Hallo zusammen,
wie versprochen möchte ich meine Erfahrungen mit meiner Hager "easy" Installation mit euch teilen und gebe hiermit ein kurzes Feedback:
Wir haben am Samstag gemeinsam mit dem Elektriker die Parametrierung vorgenommen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Anhand des "Easy-Tools" ist das wirklich einfach. Man lässt alle Geräte am Bus suchen, beschriftet diese und setzte einen "Link". Fertig. Das kann jeder, der einen Rechner bedienen kann. So sind wir Raum für Raum durchs Haus gelaufen, haben die Geräte lokalisieren lassen und alle Grundfunktionalitäten eingerichtet. Insgesamt ca. 4 Stunden für das gesamte Haus, inkl. Einarbeitung und Update des Konfig-Tools. Zur Vereinfachung haben wir auch noch alle Lampen der Baustelle auf einen Taster gesetzt, so haben es die Handwerker am einfachsten beim Eintreffen auf'm Bau. Sicherlich werden noch einige Änderungen anstehen, aber die grundsätzliche Inbetriebnahme ist tatsächlich sehr "easy". :-)
Kleiner Wermutstropfen: Wir konnten die Temperaturregler noch nicht in Betrieb nehmen, da diese zwingend eine 24V Hilfsspannung benötigen. Diese hatten wir nicht überall durchgeklemmt. Der Eli legt diese nun auf gelb/weiß, am kommenden Samstag geht's dann weiter, vielleicht auch schon mit Domovea. :-)
Außerdem ist die "Bauherrin" mit der Farbe der Status-LED's an den Tastern nicht ganz "einverstanden". Hier gibt's nur rot, grün, blau und eine Kombination aus allen. Diese Farben sind alle sehr grell, leider gibt's offensichtlich kein Standard-Weiß. Aber gut, das ist Geschmacksache.
Zusammenfassend (meine Meinung):
positiv:
- Konfiguration wirklich easy
- Funktion "Lokalisieren"
- Ich vermisse bisher keine Funktionalität (Eingeschränkter Funktionsumfang gegenüber ETS)
negativ:
- Farben der Statusleuchten am Taster gewöhnungsbedürftig
- Temperaturcontroller benötigt zwingend 24V Hilfspannung, dadurch paar Stündchen mehr Installationsaufwand
Bei Rückfragen meldet euch,
Grüße, Thomas
wie versprochen möchte ich meine Erfahrungen mit meiner Hager "easy" Installation mit euch teilen und gebe hiermit ein kurzes Feedback:
Wir haben am Samstag gemeinsam mit dem Elektriker die Parametrierung vorgenommen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Anhand des "Easy-Tools" ist das wirklich einfach. Man lässt alle Geräte am Bus suchen, beschriftet diese und setzte einen "Link". Fertig. Das kann jeder, der einen Rechner bedienen kann. So sind wir Raum für Raum durchs Haus gelaufen, haben die Geräte lokalisieren lassen und alle Grundfunktionalitäten eingerichtet. Insgesamt ca. 4 Stunden für das gesamte Haus, inkl. Einarbeitung und Update des Konfig-Tools. Zur Vereinfachung haben wir auch noch alle Lampen der Baustelle auf einen Taster gesetzt, so haben es die Handwerker am einfachsten beim Eintreffen auf'm Bau. Sicherlich werden noch einige Änderungen anstehen, aber die grundsätzliche Inbetriebnahme ist tatsächlich sehr "easy". :-)
Kleiner Wermutstropfen: Wir konnten die Temperaturregler noch nicht in Betrieb nehmen, da diese zwingend eine 24V Hilfsspannung benötigen. Diese hatten wir nicht überall durchgeklemmt. Der Eli legt diese nun auf gelb/weiß, am kommenden Samstag geht's dann weiter, vielleicht auch schon mit Domovea. :-)
Außerdem ist die "Bauherrin" mit der Farbe der Status-LED's an den Tastern nicht ganz "einverstanden". Hier gibt's nur rot, grün, blau und eine Kombination aus allen. Diese Farben sind alle sehr grell, leider gibt's offensichtlich kein Standard-Weiß. Aber gut, das ist Geschmacksache.
Zusammenfassend (meine Meinung):
positiv:
- Konfiguration wirklich easy
- Funktion "Lokalisieren"
- Ich vermisse bisher keine Funktionalität (Eingeschränkter Funktionsumfang gegenüber ETS)
negativ:
- Farben der Statusleuchten am Taster gewöhnungsbedürftig
- Temperaturcontroller benötigt zwingend 24V Hilfspannung, dadurch paar Stündchen mehr Installationsaufwand
Bei Rückfragen meldet euch,
Grüße, Thomas
Kommentar