Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viessmann Vitogate 200 Typ EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Viessmann Vitogate 200 Typ EIB

    Hallo zusammen,
    um das Thema Viessmann/EIB aus dem altem Forum nochmal aufzugreifen, ich habe weiter Informationen zu diesem Thema erhalten und hier mal angehangen. Das sind alles Ausschnitte aus einer Entwurfanleitung es können also bis zur endgültigen Markteinführung noch Änderungen auftreten.
    Grüße Manuel

    #2
    Danke für die Info!

    Sehe ich das richtig, daß z.B. die Zirkulationspumpe nicht über den Bus ein-/ausschaltbar ist (nur READ-Objekt)?

    Bei meiner Buderus hat mich immer geärgert, daß die Zirkulationspumpe im WW-Betrieb immer nach einem festen Fahrplan eingeschaltet wurde. Meist Energieverschwendung pur!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Danke für die Info!

      Sehe ich das richtig, daß z.B. die Zirkulationspumpe nicht über den Bus ein-/ausschaltbar ist (nur READ-Objekt)?

      Bei meiner Buderus hat mich immer geärgert, daß die Zirkulationspumpe im WW-Betrieb immer nach einem festen Fahrplan eingeschaltet wurde. Meist Energieverschwendung pur!
      Soweit wie ich das aus den Unterlagen entnehmen kann, ja leider nur ein READ-Objekt, werde aber nächste Woche nochmal in der Entwicklung nachfragen evtl. haben sich bis dahin noch weiter Fragen ergeben.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Bekomme ich die für meine Vitodens 333? Ich hatte m al ne Anfrage an Viessmann geschickt (siehe altes Forum) und die Rückmeldung bekommen, dass man daran arbeitet.

        Kommentar


          #5


          schon wieder nix für meine Vitotronic 200 KW2

          ich glaube ich muss die Steuerung wirklich wegschmei...
          Gruß
          Frank

          Kommentar


            #6
            Wenn die auch mit den Wärmepumpen spielt, habe ich noch einen Sargnagel für die vom Planer ausgeschriebene Waterkotte.

            Gruß,
            Paco
            Do ut des.

            Kommentar


              #7
              geht natürlich auch mit der Viessmann - Wärmepumpe!!!

              geht natürlich auch mit der Viessmann - Wärmepumpe!!!

              Kommentar


                #8
                Wann ist es denn so weit?

                Da ich auch gerade am Auschreiben für mein EFH bin wollt ich mal fragen: gibts schon einen (ungefähren) Zeitpunkt wann das Ding zu haben ist?
                Bei mir soll das ganze kommenden Winter eingebaut werden...
                Grüße aus Wien,
                Chris ;-)
                ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es schon

                  Gibt es schon die währemepumpe muss halt lon-Bus fähig sein da gibt es aber auch einen Regler zum austauschen.

                  Grüße aus Kärnten

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    werde aber nächste Woche nochmal in der Entwicklung nachfragen evtl. haben sich bis dahin noch weiter Fragen ergeben.
                    Hallo,
                    nach Durchsicht der Datenpunkte feht mir noch "Anzahl Brennerstarts". Gerade im Verhältnis Brennerstarts zu Brennerbetriebsstunden dachte ich immer ein "Gefühl" für die Effektivität der Kesseleinstellung zu sehen. Frag' doch mal, ob das evtl. nur vergessen wurde.

                    Und zum prinzipiellen Verständnis:
                    Wenn ich eine unterstützte Regelung (bei mir Vitotronic 200HO1) habe, was braucht es dann alles für die Anbindung ? Ich habe ein bißchen gegoogelt, aber wenn das stimmt, dann summiert es sich ganz schön:
                    • Kommunikationsmodul LON, damit eine Anbindung überhaupt machbar ist (ca. 200,- €)
                    • Je Heizkreis (??) ein Funktionsmodul (REG, 1TE), à ca. 200,- €
                    • Vitogate 200 (ca ???, ich schätze so 400-600,- €)
                    Braucht es wirklich alle Komponenten oder fallen die Funktionsmodule jetzt bei der Vitogate weg ?

