Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation für Außenraffstoren mit Windmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
    Schade auch. Dann bin ich jedenfalls wieder bei der Suche nach einer Wetterstation.
    Also da würde ich eher eine Logick dranbauen. Was so ein aktor kann kann immer auch mit externer Logik erschlagen werden.

    Kommentar


      #62
      Die ersten Infos stehen heute auf der Homepage von mdt. Mir ist ehrlich gesagt die Logik im Aktor fast lieber als in der Wetterstation, meiner Meinung nach ist eine bewitterte Außenstation ausfallgefährdeter als der Aktor im Schaltschrank. Teure Wetterstation = höherer Verlust bei Ausfall der Station.
      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

      Heiko

      Kommentar


        #63
        Hatte bei 9 Jalousien mit der BMS MCU-09 + THEBEN Meteodata 140S geliebäugelt.
        Dagegen müsste ich jetzt MDT 8er+2er Jalousien-Aktor + MDT Wetterstation + MDT 16x Binäreingang rechnen.

        Da bin ich mal auf die Empfehlungen gespannt sobald es etwas mehr Infos gibt

        Kommentar


          #64
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          z.B. JAL-0810.02

          Wir werden die neuen Typen Anfang nächster Woche vernummert haben.
          Gibt es da schon genauere Informationen bzgl. der Lieferbarkeit/Lieferdatum? Auf der Homepage kann ich die neuen Aktoren noch nicht finden.

          Kommentar


            #65
            Ich sehe eigentlich nur einen einzigen theoretischen Nachteil. Wenn die Beschattungslogik im Aktor liegt wird die auch ausgeführt wenn wegen starker Bewölkung eigentlich gar keine Beschattung notwendig ist. Können die aktuellen Wetterstationen mit Sonnenstandsnachführung solche Logiken?

            Kommentar


              #66
              Eine Helligkeitsinformation wird natürlich für den Aktor gebraucht.
              Die Geräte werden Ende März ausgeliefert.

              Kommentar


                #67
                Danke für die Info. Wann wird denn die Produktdatenbank und das technische Handbuch verfügbar sein?

                Kommentar


                  #68
                  Ende März

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Ende März
                    Hallo gibt es schon News zum Technischen Handbuch? Die Produktdatenbank ist ja bereits verfügbar, das Handbuch scheint es aber noch nicht zu sein.

                    Kommentar


                      #70
                      Handbuch kommt diese Woche.

                      Gruß
                      hjk

                      Korrektur: ist schon online
                      Zuletzt geändert von hjk; 18.04.2016, 14:57.

                      Kommentar


                        #71
                        Danke.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo

                          Bim gerade beim einstellen von so einer meteodata 140 s ohne GPS gibt es Erfahrungswerte für die Einstellung.
                          Kunde möchte auch nicht ständig nachfahren d.h. in 2-3 schritten passt das sicher da die Lamellen 80 mm haben.
                          Danke im Vorraus
                          Zuletzt geändert von Sid14; 06.09.2017, 12:56. Grund: erweiterung der Type

                          Kommentar


                            #73
                            Auch hier währen vielleicht ein paar Worte recht nützlich, um welche Einstallungen es sich handeln soll? Sind alle Wiener so wortkarg? Automatische Beschattung? Nach welchen Parametern Ausentemperatur und Helligkeit Sonnenstandsnachführung? Nur Helligkeit? Innen / Aussentemperatur / Anwesenheitsverknüpfung? Die wenigsten steps bekommst Du bei „zu hell -> Jalousie zu, zu dunkel -> Jalousie auf“

                            Kommentar


                              #74
                              Danke für die schnelle aw.
                              Dachte es ergibt sich aus dem Trend....
                              Was ich möchte sind Einstellungen die ihr verwendet für diese Station bei sonnenstands Führung. Mit denke 3-4 Positionen müssten genug sein. das heißt im klar text. Sonne kommt at über x Jalousien fährt runter relativ viel Winkel auf jalusie. Sonne steigt Jalousien fährt mit Winkel nach so das keine Sonne auf den zimmerboden scheint. Somit keine sonnen Strahlung im Raum und weniger kühllast notwendig. Wollte nur so ungefähre Angaben damit ich nicht bei Null mit dem testen beginnen muss..... azimun Länge und beitengrad etc habe ich bereits angepast. Danke im voraus LG m.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X