Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
in unserem Haus habe ich an genau solchen Stellen den Merten MERTEN 630819 KNX ARGUS Präsenzmelder verbaut. Der hat genau was Du suchst, nämlich vier Zonen, welche sich beliebig einzeln oder auch kombiniert verwerden lassen.
Das passt aber mit möglichst unauffällig nicht zusammen
Darüber haben wir uns am Anfang auch diverse Gedanken gemacht. Es hat sich aber gezeigt, dass der PM so gut wie immer nur von den Leuten überhaupt "gesehen" wird, die wissen, dass es einen PM gibt. Sehr viel häufiger ist die erstaunte Frage, wie es funktioniert, dass das Licht automatisch beim betreten eines Raumes angeht. Wir "sehen" den PM schon lange nicht mehr. Ist eben an der Decke, wie all die Zugdosen auch...
Im Erdgeschoss haben wir der Optik wegen ausschließlich PMs verbaut, welche unauffällig und "deckenbündig" sind...
Soweit gut aber manchmal denke ich bei mir: Wäre es vllt. nicht doch besser, wenn die PMs deutlicher zu erkennen wären - gerade wenn ein potentieller Einbrecher mal in das EG reinschaut?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
wir haben auch BEG PD9 im ganzen Haus... kann ich sehr empfehlen... klein und sehr sensibel.. man muss schon einschlafen und sich über längere zeit nicht bewegen, damit er einen nicht erkennt....
...ich glaube, mit dem Merten Argus kann ich vom Design im Treppenhaus sehr gut leben, auch wenn dieser dort ein wenig mehr auffällt. Im Flur am Übergang zur Küche könnte es durchaus ein Jung oder Gira Mini (worin unterscheiden die sich eigentlich? für den Gira habe ich kein wirkliches Datenblatt gefunden...) werden und für die restlichen Bereiche brauche ich keine Auswertung von verschiedenen Zonen, dort bin ich dann recht frei in der Auswahl und kann nach Design & abgedeckter Fläche / Empfindlichkeit gehen.
Ach so, was nehme ich fürs Bad? Muss ich da irgendwas beachten? Evtl. einen zweiten über die Dusche setzen, damit ich auch dort erkannt werde? Wenn ich in der Wanne liege, werde ich da im körpertemperaturwarmen Wasser überhaupt erkannt oder sollte ich zum Baden einfach eine Szene einrichten, die bis zum manuellen ausschalten aktiv bleibt?
Wenn ich in der Wanne liege, werde ich da im körpertemperaturwarmen Wasser überhaupt erkannt oder sollte ich zum Baden einfach eine Szene einrichten, die bis zum manuellen ausschalten aktiv bleibt?
Szenen sind eine Möglichkeit. Oder eben einen HF-Melder (e.g. von Steinel) nehmen; der braucht keine Temperaturunterschiede um Bewegung wahrzunehmen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Merten MERTEN 630819 KNX ARGUS Präsenzmelder verbaut. Der hat genau was Du suchst, nämlich vier Zonen, welche sich beliebig einzeln oder auch kombiniert verwerden lassen.
Hi Yves,
hat der Merten in der Praxis diese scharfen 90 Grad Sektoren oder gibt es eine gewisse Überlappung?
Suche nämlich auch gerade in der Richtung.
Die sind Super Empfindlich, außer man bleibt wirklich ruhig sitzen/liegen.
3 Zonen einzeln auswertbar, inkl Empfindlichkeits Einstellung.
Schaltkanäle in Funktionsblöcken, einzeln den unterschiedlichen Sensoren zuordenbar.
Ich hab einen in unserem Wohn/Esszimmer auf ca 2,5m da detektiert er aus 4m Entfernung noch ob du dein Bein auf der Couch bewegst, wenn der Sensor auf 100% steht.
Kann der Gira/Jung Mini wirklich drei Zonen trennscharf unterscheiden?
Weil ich habe hier diverse Gira Präsenzmelder Komfort 2106 die ja auch drei Zonen haben - nur überlappen da die Zonen derart dass man es vergessen kann, die Zonen einzeln auszuwerten - und der Mini ist im Datenblatt auch angegeben mit "drei PIR-Sensoren mit je 120° Erfassungsbereich mit Überlappung". Mit den Komfort habe ich tagelang rumexperimentiert die Sektoren einzeln auszuwerten, bis dahin dass ich den abgeklebt habe und ich habs nicht hinbekommen die Sektoren zu trennen (zumindest nicht so dass das Ergebnis für meinen gedachten Einsatzbereich brauchbar war).
Im Gegensatz dazu die Merten bei einigen Kunden, bei denen lief das quasi auf Anhieb ohne grössere Experimente.
Die sind Super Empfindlich, außer man bleibt wirklich ruhig sitzen/liegen.
3 Zonen einzeln auswertbar, inkl Empfindlichkeits Einstellung.
Schaltkanäle in Funktionsblöcken, einzeln den unterschiedlichen Sensoren zuordenbar.
Ich hab einen in unserem Wohn/Esszimmer auf ca 2,5m da detektiert er aus 4m Entfernung noch ob du dein Bein auf der Couch bewegst, wenn der Sensor auf 100% steht.
Interessant, woanders wird gemeldet, dass die sehr unempfindlich sind.
Ich muss mich jetzt auf auf PMs festlegen und möchte möglichst empfindliche PMs mit einer hohen Reichweite einbauen, daher ist das Thema hier für mich auch extrem Spannend.
Der Züblin Swiss Garde Hokuspokus ist auch sehr interessant, hat jedoch auch nur einen Bereich. Dieser gehört für mich allerdings auch in die Liste der unauffälligen PMs.
Nur welcher ist am empfindlichsten...
Jung / Gira KNX Präsenzmelder Mini
Theben PlanoSpot 360 KNX
B.E.G PD11-FLAT
Esylux PD-C360i/8 mini
Züblin Swiss Garde Hokuspokus
... bei 3m abstand zur Person bei 2,5m Montagehöhe?
Bei dem Züblin Swiss Garde und Esylux PD sind ja noch 2 Stecker dabei. Passt der dann überhaupt noch in einen normalen Einbautopf in einer Betondecke oder sind die eher für Zwischendecken ausgelegt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar