Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bei der Planung für Garage und Garten berücksichtigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Achso aber begründen kanns es offenbar auch niemand geschweige denn erklären.

    naja Badsmiley da liegst du falsch ich frage weil ich dazu ja nichts gefunden habe was ich nachvollziehen konnte. Denkst du denn wirklich ich würde hier dumme Kommentare wie sie hier kommen vorziehen wenn ich das was ich wissen will auch einfach so irgendwo gefunden hätte?
    Zuletzt geändert von ewfwd; 05.08.2016, 14:57.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Denkst du denn wirklich ich würde hier dumme Kommentare wie sie hier kommen ...
      Heinz, konkretisiere doch bitte auf was Du Dich beziehst und was Du damit meinst?!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Ich fragte ganz einfach nach Argumente die für das eine und gegen das andere sprechen. Offenbar bist du aber nicht in der Lage auf eine einfach frage eine einfach Antwort zu geben. Ja ich halte deinen Kommentar für dumm weil er keinen Inhalt besitzt. Geht es hier um Argumente oder um Recht zu behalten?



        Kommentar


          #34
          Ich schreibe es heute abend zusammen... Du brauchst ja nur mal nach meinen Beiträgen zu dem Thema suchen... Aber einmal, final und letztlich schreibe ich es nochmal hier in den Thread. Ich bin nur gerade dabei mich von allen Seiten mit Aa bewerfen zu lassen (glaube Anderen nennen das Arbeit?) und kann mich nicht schnell genug ducken und ja! Für die lieben Arbeitnehmer, ich arbeite am Freitag um 16:30 Uhr noch... Darum kann ich leider nicht mit zanken.

          Edit: 5 Sekunden das https://www.google.de/search?q=BadSm...obile&ie=UTF-8

          Ergibt https://knx-user-forum.de/forum/öffe...779#post962779

          Plus weiter führende links..
          ​​​​​
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.08.2016, 15:32.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Ich fragte ganz einfach nach Argumente die für das eine und gegen das andere sprechen.
            Wenn Du mit jemandem darüber diskutieren willst, warum etwas nicht zulässig ist und willst dass es zulässig wird, empfehle ich Dir eine Petition eröffnen anstatt hier im Forum rumzustänkern.

            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Offenbar bist du aber nicht in der Lage auf eine einfach frage eine einfach Antwort zu geben.
            Die Forensuche wurde Dir bereits empfohlen; das scheint aber nicht Dein Ding zu sein. Btw. wirst Du von mir in diesem Forum auch keine Antwort auf die noch so ernst gemeinte Frage bekommen, warum Kinder kein Alkohol trinken dürfen.

            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Ja ich halte deinen Kommentar für dumm weil er keinen Inhalt besitzt.
            "dumm" scheint in diesem Thread einer Deiner Lieblingswörter zu sein. Zwischenzeitlich erschließt sich mir auch warum!
            Zuletzt geändert von evolution; 05.08.2016, 15:31.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Wenn etwas nicht zulässig ist nehm ich das zur Kenntnis scheinbar scheint es dich Evolution doch schon sehr zu provozieren wenn man Dinge die du schreibst mal hinterfragst. Ob du dich provoziert fühlst ist mir aber relativ egal mir geht es allein um den sachlichen Bezug. Wenn man den nicht liefern kann dann ist das so.

              badsmiley das wäre nett. Ich habe hier auch einen Thread dazu gefunden kann es dennoch nicht nachvollziehen zumal hier bei uns ein Rückstauventil gesetzt wurde und die Firma ebenfalls KG Rohr in die Außenwand gesetzt hat. Da ein Deckel drauf Löcher reingebohrt, kabelverschraubungen rein und da die Leitungen durch. Der Deckel wird auch nochmal durch eine Metallschiene aufs KG Rohr gepresst. Das so etwas nicht ausreichend dicht sein soll auf der Innenseite kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

