Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Visu etablierte Anbieter oder doch unbekannte?
Einklappen
X
-
Eine KNX-Installation ist m.E. immer ein "Pflegefall", also längerfristig betrachtet. Wenn in 20 Jahren ein Aktor kaputt geht, gibt's diesen bestimmt nicht mehr zu kaufen. Also muss ein anderer her - mit anderen Optionen etc... Ebenso dürfte es sich mit "Visualisierungen" usw. verhalten. Blickt man 20 Jahre zurück, versteht man sicher was ich meine
Anders ausgedrückt: Ich lebe jetzt und hier! Was weiß ich, was in 20 Jahren alles an Veränderungen ansteht? Vielleicht ist die Hütte dann längst verkauft, die Visu ist 'ne interaktive Tapete, als Server werkelt ein Quantencomputer (der irgendwo in Form eines Aufklebers an der Wand pappt)...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Edomi selbst wird nur von Christian entwickelt, die Logikbausteine (LBS) werden auch von der Community entwickelt ...
Der Code ist bis auf den KNX-Stack und die Logikengine offen, die genannten zwei "Themen" sollen lt. älteren Äußerungen irgendwann mal offen gelegt werden ...Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Richtig - das "Backend" ist zur Zeit noch nicht offengelegt, das Frontend jedoch schon. Dies wird sich aber noch ändern, d.h. bald werde ich alles offenlegen - wobei "bald" ein dehnbarer Begriff istEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von udegens Beitrag anzeigenEs gibt professionelle Gesichtspunkte, die einem Hobbyisten aber egal sein können. Profis können es sich jedoch nicht leisten, auf Systeme aufzubauen, deren Pflege und Weiterentwicklung nicht garantiert ist. Und bei kostenlosen Systemen gibt's da eben keine rechtliche Handhabe.
Das mit der rechtlichen Handhabe ist ein gewaltiger Papiertiger, der in der Praxis genau gar nichts bringt. Man nennt sowas FUD.
Ein freies System (freie Software != kostenlose Software, schlag das mal nach) ist immer mit ausreichend Manpower selbst am Leben erhaltbar. Eine proprietäre Black-Box nicht.
Kommentar
-
Mit dem Begriff "Freie Software", insbesondere großgeschrieben, assoziiert man aber doch eher freie Open Source Software im Sinne der FSF.
Deshalb ja oben freie Software != kostenlose Software. Darum geht es aber nicht, der Vergleich oben war ja "großer, teurer Anbieter gegenüber Open Source".
Kommentar
-
Ich hatte mal einen Atari ST - nebst "Profi-Software"... Der Support wurde dann irgendwann eingestelltEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar