Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oder 2x das Modul von Ing. Budde - viel einfacher und günstiger.

    Kommentar


      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
      Oder 2x das Modul von Ing. Budde - viel einfacher und günstiger.
      ... und mehr Infos auf dem Bus... Und das Modul verschwindet im Antrieb, man hat somit keinen extra Kasten (UAP) an der Decke.

      Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Das war aber das, was man nicht über die ETS parametrieren konnte oder?
        Nochmal zu meiner Frage: 2 x UAP1 und 2 x Elsner oder Ing. Budde - ja oder nein? :-)

        Kommentar


          Was willst du da viel parametrisieren? Du vergibst mit dem Tool vom Ing. Budde dem Teil eine Adresse und legst die Adressen für die einzelnen KOs an. Fertig.

          Dann kannst du dir in der ETS ein Dummy-Device anlegen und dort die KOs entsprechend eintragen und mit deiner ETS an die Taster usw vergeben. Das ist nicht so wie bei einem Schaltaktor, wo man zig sonstige Dinge, Szenen, Nachlaufzeit usw einstellen kann.

          Der Antrieb sendet über den Hörmann-Bus ein Telegramm, z.B. Tor in Betrieb, Richtung Aufwärts. Das setzt das Modul von Ing. Budde dann in KNX um, so dass eben auf den KOs für "in Betrieb" und "Fahrtrichtung auf" jeweils ein "on" gesendet wird. Wenn das Tor dann offen ist, werden die beiden KOs wieder auf "off" gesetzt und das KO für "Tor offen" wird auf "on" gesetzt.


          Aber zurück zur Frage, je Antrieb benötigst du UAP + Elsner, also bei 2 Antrieben alles doppelt.

          Kommentar


            Jetzt wo ich mir das mal näher angesehen habe ist das HM-KNX Modul offenbar doch die bessere Alternative. Danke für den Hinweis darauf.

            Kommentar


              Zitat von rocco123 Beitrag anzeigen
              Das war aber das, was man nicht über die ETS parametrieren konnte oder?
              Nochmal zu meiner Frage: 2 x UAP1 und 2 x Elsner oder Ing. Budde - ja oder nein? :-)
              Um Deine Frage mal zu beantworten, ja klar brauchst Du für jedes Tor eine eigene Anbindung.
              Egal ob UAP+Elsner oder Budde HM.


              Ups zu Spät geantwortet.
              Ja Budde ist schon supi und dank der ausführlichen Anleitung weiter oben in diese Thread auch gut umzusetzen.


              Gruß Spassbird
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                Muss das Modul von Ing.Budde direkt im Hörmann-Gehäuse montiert werden? Oder könnte alternativ auch das Modul im Haus an KNX angeschlossen werden und das Modul über YSTY-Steuerkabel mit dem Hörmann-Motor verbunden werden?

                Kommentar


                  Ich hab meines direkt im Hörmann-Antrieb verbaut. Theoretisch wäre deine Lösung wohl auch denkbar, aber ohne Garantie, dass der Hörmann-Bus bei der Kabellänge noch funktioniert. Müsstest du einfach mal provisorisch verkabeln und testen.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    wie sehen eure GA´s für die Tor-Steuerung von HM KNX R. Budde aus?...

                    stehe da etwas auf dem Schlauch


                    Gruß
                    Alex

                    Kommentar


                      siehe beiliegende Tabelle
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        Vielen Dank...
                        Wäre es möglich noch ein Screenshot von der Parametrisierung in ETS "Dummy" + Budde´s Software...

                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar


                          Zitat von derbaualex Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank...
                          Wäre es möglich noch ein Screenshot von der Parametrisierung in ETS "Dummy" + Budde´s Software...

                          Gruß
                          Alex
                          Schau mal auf Seite 7 oder so.
                          Dort ist ein Screenshot zu sehen und auch eine sehr ausführliche Anleitung.
                          Von Seite 5-7 ist das glaube ich...

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Dennis

                          Kommentar


                            Funktionieren nach dem einbau des Moduls vom Ing.Budde die konventionellen Taster noch oder müssen diese auf KNX Taster umgebaut werden? (konventionelle Taster direkt am Hörmann Antrieb angeschlossen)

                            Kommentar


                              Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                              Funktionieren nach dem einbau des Moduls vom Ing.Budde die konventionellen Taster noch oder müssen diese auf KNX Taster umgebaut werden? (konventionelle Taster direkt am Hörmann Antrieb angeschlossen)
                              Ja gehen trotzdem
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar


                                Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                                Ja gehen trotzdem
                                ... und man bekommt durch das Modul trotzdem noch passende Statusmeldungen auf den Bus. Das ist schon klasse!

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X