              ebenso wenig wen es interessiert welches Rohr ich im Garten liegen habe. Als Schacht sollte ein KG Rohr doch taugen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Wenn etwas nicht zulässig ist nehm ich das zur Kenntnis scheinbar scheint es dich Evolution doch schon sehr zu provozieren wenn man Dinge die du schreibst mal hinterfragst. Ob du dich provoziert fühlst ist mir aber relativ egal mir geht es allein um den sachlichen Bezug. Wenn man den nicht liefern kann dann ist das so.
                Darum geht es nicht und es kann auch nicht davon gesprochen werden, dass Du etwas zur Kenntnis nimmst, geschweige denn akzeptierst. Vielmehr geht es darum, dass es hier im Forum zunehmend zur Sitte wird, jedwede bereits mehrfach durchgekaute Frage adhoc auf dem Sibertablett präsentiert beantwortet haben zu wollen. Auch Hinweise auf die Forensuche werden dann geflissentlich ignoriert und anstattdessen wird lieber rumgetrollt und mit -wie hat das Roman ausgedrückt- Aa geworfen ohne dabei rot zu werden.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ich schreibe es heute abend zusammen... Du brauchst ja nur mal nach meinen Beiträgen zu dem Thema suchen... Aber einmal, final und letztlich schreibe ich es nochmal hier in den Thread. Ich bin nur gerade dabei mich von allen Seiten mit Aa bewerfen zu lassen (glaube Anderen nennen das Arbeit?) und kann mich nicht schnell genug ducken und ja! Für die lieben Arbeitnehmer, ich arbeite am Freitag um 16:30 Uhr noch... Darum kann ich leider nicht mit zanken.

                  Edit: 5 Sekunden das https://www.google.de/search?q=BadSm...obile&ie=UTF-8

                  Ergibt https://knx-user-forum.de/forum/öffe...779#post962779

                  Plus weiter führende links..
                  ​​​​​
                  Also aus dem Link entnehme ich jetzt aber nur die Informationen von "ist nicht nach Norm, ist nicht Druckwasserdicht, ist nicht Gasdicht, und Versorger verrichtet die Arbeit nicht falls es nicht der Norm entspricht"

                  Dass es nicht nach Norm ist will ich nicht bestreiten und auch dass irgendwelche Firmen sich querstellen nicht.
                  Aber dass man KG Rohr nicht Gas und Druckwasserdicht bekommt, auf keinen Fall, das ist nicht nachvollziehbar für mich.
                  Dass der Versorger nicht arbeiten will und dass es nicht nach Norm ist, dürfte für denjenigen der es in Eigenregie machen will für seinen Garten aber irrelevant sein. Selbst wenn er es nach Norm ausführen würde selber, so könnte man dann immer noch sagen "tja hast es zwar nach Norm gemacht, aber hast es selbst gemacht und nicht machen lassen durch den Fachmann"

                  Bei uns wurden wie gesagt die Leitungen fürs Rückstauventil mit einem KG Rohr aus dem Gebäude nach draußen geführt. Das KG Rohr verschlossen mit passenden Deckel, welche ebenfalls ne Gummidichtung hat und darein dann Kabelverschraubungen.

                  Ich persönlich würde KG Rohr als Schacht benutzen im Garten. Schächte sind perse weder Gas- noch Wasserdicht (und bei dem Anwendungsfall würde es auch gar nicht interesieren), würde in dem Anwendungsfall aber nicht stören wenn paar Erdkabel in stehendem Wasser liegen.

                  Im Garten würde ich auch nicht von jeder Stelle wo ich Strom brauche bis ins Haus gehen sondern mehrere Revisionsschächte auf dem Grundstück setzen

                  Du würdest also dann mit einem Kabuflex jeweils einmal vom Haus in die Garage gehen und vom Haus in den Garten in einen Revisionsschacht?
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 05.08.2016, 18:13.

