäude-Struktur sind neben den Geräten auch Funktionen & Gruppenadressen zugeordnet
- Dadurch wird die GA Geschoss-Mittelgruppe "frei" und wird stattdessen für eine Gewerk-Spezialisierung á la Schalten / Dimmen / Zentral verwendet
- Ich verwende die Gebäude-Strukturierung der ETS einheitlich für Geräte & GAs.
- Ich kodiere keine Gebäude-Eigenheiten mehr in der GA-Adresse sondern nur noch Gewerke & Funktionen.
Kann das ein alter Hase mal kritisch kommentieren?
Kommentar