Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eine Leerdose unterm Bett einzuplanen empfehle ich Dir genauso wie eine Leerdose für Deckenpräsenzmelder in allen Räumen! So mancher hat sich im Nachhinein schon geärgert hier gespart zu haben...
Schlafzimmer ist mir Heilig, da möchte nur ich die Kontrolle haben...
... mit allen anderen Räumen kann ich mit leben.
Kinderzimmer dann mit PM und eingebauter Kamera ok ohne Kamera, man möchte nicht alles sehen...
Schlafzimmer ist mir Heilig, da möchte nur ich die Kontrolle haben...
... mit allen anderen Räumen kann ich mit leben.
Kinderzimmer dann mit PM und eingebauter Kamera
Zu kurz gedacht!
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Schlafzimmer ist mir Heilig, da möchte nur ich die Kontrolle haben...
... mit allen anderen Räumen kann ich mit leben.
Kinderzimmer dann mit PM und eingebauter Kameraok ohne Kamera, man möchte nicht alles sehen...
Für 1-Wire eignen sich auch gut lila KNX Kabel (ich glaube das habe ich im Buch von knxfindichgut gelesen). Gute Qualität, kann direkt neben NYM Leitungen gelegt werden und ist gut von den KNX Leitungen zu unterscheiden.
Mein Elektriker hat mir für den Zweck rotes "Brandmeldekabel" gegeben. Die genauen Zulassungsdaten kenne ich nicht, aber das Ding ist für mich abseits der Farbe nicht von einem KNX-Kabel zu unterscheiden (gleiche Aderquerschnitte, genau so dicker Kunststoffmantel und auch ein Alu-Schirm) und es ist spottbillig (deutlich unter 20 ct pro Meter).
Mein Elektriker hat mir für den Zweck rotes "Brandmeldekabel" gegeben. Die genauen Zulassungsdaten kenne ich nicht, aber das Ding ist für mich abseits der Farbe nicht von einem KNX-Kabel zu unterscheiden (gleiche Aderquerschnitte, genau so dicker Kunststoffmantel und auch ein Alu-Schirm) und es ist spottbillig (deutlich unter 20 ct pro Meter).
Den Tipp finde ich auch gut. Aber für ein BMK musst Du dann normaler Weise die selben Verlegerichtlinien beachten, wie für ein Y(ST)Y.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Den Tipp finde ich auch gut. Aber für ein BMK musst Du dann normaler Weise die selben Verlegebedingungen beachten, wie für ein Y(ST)Y.
Wie gesagt, Zulassungen für Verlegung mit NYM kenne ich nicht, die fehlt vermutlich und das schlägt sich im Preis nieder.
Aber da die mechanischen Eigenschaften quasi gleich sind, gehe ich davon aus dass es eine Formalie ist und ich mit dem Risiko leben kann. (Welches Risiko auch immer an dieser Stelle gegeben ist, das NYM selbst lässt ja schon nichts gefährliches nach außen und ich lege es ja nicht über lange Strecken am selben NYM entlang dass sich da nennenswert was induziert.)
Die LED´s vor der Garage sollen die ganze Nacht an bleiben, gedimmt.
Wie am besten verkabeln bzw. sollte auf etwas besonders geachtet werden?
Ist ein Wunsch meiner Frau....
Ja der liebe waf...
LED-Steine dimmen wird wahrscheinlich schwierig, da diese meist eine Elektronik verbaut haben.
Zum Verkabeln kannst Du Ölflex Black hernehmen, das ist für die Verlegung in der Erde geeignet. Zum Verklemmen reichen bei 12V dann fettgefüllte Klemmen wie bspw. die feuchtigkeitsgeschützten Scotchloc vollkommen aus.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Zum Verkabeln kannst Du Ölflex Black hernehmen, das ist für die Verlegung in der Erde geeignet. Zum Verklemmen reichen bei 12V dann fettgefüllte Klemmen wie bspw. die feuchtigkeitsgeschützten Scotchloc vollkommen aus.
Ich muß das mit dem Eli absprechen das er mir ein paar Anschlüsse nach Aussen legt ( KFW55 Haushülle ). Ansonsten mache ich es halt selbst und dichte alles gut ab
Ich muß das mit dem Eli absprechen das er mir ein paar Anschlüsse nach Aussen legt ( KFW55 Haushülle ). Ansonsten mache ich es halt selbst und dichte alles gut ab
...oder fahre die Leitungen von der Garage raus.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ja, dann kann die Elektrofachkraft bei der Erstellung des Fundamenterders (oder der Überwachung) auch gleiche eine entsprechende Verbindung nach außen legen/lassen...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Entscheidung gefallen....
Was PM angeht, werde ich vorerst in alle Räume ein Kabel (im Leerrohr) verlegen und dann Schritt für Schritt die Melder nachrüsten.
Wie im Forum schon mehrfach angesprochen, man ärgert sich im nachhinein nur....
Welchen von beiden würdet ihr empfehlen?
- JUNG 3361MWW (125 Euro/Stck.)
oder
- ESYLUX PD-C360i/8 (130 Euro/Stck.)
oder würdet ihr andere nehmen? Aussehen spielt aber auch eine Rolle....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar