Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herausfordrg. Position Präsenzmelder (u.a. offener Wohn-Bereich)- Expertenrat erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Warum den PM nicht einfach zwischen "WS" und Terrassentür(?) setzen?
    Da sollte er ausreichend in die Dusche und auch in den Rest des Bades (bis auf die kleine Ecke zwischen Duschwand und Wanne) sehen können.

    Kommentar


      #32
      Zitat von stan21k Beitrag anzeigen


      Die können auch Pläne lesen ;-)
      Noch besser: Im Plan steht drin wo der Erfassungsbereich des Melders ist.

      acad_2016-02-08_12-43-25.png

      acad_2016-02-08_12-46-39.png

      Kommentar


        #33

        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Guter Einwand, da ist keine Türe? Dann ist es natürlich unschön und ein Melder der 180° ausblenden kann sollte da hin:
        Hallo Frank,

        vielen Dank für dein Bild. :-) Meine Zeichung war etwas unverständlich für aussenstehende. Ganz rechts ist keine Tür, sondern ein bodentiefes Fenster. Ich habe dort jetzt ein normales Fenster eingezeichnet.
        Dein Vorschlag ist des Rätsels Lösung. Irgendwie sehe ich teilweise den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-(

        Und ja, die Frau hat sich nun in eine freistehende Badewanne verliebt. Ob das so bleibt sehen wir dann. Die Waschbecken werden ohne Vorwand installiert. Ist zumindest beim Bekannten auch so. Ich mag keine Vorwände.

        ididdi: Du hast recht, der PM hätte rausgucken können.
        uwe1: Mit zwei PM bin ich flexibel und kann die Dusche separat steuern. Z.B. die Nischenbeleuchtung einschalten.

        So ist nun der Plan. Ich habe mal wieder einen schönen bunten PM verwendet. Beim anderen PM ist der Vorteil, dass er einen in der Wanne erfasst. Zumindest beim Winken.

        Somit kann ich meine Fragen zu den Bädern (DG und EG) abschließen. 1000 Dank euch. Wieder eine Sorge weniger.

        Grundriss_DG_Bad.png

        VG, Thomas
        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #34
          Du hast hier die Position Deiner Leuchten nicht eingezeichnet. Denke an einen angemessenen Abstand zum PM...

          Kommentar


            #35
            Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen


            Und ja, die Frau hat sich nun in eine freistehende Badewanne verliebt. Ob das so bleibt sehen wir dann. Die Waschbecken werden ohne Vorwand installiert. Ist zumindest beim Bekannten auch so. Ich mag keine Vorwände.

            Nur so lange bis sie das erste mal putzen darf, dann will sie eine Putzfrau

            Kommentar


              #36
              Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
              10. Keller: Diele: Hier ist derzeit ein BWM eingeplant. Aber was ist wenn man sich beim Verabschieden noch etwas länger unterhält und dabei ruhig steht? Wäre ein Wand-PM an gleicher Stelle da besser?
              Ähm, kennst du den Unterschied zwischen PM und BWM? Auch ein PM schaltet aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Wenn du ganz ruhig vor dem Fernseher sitzt wird dir mit PM auch das Licht ausgehen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                Du hast hier die Position Deiner Leuchten nicht eingezeichnet. Denke an einen angemessenen Abstand zum PM...
                Danke. Guter Punkt. Das Problem ist, dass wir noch nicht so richtig wissen, was für Leuchten wir wollen. Die Frau möchte irgendwas mit RGBW(W). Ob das nun Spots werden oder ein LED Lichtband drumherum, steht noch nicht fest.

                Ich denke mal, dass Einbauspots unproblematisch sein dürften, da die ja nicht zur Seite abstrahlen wie eine normale Deckenleuchte. Oder?

                Welcher Abstand ist denn generell angemessen?

                VG, Thomas
                Viele Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von kunig Beitrag anzeigen
                  Ähm, kennst du den Unterschied zwischen PM und BWM? Auch ein PM schaltet aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Wenn du ganz ruhig vor dem Fernseher sitzt wird dir mit PM auch das Licht ausgehen.
                  Da hast du recht. Ein PM ist mMn aber empfindlicher und erkennt somit kleinste Bewegungen. D.h. wenn man sich nicht gerade wild gestikulierend unterhält sehe ich die Gefahr, dass das Licht ausgeht. :-)
                  Mir fehlt da einfach die Erfahrung aus der Praxis.

                  Ich kenne (von früher) die normalen Lampen mit BWM. Wenn man dann immer lange draussen steht und sich unterhält, geht das Licht aus. Dann muss man meist wild mit den Armen wedeln, um die Lampe wieder einzuschalten. Ob das jetzt an "schlechten" BWM liegt oder an der Natur dieser, kann ich (noch) nicht beurteilen.

