Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit KNX - einige Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das sind die Voltus Spots 2850 K mit 60 grad Abstrahlwinkel, CRI >90. In KG und EG in 2,50 h in Halox Dosen (Betondecke) und im DG in einer abgehangenen Trockenbaudecke. Auf Seite 3 sind Pläne, da sind für EG u KG die Spots eingezeichnet. Einige Maße kannst du entnehmen. Passt soweit alles!
    Zuletzt geändert von jensson; 28.01.2017, 23:35.

    Kommentar


      #62
      Ok, danke für die Info.
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #63
        Schöne Rückmeldung, auch schon eine beeindruckende Anlage. Kannst du mal die KNX Gesamtkosten nennen und die Kosten für deine Leuchten?

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #64
          Kosten... puh, schwieriges Thema...

          also die Spots kosten ca 25 Euro/ Stück plus Treiber und Netzteile. Ca 2000 Euro. Dafür habe ich jetzt aber Ruhe und muss mir keine Lampen etc. aussuchen die mir dann nach 3-5 Jahren nicht mehr gefallen bzw. jedes Mal Löcher bohren beim ändern der Lampe

          Die Spots flackern übrigens nicht, trotz der zentralen Verkabelung. Und sie sind super klasse dimmbar. Stufenlos! In der Küche "regelt" der PD11 das Licht auf einen bestimmten Lux Wert. Auch eine feine Sache
          Zuletzt geändert von jensson; 29.01.2017, 17:26.

          Kommentar


            #65
            Eine Frage habe ich noch. Auf dem einen Bild sind Panels zu sehen. Welche sind das und in welchen Räumen hast du die? Eigenen die sich für Wohnräume?
            Ciao Jochen

            Kommentar


              #66
              Die Panels habe ich in den Kellerräumen. Werden auch mit Präsis angesteuert. Habe ganz auf Taster in den Kellerräumen verzichtet. Kann theoretisch immer noch per Visu den Melder sperren und das Licht dauerhaft aktivieren, sofern mir der Nachlauf von 2 min nicht ausreicht. (für den Fall das ich mich nicht bewege :-) )

              Die Panels nennen sich LED Vero, mit entsprechendem Alurahmen. Sieht ganz cool aus und macht anständiges Licht.

              Ob ich diese Panels im Wohnraum einsetzen würde weiß ich nicht... Denke eher nein... Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

              Kommentar


                #67
                Moin Jens,

                cool - Glückwunsch, dass alles nach Deinen Vorstellungen geklappt hat!

                Eine Frage habe ich: Auf einem der Glastaster sieht man "Wohnen" und "% Wohnen" - was hat es damit auf sich?

                Viele Grüße

                Nico

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Nico, danke, es war auch sehr viel Aufwand und hat einiges an nerven gekostet... :-)

                  Auf der Taste Wohnen schalte ich die Spots ein und aus also 0 bzw. 100 %. Auf der Taste % Wohnen schalte ich die gleichen Spots mit festeingestellten Werten von 20%, 50% und 75% durch. Mit Taste Wohnen kann ich ebenfalls dimmen, in dem ich die Taste einfach lange gedrückt halte, mit der seperaten Taste ist es aber komfortabler. Meist brennen die Spots auf 20%.

                  Solche Dinge merkt man erst wenn man einzieht... Ich habe schon vieles an der Programmierung wieder geändert bzw. an die Gewohnheiten und täglichen Abläufe angepasst.

                  Gruß
                  Jens

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von jensson Beitrag anzeigen
                    Auf der Taste % Wohnen schalte ich die gleichen Spots mit festeingestellten Werten von 20%, 50% und 75% durch.
                    Ist das mit Bordmitteln möglich oder läuft das über einen Server?

                    Kommentar


                      #70
                      Bei MDT mit Bordmitteln. Habe ich auch an einer Stelle. Kannst auch noch mit Langdruck ausschalten.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X