Zitat von honkytonkguy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
POE Außenkamera
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von ArPa; 21.04.2016, 14:21.Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
http://cleveres-heim.de
-
ArPa, danke, dann passt das.
dreamy1, manche stört wohl der "Dicke Fuß", wobei das bei den Domes kaum auffällt. Kostet halt wieder, aber ich werde das wohl so machen. Ich würde mit den Kabeln nur gerne direkt durch den Boden der Box und die dicken seitlichen Anschlüsse blind setzten. Bei der DS-1280ZJ scheint das nicht direkt möglich. Eigentlich wollte ich das Thema noch nach hinten schieben, doch je mehr ich darüber nachdenke... wäre schon geschickt, wenn das Gerüst noch steht, da lässt sich entspannt schrauben und verkabeln.Gruß
Thomas
Kommentar
-
Reicht auch. Aber wenn Du Sensoren oder ggf. Vorhandene Audio und Mikro Anschlüsse nutzen möchtest benötigst natürlich mehr als nur ein Patchkabel. Ich habe zum Beispiel bei allen CAMs nur POE - am Eingang aber alles was geht angeschlossen (ist eine XVision mit 7 Alarm Ein/Ausgängen, Mikro, Speaker ....). Damit kann ich sie auf Positionen fahren. Auslöser ist der BWM. Die Cam muss sowas halt können. Aber in diesem Fällen würde ich immer mehr Kabel ziehen. Sonst nicht.Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenWas genau spricht denn gegen die Junction Box bei den Hiks? Kriegt man doch wunderbar den RJ45-Stecker mitsamt etwas Kabelreserve unter und das Ding ist genau auf die jeweilige Kamera abgestimmt....
Und was wenn mal die Kamera getauscht wird? Keine Ahnung wie lange sie halten, aber sicher nicht so lange wie das Haus. Dann würde ich ungern feststellen das die Dose die ich mir in die Wand gebaut habe nicht mehr passt, sie vlt. sogar die Befestigung der neuen Cam erschwert.
Das Cat Kabel zurückziehen ist ggf. auch nicht so leicht wenn man die Cam wieder abnehmen will. Wer sagt das man beim rausziehen (man zieht an der Cam und das Kabel soll aus dem Leerrohr nach rutschen) sich nicht den Stecker abreisst oder die Cam-Buchse beschädigt? Schön wenn es geht, aber die Planung würde ich darauf auch nicht unbedingt auslegen.
Cheers Sepp
Kommentar
-
Hallo zusammen,
so, kurz vor der Bestellung, habe ich mir nochmal eine Tabelle erstellt, die mir die Tiefe berechnet, damit ich in meiner 3m Grenze (vor dem Haus) bleibe.
Nun habe ich mir die Werte vom Link http://www.camera2000.com/faqde/?p=355 (Link von seppm) mal angeschaut und damit gerechnet. Ein anderer Rechner im Netz rechnet mit sehr ähnlichen Werten.
Aber! Auf der Hikvision Seite steht nun bei der DS-2CD2342WD-I, dass diese einen Winkel von 106° bei 2,8mm Brennweite hat. Hm.
Ist das nun eine "Sonderlocke" von Hikvision und ich sollte mit deren Werten rechnen? Oder wie kann man sich die Unterschiede zur Liste erklären? Ich dachte immer, dass die Werte fix sind (egal ob Hersteller a oder b).
Kann mich da jmd erleuchten. Oder hat evtl. sogar jemand den Winkel nachgemessen falls dies eine Rolle spielte?
VG,
ThomasViele Grüße,
Thomas
Kommentar
-
Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigenAber! Auf der Hikvision Seite steht nun bei der DS-2CD2342WD-I, dass diese einen Winkel von 106° bei 2,8mm Brennweite hat. Hm.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigenDu kannst bei den HIK auch den Bereich der Straße digital schwärzen. hab ich so gemacht
So habe ich ihn verstanden.Viele Grüße,
Thomas
Kommentar
-
Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigenDas habe ich schon mal gesehen. Aber! Laut meines Bekannten, der wegen seinen Kameras mal "etwas" Probleme bekommen hatte, genügt das nicht aus, weil es halt per Software leicht zu ändern ist.
So habe ich ihn verstanden.
Wer also auf der sicheren Seite sein will der stellt eben seine Cam so ein das niemand erkennbar ist. Wenn Beine drauf sind wäre mir das zB erstmal egal.
Zu Deinem Winkel Thema. Ich denke auch das meine Hik etwas mehr als 90 Grad macht. Könnten um die 100 sein. Brennweite hängt ja auch mit dem Abstand von Linse zum Sensor zusammen und das macht ggf. jeder ein bisschen anders.
Es spricht aber doch nichts dagegen wenn Du deine Cam dann ein wenig näher Richtung Haus kippst oder auch leicht schräg stellst. Tut dem Bild keinen Abbruch und Du kannst die Bereiche die unerwünscht sind ausblenden. Ggf. ist es auch sinnvoll die Multi-Focal zu versuchen. Wenn Du da ein bisschen zoomst ist das Bild auch gleich kleiner.
Vlt. hilft das ein wenig. Wirklich verstanden bzw praxisnah bekam ich das auch erst nach ein paar Kameraversuchen in der Praxis ...
Cheers Sepp
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenDas hab ich auch mehrfach so gelesen, denn alles was man im Kämmerchen verändern kann und draussen keiner merkt ist angreifbar.
Wer also auf der sicheren Seite sein will der stellt eben seine Cam so ein das niemand erkennbar ist. Wenn Beine drauf sind wäre mir das zB erstmal egal.
Zitat von seppm Beitrag anzeigenZu Deinem Winkel Thema. Ich denke auch das meine Hik etwas mehr als 90 Grad macht. Könnten um die 100 sein. Brennweite hängt ja auch mit dem Abstand von Linse zum Sensor zusammen und das macht ggf. jeder ein bisschen anders.
Es spricht aber doch nichts dagegen wenn Du deine Cam dann ein wenig näher Richtung Haus kippst oder auch leicht schräg stellst. Tut dem Bild keinen Abbruch und Du kannst die Bereiche die unerwünscht sind ausblenden. Ggf. ist es auch sinnvoll die Multi-Focal zu versuchen. Wenn Du da ein bisschen zoomst ist das Bild auch gleich kleiner.
Vlt. hilft das ein wenig. Wirklich verstanden bzw praxisnah bekam ich das auch erst nach ein paar Kameraversuchen in der Praxis ...
Cheers Sepp
Die Multi-Focal gibt es ja nur als Dome habe ich gesehen. Und derzeit findet die Frau die Turret ganz gut. Eine Bullet und Dome sehen ihr zu sehr nach Kamera aus. :-)
Also ich bin gespannt. Wenn alles gut läuft, halte ich sie am Do / Fr in der Hand und kann testen. :-) Ich werde berichten.
VG, Thomas
Viele Grüße,
Thomas
Kommentar
Kommentar