                  Aber wie immer macht Versuch kluch. :-)

                  VG, Thomas
                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                    ...Welcher Abstand ist denn generell angemessen?...
                    Das kann man so pauschal sicher nicht beanworten, es gibt ja durchaus verschiedene Abstrahlwinkel (wobei ich hier im Forum von einigen etwa 1m gelesen habe). Für die Raumbeleuchtung wirst Du eher zu 60° greifen, für Objekt-Spots zu 25°. Jedoch ist Dein PM recht nah an den Waschtischen, darüber hast Du sicher einen großen Spiegel und Frauchen braucht auch im Winter früh und abends, wenns draußen dunkel ist ausreichend Licht zum Schminken und Du zum Rasieren, da nützt Euch das Fenster daneben wenig. Daher wirst Du an dieser Stelle kräftigere und/oder mehr Spots installieren müssen, zusätzlich reflektiert der Spiegel, das alles könnte den PM beeinflussen...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                      Das kann man so pauschal sicher nicht beanworten, es gibt ja durchaus verschiedene Abstrahlwinkel (wobei ich hier im Forum von einigen etwa 1m gelesen habe). Für die Raumbeleuchtung wirst Du eher zu 60° greifen, für Objekt-Spots zu 25°. Jedoch ist Dein PM recht nah an den Waschtischen, darüber hast Du sicher einen großen Spiegel und Frauchen braucht auch im Winter früh und abends, wenns draußen dunkel ist ausreichend Licht zum Schminken und Du zum Rasieren, da nützt Euch das Fenster daneben wenig. Daher wirst Du an dieser Stelle kräftigere und/oder mehr Spots installieren müssen, zusätzlich reflektiert der Spiegel, das alles könnte den PM beeinflussen...
                      Puhh. Wird ja immer komplizierter. :-/
                      Ja, über den Waschtischen ist ein großer Spiegel geplant mit rechts und links eine Wandleuchte. Klar zum schminken muss vermutlich mehr Licht her. Da sind kräftigere Spots über den Waschtischen sinnvoll - halt separat schaltbar. Zum Zähneputzen genügt ja "normales" Licht.

                      Zur Not muss der PM an die Stelle wo das Kästchen mit "Glas" ist. Wenn ich weiter in Richtung Tür gehe, habe ich Angst, dass er aus der Tür schaut, wenn diese ein Spalt offen ist.

                      Wenn der Spiegel reflektiert, ist das doch nur Licht. Korrekt? Meinst du das beinflusst den PM, der auf Wäre reagiert?

                      VG, Thomas
                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #41
                        Lass Dich nur nicht kirre machen, ich kanns Dir nicht sagen. Ich wollte nur darauf hinweisen, worauf Du mglw. noch achten musst. Es kommen sicher noch die Profis zu Wort, die sich mit dieser Situation auskennen bzw. ähnliche Situationen im Bad haben.
                        Zuletzt geändert von Jever; 10.02.2016, 00:58.

                        Kommentar


                          #42
                          Haha ok. Im DG ist ja auch noch ein bisschen Zeit. Ich muss erstmal das EG / KG fertig planen, da ich da bald die Position der Dosen durchgeben muss. :-/
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #43
                            Zumindest bei Spots würde ich vollkommene Entwarnung geben. Ich habe im Flur einen Esylux PM 20cm neben den Voltus-Spots hängen. Vollkommen unproblematisch. Das Bad habe ich übrigens auch mit Voltus Spots beleuchtet, hinzu kommt der große Spiegel übern Waschbecken mit LED Beleuchtung, was zum Schminken geplant war. Nutzt meine Frau nie, die Spots machen hell genug.

                            Kommentar


                              #44
                              Hier kurz meine erfahrungen mit den verbauten PMs und unserer Katze.
                              Ist leider keine wirklich gute Kombi wenn nachts der Flur vor dem Schlafzimmer Taghell ist.

                              Wir haben es mittlerweile so gelöst dass in manchen Bereichen der PM gesperrt ist, da sich in diesen Räumen (z.B. HWR) Nachts niemand aufhält.
                              Andere Bereiche wie Flur und Bad werden im Nachtmodus nur mit 10% eingeschaltet wenn der PM auslöst.

                              Damit kommen wir bisher gut zurecht.

                              Kommentar


                                #45
                                Wir haben es anders gelöst. Unsere Katze ist nachts im HWR und darf dort das Licht Ein- und Ausschalten so oft sie will!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X