                  Kommentar


                    #39
                    Eigentlich wollte ich gerade zur Erklärung ansetzen... aber der letzte Beitrag nimmt mir sämtliche Motivation. Wenn es dir scheiß egal ist, dass es nicht nach Norm ist, dann mach ehrlich gesagt was du willst.... Wenn du es toll findest, mach es, falsch bleibt es aber trotzdem.

                    Wenn das bei dir so gemacht wurde, wie wurde das KG Rohr durch eine Außenwand abgedichtet?! Oder ist dir das auch egal, weil du keine weiße/schwarze Wanne hast?

                    Wenn dir alles egal ist, warum fragst du dann überhaupt noch der korrekten Ausführung?

                    Edit. "Ist mir Egal" schlägt Normen einfach, sorry.
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.08.2016, 18:14.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Ich meinte dass es in dem Zusammenhang doch egal ist. Wieso brauche ich Gas und Wasserdichte Schächte im Garten? Früher lagen die Erdkabel nackt in der Erde, aber will ich es im Leerrohr haben muss es Gas und Wasserdicht sein, da verstehe ich den Sinn nicht.

                      Und "egal" ist es nunmal wenn man es selbst macht in dem Sinne dass man es trotzdem machen kann. Wenn der Fachmann sagt "ne mach ich nicht weil nich nach Norm" dann ist es halt nicht egal. Das meinte ich damit.
                      Wenn der Fachmann mir sagt ich brauche "dies und das" und das kostet mich 1000euro mehr, so frage ich dann einfach rein aus Prinzip schonmal nach dem Grund und sage nicht "dann ist das so" und schiebe ihm die Scheinchen rüber. Ich will einfach abschätzen können ob es Sinn macht was da gefordert wird oder nicht.
                      Über Normen will ich auch gar nicht diskutieren es geht mir nur rein um das nachvollziehen können.
                      Wenn jemand sagt "PE brauchste" frag ich ja auch nach dem Warum, dann erklärt die Person es mir und ich kann nachvollziehen warum es gefordert wird.
                      Bin aber nicht derjenige der einfach Dinge tut nur weil sie irgendwo stehen, aber keine kann einem so wirklich den Sinn dahinter erklären.

                      Nimms mir nich übel, aber wenn du über jahrehinweg noch nie Probleme mit den KG Rohren hattest und jemand sagt dann "ist nicht druckwasserdicht" bei dir ist da aber nie auch nur ein einziger Wassertropfen durchgekommen so hält man es erstmal für unnötig. Ist einfach so.

                      "Wenn dir alles egal ist, warum fragst du dann überhaupt noch der korrekten Ausführung?" Weil ich wissen will welcher Sinn dahinter steckt und selbst abschätzen zu können.

                      Also ist die Begründung letztendlich KG Rohr ist nicht gas- und druckwasserdicht?

                      Dann lege ich also Kabuflexrohre vom Haus in die Garage und vom Haus in einen Schacht für den Garten, und arbeite im Garten mit KG Rohr Schächten weiter, das sollte dann ja nach Norm sein?
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 05.08.2016, 18:31.

                      Kommentar


                        #41
                        Okay okay, dann fangen wir mal bei Adam & Eva an. Warum der ganze Terz.

                        Was hat denn ein Kabel normal? RICHTIG! 2 Enden! Wie kommt das Kabel aus dem Haus? Im Keller, welcher heutzutage i.d.R. eine Wasserdichte Wanne ist (Egal ob schwarz oder weiß), eine abgedichtete Bodenplatte oder ein "abgedichteter" Bestandskeller.

