Zitat von bayern01
Beitrag anzeigen
Klar, bei einem Geübten sieht das easy aus, aber man muss da schon aufpassen... denn das Loch für das Kabel im Rahmen ist gleich in etwa die Position des Kontaktes. Wer also kein Sieb in seinem Rahmen möchte muss schon wissen was er da macht
Frage:
ich habe die MACO RVC-Kontakte , die nutzen ja später den Binär-Aktor.
Kann man die Reedkontakte später auf dem Binär-Aktor so parametrisieren das der eine ein Öffner und der andere ein Schliesser ist?
ich habe die MACO RVC-Kontakte , die nutzen ja später den Binär-Aktor.
Kann man die Reedkontakte später auf dem Binär-Aktor so parametrisieren das der eine ein Öffner und der andere ein Schliesser ist?


Im Ernst, guck in die Technische Dokumentation von deinen Sachen. Da wird drinstehen wie du was anzuschließen hast. Und auch in der Doku von deinem Binäreingang steht drin was für Optionen du hast. Hellsehen kann hier keiner.
Kommentar