Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte die 1000ste ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @geri2901,
    neugierdehalber, was ist denn der Zeitraum für "nicht sofort“ in Deinem Beispiel?
    Cheers Sepp

    Kommentar


      #17
      je nach Einstellung im Programm da die DO's doch "träge schalten"
      wenn ich mich noch recht erinnere ist das abfragen der 64 Zustände innerhalb von 250ms möglich
      habe es dann aber auf 500ms belassen

      sollte für die Gebäudetechnik aber schnell genug sein

      Kommentar


        #18
        ja, das sollte durchaus reichen. Den Rest der Sinnhaftigkeit kann ich mangels SPS Kenntnissen nicht kommentieren.

        Kommentar


          #19
          Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
          Uns hat wie bei evolution auch ein Kontakt pro Flügel gereicht. Das bei allen Fenstern, die sowieso nur eine Seite kippbar hatten UND der zweite Flügel nicht geöffnet werden kann ohne das der erste geöffnet wird. Hier kann man den einen oder anderen Kontakt im Fenster sparen.
          Wenn auch unwahrscheinlich, so kann man theoretisch den primären Fensterflügel (ver)schließen, obwohl der Stulpflügel noch offen steht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, auch sämtliche Stulpflügel mit einem Fensterkontakt auszurüsten. Nur hierdurch kann ich in der Auswertung oder zur Scharfschaltung der Alarmanlage zu 100% sicherstellen, dass ein Fenster auch wirklich verschlossen ist.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen

            Wenn auch unwahrscheinlich, so kann man theoretisch den primären Fensterflügel (ver)schließen, obwohl der Stulpflügel noch offen steht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, auch sämtliche Stulpflügel mit einem Fensterkontakt auszurüsten. Nur hierdurch kann ich in der Auswertung oder zur Scharfschaltung der Alarmanlage zu 100% sicherstellen, dass ein Fenster auch wirklich verschlossen ist.
            Das ist die Hosenträger+Gürtel-Variante!!! Bei den aktuell aufgerufenen Preisen für die Reedkontakte, sollte man sich sehr sicher sein, dass diese doppelte Absicherung notwendig ist. Wer bitte verriegelt den 1. Flügel und vergißt dabei den Stulpflügel und läßt diesen offen?

            Kommentar


              #21
              Zitat von RBender Beitrag anzeigen
              Das ist die Hosenträger+Gürtel-Variante!!! Bei den aktuell aufgerufenen Preisen für die Reedkontakte, sollte man sich sehr sicher sein, dass diese doppelte Absicherung notwendig ist. Wer bitte verriegelt den 1. Flügel und vergißt dabei den Stulpflügel und läßt diesen offen?
              So dachte ich mir das bei der Beauftragung der Sonderwünsche auch... Aber das mag jeder (Geldbeutel) anders sehen... Man kann sich wenn man unbedingt will in einem Flutgebiet auch gegen Vulkanausbruch versichern... So Leute gibt es scheinbar wirklich... Den Versicherer stört das ganze am wenigsten...
              Zuletzt geändert von ArPa; 19.04.2016, 12:25.
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                Wer bitte verriegelt den 1. Flügel und vergißt dabei den Stulpflügel und läßt diesen offen?
                ...wir haben Kinder! Gut, auch wir haben pro Fensterkontakt um die €70,-- bezahlt. Aber wenn das von Anfang an mit einkalkuliert ist, passt das schon.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Ich seh das durchaus wie Frank, er führt ja an das er sich ganz sicher sein möchte das beide Flügel verriegelt sind.

                  Bei mir sind auch beide Flügel mit (Elektrisch zusammengefassten) Roto MVS ausgestattet. Allerdings lässt sich bei meinen Beschlägen der Hauptflügel nicht versperren solange der Stulpflügel auf ist. Aber wohl nix was nicht findige Kinderhände umgehen könnten.