                    Danke fürs Nachfragen und Gruß
                    Hartmut

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      nach Durchsicht der Datenpunkte feht mir noch "Anzahl Brennerstarts". Gerade im Verhältnis Brennerstarts zu Brennerbetriebsstunden dachte ich immer ein "Gefühl" für die Effektivität der Kesseleinstellung zu sehen. Frag' doch mal, ob das evtl. nur vergessen wurde.
                      ja ok werde ich mal nach fragen

                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Und zum prinzipiellen Verständnis:
                      Wenn ich eine unterstützte Regelung (bei mir Vitotronic 200HO1) habe, was braucht es dann alles für die Anbindung ? Ich habe ein bißchen gegoogelt, aber wenn das stimmt, dann summiert es sich ganz schön:
                      • Kommunikationsmodul LON, damit eine Anbindung überhaupt machbar ist (ca. 200,- €)
                      • Je Heizkreis (??) ein Funktionsmodul (REG, 1TE), à ca. 200,- €
                      • Vitogate 200 (ca ???, ich schätze so 400-600,- €)
                      Braucht es wirklich alle Komponenten oder fallen die Funktionsmodule jetzt bei der Vitogate weg ?

                      Danke fürs Nachfragen und Gruß
                      Hartmut
                      Ja genau diese ganzen Komponete benötigst Du dann für die komplette Anbindung an EIB
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                        ja ok werde ich mal nach fragen
                        Lade doch deine Kollegen ein, sich hier mit uns auszutauschen .
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                          Lade doch deine Kollegen ein, sich hier mit uns auszutauschen .
                          Würd nicht schaden, wenn sich Entwickler (aber auch Marketingleute) hier mehr austauschen würden - wäre eine Bereicherung beider Seiten.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                            Lade doch deine Kollegen ein, sich hier mit uns auszutauschen .


                            genau das, hätte ich von mir aus beim nächsten telefonat auch vorgeschlagen
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
                              Da ich auch gerade am Auschreiben für mein EFH bin wollt ich mal fragen: gibts schon einen (ungefähren) Zeitpunkt wann das Ding zu haben ist?
                              Bei mir soll das ganze kommenden Winter eingebaut werden...
                              also der Vorgänger des Vitogate ist schon was länger am Markt heißt glaube ich Vitocom, das Funktionsmodul gibt es auch schon.

                              Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                              Bekomme ich die für meine Vitodens 333? Ich hatte m al ne Anfrage an Viessmann geschickt (siehe altes Forum) und die Rückmeldung bekommen, dass man daran arbeitet.
                              Ja auch mit dem VD333 (wenn er eine Regelung hat die LON-fähig ist siehe Anhang 1. Post) funktioniert dann die Anbindung an EIB

                              Zitat von paco Beitrag anzeigen
                              Wenn die auch mit den Wärmepumpen spielt, habe ich noch einen Sargnagel für die vom Planer ausgeschriebene Waterkotte.

                              Gruß,
                              Paco
                              Zitat von cooperplanet Beitrag anzeigen
                              Gibt es schon die währemepumpe muss halt lon-Bus fähig sein da gibt es aber auch einen Regler zum austauschen.

                              Grüße aus Kärnten
                              genau wie cooperplanet gepostet hat, ist das der Ausschlag gebene Punkt die Regelung, diese muß LON-Bus fähig sein.
                              Die Anbindung für Wärmepumpen ist in Arbeit und wird vorraussichtlich nächstes Jahr auf dem Markt eingeführt. Ist dann nur eine weitere Software Applikation für das Vitogate.
                              Hardware ist die selbe -> könnte quasi jetzt schon gekauft werden.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X