                        Jetzt kommt der liebe Eigenheimbastler/Elektriker/Bauunternehmer und bohrt da ein Loch >150mm in die Wand. Was ergibt sich daraus?
                        1. Problem mit Dichtigkeit gegen drückendes oder stehendes Wasser. Ein KG Rohr ist von "innen" nach "außen" dicht und für "fließendes" Wasser gedacht. Es ist nicht Druckwasserdicht von Außen nach innen. Ergo kannst du damit schön Wasser sammeln, macht aber nix. Du hast ja deinen tollen Sickerschacht.
                        2. Problem, der Bauherr baut ein passiv Haus oder sonstiges Zeug, hat eine KWL und eine dichte Gebäudehülle, die Personen von "oben" hat aber gerade ein dickes Loch in die Wand gebohrt. Das nennt man dann "Durchdringung der Luftdichten Gebäudehülle". Darum muss das Zeug "Gasdicht" sein, sonst zieht es da so schön drin. Kann man auch als Sprechanlage verwenden okay....
                        3. Das HT/KG Rohr, welches da durch den Beton geht, ist gegen den Beton nicht Wasserdicht abgedichtet.. eigentlich könnte man sich die Wasserdichte Wanne inzwischen auch sparen oder?

                        Ich habe schon Keller absaufen sehen, weil das KG Rohr voll Wasser gelaufen ist und der tiefste Punkt eben der Keller war.
                        Ich habe schon Ehepaare streiten gesehen, weil er immer in der Garage geraucht hat und es durch das Rohr von der Garage (auch KG) in den Keller gezogen hat...

                        Ist ja schön das du der Meinung bist über der Norm zu stehen und deine Gebäudehülle trotzdem dicht ist. Fakt ist, ich rede schon seit 3-4 Jahren, das es kacke ist und sogar die EVUs haben das endlich erkannt und führen durch die Rohe auch keine Leitungen mehr. Übrigens auch noch aus einem anderen Grund. Das nennt sich "Bestimmungsgemäßer Gebrauch". Ein HT/KG Rohre wurde NIE für Kabel gemacht. Es gab wohl vor einiger Zeit einen schwer verletzten, der beim Graben das falsche KG Rohr erwischt hat und im Wasser stehend das Rohr durch geflext hat um das Regenwasser des Carports abzuleiten.. leider war es das Rohr zur Gartenhütte und er stand im Wasser.. ja mei, passiert eben. Wäre es ein Cabuflex gewesen, wäre sofort klar gewesen, was ist Strom, was ist KagGe... auch mal daran denken. Evtl. verkauft man sein Haus mal wieder oder "übergibt" es an Erben?

                        Nachtrag: Meine lieblingsquelle Wikipedia sagt übrigens zum KG-Rohr:
                        Handelsübliche Kanalgrundrohre (KG-Rohre) sind an ihrer orange-braunen Farbe zu erkennen und dadurch klar vom grauen Hochtemperaturrohr (HT-Rohr) zu unterscheiden. Sie bestehen aus Polyvinylchlorid hart (PVC-U) und sind ausschließlich dafür vorgesehen, Abwässer unterirdisch zum Abwasserkanal zu leiten.
                        Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/KG-Rohr
                        Ergo ist eine andere Verwendung für mich Murks!

                        Dann noch zur E-Tankstelle.

                        evolution hat vollkommen recht, wenn er sagt, ein 5*6mm² oder 5*10mm² reicht nach Physik vollkommen aus. Aber ich habe mich nicht auf die Physik bezogen, sondern ab die 01.09.2016 für alle EVUs (mit Ergänzungen und Abänderungen) gültige TAB und TAB schlägt Physik.
                        Will ich folgende Sachen haben
                        1. Quick Charging bis 22kW
                        2. günstigen Stromtarif zum laden haben, irgendwann