                  Cheers Sepp

                  Kommentar


                    #24
                    Gut wir haben bisher keine Kinder, vielleicht beginne ich dann irgendwann mal dazu zu lernen, wie viel kriminelles Potential in denen steckt Nach dem Motto: Wir testen systematisch die Schwachstellen in Papas Smart Home
                    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                    http://cleveres-heim.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
                      Gut wir haben bisher keine Kinder, vielleicht beginne ich dann irgendwann mal dazu zu lernen, wie viel kriminelles Potential in denen steckt Nach dem Motto: Wir testen systematisch die Schwachstellen in Papas Smart Home
                      Das ist natürlich Quatsch, denn die Kinder machen das nicht aus krimineller Energie heraus. Vielmehr sind Kinder eben nicht so gewissenhaft wie manch Erwachsener.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Das ist natürlich Quatsch, denn die Kinder machen das nicht aus krimineller Energie heraus. Vielmehr sind Kinder eben nicht so gewissenhaft wie manch Erwachsener.
                        Passt schon, wir müssen unseren gegenseitigen Humor nicht verstehen Dein(e) Kind(er) ist/sind natürlich nicht kriminell. Entschuldige mich vielmals für den "Quatsch" den ich hier immer verzapfe...
                        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                        http://cleveres-heim.de

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
                          Passt schon, wir müssen unseren gegenseitigen Humor nicht verstehen.
                          Naja, Kindern kriminelles Potential per se zu unterstellen, findet eben nicht jeder humoresk...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,

                            ich hänge mich einfach mit meinem fast selben Problem hier mit rein. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer geeigneten Fensterüberwachung. Falls das hier nicht reinpassen sollte, müsste ich den tausendundersten Thread eröffnen.

                            Also da mein Bruder gelernter Fensterbauer ist (heute nicht mehr in dieser Branche tätig) und noch im guten Kontakt mit dem Chef der Fensterbau-Firma steht, hat uns der Chef angeboten, dass mein Bruder beim Zusammenbau meiner Fenster helfen kann/darf. Dadurch konnten wir noch etwas am Preis machen...

                            Die Fensterbau-Firma verbaut Beschläge von der Firma MACO. Nun müsste ich auch MACO Magnetschalter nehmen - liegen bei 44 €/Stk. im Internet (Link), wenn ich die richtigen ausgesucht habe. Bei 25 Fenster sind es >1000€ und das ist ja schon ein sehr hoher Aufpreis und beim Neubau gibt es viele Stellen, wo man ab und zu einen Aufpreis zahlt...

                            Gibt es da günstige Alternativen, die man auch verbauen kann? Der Vorteil ist ja, dass mein Bruder die Reedkontakte einfach ins Fensterprofil einbauen kann.

                            Danke.

                            Gruß,
                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Die Diskussion wird jetzt hier sehr theoretisch und wissenschaftlich. Das Kinder nicht so gewissenhaft sind wie mancher Erwachsener, kann ich noch nachvollziehen. Dann endet meine Vorstellungsgabe aber auch. Ich kenne jetzt eure Fensteranlagen nicht, aber in aller Regel kann man den Stulpflügel erst dann öffnen, wenn der 1. Flügel auf ist. Das Öffnen geht nur ganz gezielt. Mal eben kippen kann man den Flügel mit Stulp in der Regel nicht. Den 1. Flügel öffnen und dann den 2. Flügel nur anlehnen, funktioniert auch nicht so richtig. Ich sehe den Grund hierfür auch nicht!
                              Unsere Fenster sind alle verschlossen und an den "fummelt" auch nur rum, wer in der Lage ist das Fenster wieder richtig zu verschließen (und unsere Erlaubnis hat).
                              Es obliegt natürlich jedem selbst beide Flügel zu überwachen.
                              Zuletzt geändert von RBender; 19.04.2016, 14:20.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                                Die Diskussion wird jetzt hier sehr theoretisch und wissenschaftlich.
                                Ich sehe es sehr pragmatisch...

                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                                ...in aller Regel kann man den Stulpflügel erst dann öffnen, wenn der 1. Flügel auf ist. Das Öffnen geht nur ganz gezielt.
                                Bis dahin korrekt!

                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                                Ich sehe den Grund hierfür auch nicht!
                                Wenn beide Flügel geöffnet sind, kann der primäre Flügel geschlossen und verschlossen werden, obwohl der Stulpflügel offen seht. Wenn nur der primäre Flügel verschlossen ist und nur dieser überwacht wird, bekommt er eben nicht mit, dass der Stulpflügel offen steht.
                                Und wenn ich aus dem Haus gehe, möchte ich eben wissen, ob alle Flügel geschlossen sind und nicht nur die primären Flügel.
                                Wie Du richtig anmerkst, mag jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Fenster für einen Einbrecher offenstehen lässt oder nochmals alle Fenster kontrolliert, ob denn auch der Stulpflügel geschlossen ist...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X