Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beurteilung Angebot Elektrik für EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Die pauschalierten Zuleitungen mit Stückpreis sind so günstig, dass ich mir bei einem 210m² Haus nicht vorstellen kann, wie sich das für Ihn rechnen soll.
    Quatsch, die holt er sich mit "1,00 psch Reihenklemmen inkl. Zubehör" für knapp 900,-€wieder rein!

    Kommentar


      #32
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

      Quatsch, die holt er sich mit "1,00 psch Reihenklemmen inkl. Zubehör" für knapp 900,-€wieder rein!

      Stimmt, hatte ich ganz übersehen

      Ernsthaft, lieber TE: Lasse zumindest die Verteilerplanung bei uns machen. Mit dem Ergebnis (Planung und Angebot für die Verteilung) kannst Du Ihn sein Angebot noch mal spezifizieren lassen. Wenn Du die Verteilung nach unserer Planung bei Ihm beauftragst, dann ist kaufmännisch betrachtet die zu erbringende Leistung (Werkvertrag) zu 100% definiert.

      Ansonsten bereits jetzt die Verteilerplanung bei Ihm beauftragen. Nicht das diese erst dann definiert wird, wenn die Kabel gezogen sind. Auf diesem Wege nötigst Du Ihn, wirklich zu planen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #33
        Danke, das hilft mir einen Schritt weiter. Ich hatte sowieso schon mit dem Gedanken gespielt. Die Korrekturen der Planung meinerseits wird diese Woche abgeschlossen, so dass ich dann eine vernünftige Grundlage habe.

        Und ja, bei den Reihenklemmen musste mein befreundeter knxler auch schmunzeln.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #34
          ich hätte es evtl so gemacht
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Immerhin künstlerisch wertvoll.

            Kommentar


              #36
              Hallo Honkytonkguy,
              da ich gerade fertig bin und seit einem halben Jahr in einem ähnlich großen Haus wohne, frage ich mich, ob du bei den Steckdosen nicht sehr sparsam geplant hast. Wir haben auch 3 Räume mit ca. 210 qm und bei uns sind es ca. 180 Steckdosen in Summe. Natürlich sind die nicht alle belegt, aber in jeder Raumecke befindt sich eine Doppelsteckdose und an Orten wie Küche, Stereo Anlage, Schreibtisch etc. ist es erheblich mehr und bisher hat sich meine Frau nicht beschwert das es zu viele wären.

              Dabei sollte man auch berücksichtigen, das die Räume vielleicht mal anders genutzt werden könnten als am Anfang.
              Beziehen sich die CAT 6 Dosen eigentlich auf einfache oder doppelte Dosen? 9 Einfachdosen fände ich auch sehr sparsam.

              Viele Grüße

              Heiko

              Kommentar


                #37
                Zitat von rey Beitrag anzeigen
                ich hätte es evtl so gemacht
                Der Grundriss kommt mir verdächtig bekannt vor...
                Kann es sein, dass du dich im Thread geirrt hast?
                "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Bzgl. Cat: Warum 6a und nicht gleich 7? Wer weiß, wozu man es mal "missbrauchen" will und dann hätte man zumindest einen halbwegs brauchbaren Querschnitt.
                  Eine Cat-Leitung würde ich zusätzlich an jede Stelle ziehen, wo ich mir in der Zukunft ein Raumbediengerät/eine Visu vorstellen könnte, also vll. neben dem Eingangsbereich in jedem Zimmer auf 1,50 Höhe (z.B. G1 & Co)...

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                    Bzgl. Cat: Warum 6a und nicht gleich 7? Wer weiß, wozu man es mal "missbrauchen" will und dann hätte man zumindest einen halbwegs brauchbaren Querschnitt.
                    Die Leitungen würde ich ebenfalls bereits mit Cat7 vorrichten, die Dosen hingegen nicht.

                    Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                    Eine Cat-Leitung würde ich zusätzlich an jede Stelle ziehen, wo ich mir in der Zukunft ein Raumbediengerät/eine Visu vorstellen könnte, also vll. neben dem Eingangsbereich in jedem Zimmer auf 1,50 Höhe (z.B. G1 & Co)...
                    Eine Cat-Leitung müsste je nach derzeitiger Nutzung der Dose im eigenen Lerrohr geführt werden, was einen zusätzlichen Aufwand für das zweite Leerrohr darstellen würde. Anstatt dessen lieber die Leitungen bei Wechsel des Geräts je nach Anforderung austauschen und nicht bereits alle Eventualitäten vorrichten...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #40
                      @Frank: Ja, das mit dem Leerrohr hört sich plausibel an.

                      Kommentar


                        #41
                        @ Jever: Cat 7 Kabel war doch angeboten, Cat 7 Dosen bracht kein Mensch derzeit, da die Stecker nicht kompatibel sind und es auch keine sinnvolle Anwendung dafür gibt. Ca 6A ist 10Gbit, sollte also noch eine Weile gehen.

                        Kommentar


                          #42
                          Wie gesagt ist das Angebot noch Planstand 1.0 und damit nicht komplett. Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Überarbeitung der Pläne. CAT bekommt an jeden TV, die beiden Stellen für Türkom oder komplexerer Sensor (bzw. evtl. feste Visu), das Büro flächendeckend und in die Garage. Visu versuche ich mich gerade etwas einzulesen, aber da kann man Stunden verbringen. Da ich das nicht als Hauptsensor nutzen will tendiere ich zu einem einfachen System zur Bedienung über Tablet/SP. Ich würde das nach hinten schieben, aber da bei einigen der IP-Router integriert ist, könnte man sich den dann sparen und das macht es preislich interessant.

                          @Haeuslebauer: Ja, es wird locker das Doppelte an Steckdosen. Die CAT 7 Kabel sollen wenn möglich Duplex werden. 6a Dosen kommen auch nur dort hin, wo sie bereits sofort benötigt werden. Die anderen bleiben erst mal in der Leerdose.
                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigen
                            @ Jever: Cat 7 Kabel war doch angeboten, Cat 7 Dosen bracht kein Mensch derzeit, da die Stecker nicht kompatibel sind und es auch keine sinnvolle Anwendung dafür gibt. Ca 6A ist 10Gbit, sollte also noch eine Weile gehen.
                            Das mit dem Kabel hab ich wohl übersehen, Stecker ist mir natürlich klar, ich sprach ja lediglich vom Querschnitt für evtl. "Vergewaltigungen". Dann ist ja alles gut...

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigen
                              @ Jever: Cat 7 Kabel war doch angeboten, Cat 7 Dosen bracht kein Mensch derzeit, da die Stecker nicht kompatibel sind und es auch keine sinnvolle Anwendung dafür gibt. Ca 6A ist 10Gbit, sollte also noch eine Weile gehen.
                              Cat7 Stecker sind also mechanisch inkompatibel? Dat glov ik nüt.

                              Btw. würde ich mir nicht gleich eine neue Baustelle einbauen und "veraltete" Technik einbauen. Bei dem rasanten Anstieg des Netzwerkbedarfs kann man die Jahre vermutlich an anderthalb Händen abzählen.

                              Gruß Björn

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo bezel,
                                guckst du hier:

                                https://de.wikipedia.org/wiki/Twiste...kverbinder.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X