                        Dann brauche ich eine Wallbox, diese Wallbox wird über ein (nach TAB) mindestens versorgtes 5x16mm² + Steuerleitung versorgt. Bekommt einen alleinigen Zählerplatz und darf auch nur das E-Auto versorgen.
                        Darum kann er seine UV ohne Probleme mit 5*6mm² versorgen, aber das E-Auto dann nur mit 4,6kW laden (1-Phasik) oder 11kW (2-Phasik) alles andere benötigt nämlich eine Zustimmung durch das EVU. Dazu kommt (obacht, persönliche Einschätzung!!!), irgendwann darf man vermutlich E-Autos überhaupt nicht mehr an normalen Steckdosen laden! Warum? Weil Heizöl auch nur roter Diesel ist.. sprich. Wenn alle mit E-Auto herum fahren, fällt dem Staat die Einnahme durch die Mineralölsteuer weg und jetzt ratet mal, wo er sich die dann wieder holt?!
                        Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.08.2016, 18:58.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          BadSmiley Respekt! Das alles noch so sachlich zu erklären finde ich toll.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Bigsmiley es sind aber doch 2 paar Schuhe: Wenn ich mein Auto nicht laden kann/darf weil es da irgendne Norm gibt so muss ich mich dran halten (wenn ich es laden will). Für ein Stromkabel im Garten wo aber ne Lampe dranhängt das dürfte dem Energieversorger herzlich egal sein was ich da auf meinem eigenen Grundstück mache.
                            Mit der E Tankstelle das ist nachvollziehbar wenn ich da nicht drum herum komme muss ich es so machen.

                            "Es gab wohl vor einiger Zeit einen schwer verletzten, der beim Graben das falsche KG Rohr erwischt hat und im Wasser stehend das Rohr durch geflext hat um das Regenwasser des Carports abzuleiten." Wobei es immer "irgendwen" gibt. Vielleicht weiß nen Hobbygärtner auch net was Kabuflex ist und erleidet dann das gleiche Schicksal.

                            Man muss aber jetzt auch unterscheiden ob man ein KG von Innen nach Außen legt, oder im Garten 2 Punkte damit verbindet. Bei letzterem ist es doch wirklich komplett egal ob es wasser und gasdicht ist, zieh ich eben Erdkabel dadurch und gut ist...

                            Mit anderen Worten ich brauche Kabuflex doch nur für den Übergang von drinnen nach draußen. Ich muss das nicht im Garten auch noch durchgängig haben, zumal ich auch Revisionsschächte bräuchte, die müssten dann ja auch wohl kaum Wasser und Gasdicht sein?

                            Was ist denn mit Abwasser? Die Jungs müssen das doch auch irgendwie dicht bekommen, und die benutzen soweit ich weiß kein Kabuflex nochmal um das KG drumherum?

                            "Ich habe schon Keller absaufen sehen, weil das KG Rohr voll Wasser gelaufen ist und der tiefste Punkt eben der Keller war"
                            Wenn man den tiefsten Punkt ins Gebäude reinlegt ist es halt dumm.

                            Wie sähe denn dein Vorschlag aus für die Elektroverteilung im Garten mit Revisionsschächten?

                            Im Garten müssen die Kabel imo nur austauschbar sein und das kann ich durch KG doch prima erreichen.
                            Wenn ich die Kabuflexrohre aus dem Gebäude in einen Revisionschacht enden lasse, wäre doch alles nach Vorschrift?

                            "Evtl. verkauft man sein Haus mal wieder oder "übergibt" es an Erben?"
                            Mag sein, dennoch behaupte ich mal es gibt kein Haus wo alles 100% nach Vorschrift gebaut worden ist. Zum einen weil die Leute nicht wegen jeder Arbeit nen Handwerker bezahlen möchten und zum anderen weil selbst die Handwerker es selber mit der Vorschrift nicht immer so genau nehmen.

                            Laut dem was du sagst hätte der der das Rückstauventil gesetzt hat bei uns ja für die Stromkabel ins Haus Kabuflex nehmen müssen und kein KG
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 05.08.2016, 19:08.

                            Kommentar


                              #44
                              irgendwie muss ich gerade daran denken...
                              https://www.youtube.com/watch?v=8iK3...youtu.be&t=51s

                              Argument.. *pitsching*.. aber *pitsching*... ach egal.

                              Ja, mach es einfach!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Und wie sollte man jetzt im Garten leerohre verlegen? keiner einen vorschlag?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X