Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viessmann Vitogate 200 Typ EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Einzelraumregelung

    Hallo,
    ich hätte gerne eine EIB-Anbindung einer Wärmepumpe (noch nicht vorhanden, ca.Jahreswechsel).
    Ihr beschreibt hier die Vitogate 200 - scheint ja genau das Teil zu sein - oder?

    Manuel schreibt, dass es bis zur Markteinführung nicht mehr lange dauern kann - laut Viessmann Österreich wird es jedoch ca. Mitte 2008 (was für mich leider zu spät wäre).
    Weiss man hier Genaueres?
    Mein eigentliches Problem: sollte es bis Jahreswechsel keine Schnittstelle geben, möchte ich wenigstens eine Einzelraumregelung mit EIB realisieren (RTR + Heizungsaktor + thermische Antriebe).
    Ein Techniker von Viallant hat mir jedoch dringend davon abgeraten - man dürfe maximal 20% der Heizfläche wegschalten, ohne dass die WP-interne Regelung durcheinander kommt und die WP langfristig Schaden nimmt bzw die Effizienz stark leidet.
    Könnt ihr das bestätigen?
    Gilt das vielleicht nur für Vaillant?
    Oder alles Blödsinn?

    Bin gespannt auf eure Antworten !

    Grüße
    Norbert

    Kommentar


      #32
      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich hätte gerne eine EIB-Anbindung einer Wärmepumpe (noch nicht vorhanden, ca.Jahreswechsel).
      Ihr beschreibt hier die Vitogate 200 - scheint ja genau das Teil zu sein - oder?

      Manuel schreibt, dass es bis zur Markteinführung nicht mehr lange dauern kann - laut Viessmann Österreich wird es jedoch ca. Mitte 2008 (was für mich leider zu spät wäre).
      Weiss man hier Genaueres?
      also wie ich schon geschrieben habe:
      Um eine Viessmann Wärmepumpe an EIB anbinden zu können,
      muss die Regelung der WP VI-LON fähig sein.
      Dann kannst Du mit dem Vitogate 200 -> Markteinführung demnächst
      und dem EIB-Funktionsbausteine -> gibt es schon
      eine Anbindung realisieren.

      Was Viessmann Österreich mit Mitte 2008 meint,
      ab dann ist erst eine Produktdatenbank für die Wärmepumpen verfügbar.

      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
      Mein eigentliches Problem: sollte es bis Jahreswechsel keine Schnittstelle geben, möchte ich wenigstens eine Einzelraumregelung mit EIB realisieren (RTR + Heizungsaktor + thermische Antriebe).
      Ein Techniker von Viallant hat mir jedoch dringend davon abgeraten - man dürfe maximal 20% der Heizfläche wegschalten, ohne dass die WP-interne Regelung durcheinander kommt und die WP langfristig Schaden nimmt bzw die Effizienz stark leidet.
      Könnt ihr das bestätigen?
      Gilt das vielleicht nur für Vaillant?
      Oder alles Blödsinn?

      Bin gespannt auf eure Antworten !

      Grüße
      Norbert
      Dazu kann ich nicht allzu viel schreiben, nur dass was vor kurzem auch hier ein Thema war:
      Die Aussage von Vaillant trifft wohl nur auf WP´s ohne Pufferspeicher im Heizkreislauf zu.
      Ich denke eine Einzelraumregelung durch EIB ist schon möglich, jedoch mit ein paar Auflagen !?
      Aber wie gesagt, dass ist mein Info-Stand hier aus dem Forum,
      was genaueres hierzu kann wohl eher ein Heizungsbauer sagen.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #33
        Viessmann-Doku jetzt online

        Hallo zusammen,

        wie ich eben gesehen habe, ist wohl seit heute die komplette Dokumentation zur Vitogate 200 bei Viessmann online gestellt:

        http://www.viessmann.de/vitogate-200-eib


        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #34
          na dann würde ich mal sagen kann man das Vitogate schon quasi bestellen
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #35
            Cd 60

            Hallo DJ gockel ,

            wie schaut es aus mit der Vitocal 300 mit Regelung CD 60 für diese Regelung gibt es auch eine LON Regelung kann ich auch dafür euer neues EIB "Bröckchen" verwenden ?

            Gruß
            Marco

            Kommentar


              #36
              Hallo Marco,
              Zitat von mschreiber Beitrag anzeigen
              wie schaut es aus mit der Vitocal 300 mit Regelung CD 60 für diese Regelung gibt es auch eine LON Regelung kann ich auch dafür euer neues EIB "Bröckchen" verwenden ?
              habe diese Frage an die Entwicklung weitergeleitet, werde die Antwort hier posten.
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen,
                so ich habe soeben folgende Info´s erhalten.

                Zitat VI/EIB Entwicklung:

                Produkteinführung Vitogate:
                von der QW habe ich für das Vitogate am Freitag vor den Betriebsferien (06.07.) die Freigabe erhalten,
                unmittelbar nach den Betriebsferien (KW30) wird dann die Nullserienabnahme stattfinden, dann stehen die Produkte im WVZ bereit.

                Anbindung Wärmepumpen & Festbrennstoffkessel:
                Wann genau der ETS-Datenbankeintrag mit den Wärmepumpen- und den Festbrennstoffkesselreglern erweitert werden soll,
                steht noch nicht fest, aber ich denke dies wird in 2008 der Fall sein.
                Die Entscheidung liegt aber bei unserer Produktleitung.

                Ich habe euch mal eine Auflistung der Wärmepumpen & Festbrennstoffkessel Typen angehängt, welche für nächstes Jahr vorgesehen sind.
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von DJGockel
                  Zitat von HartmutB
                  Hallo,
                  nach Durchsicht der Datenpunkte feht mir noch "Anzahl Brennerstarts". Gerade im Verhältnis Brennerstarts zu Brennerbetriebsstunden dachte ich immer ein "Gefühl" für die Effektivität der Kesseleinstellung zu sehen. Frag' doch mal, ob das evtl. nur vergessen wurde.

                  ja ok werde ich mal nach fragen
                  Hallo DJGockel,

                  kannst Du vielleicht auch noch einmal wegen den Brennerstarts fragen, ist jetzt auch nicht in der endgültigen Datenpunktliste vorhanden. Vielleicht in einer späteren Firmwareaktualisierung ?

                  Danke
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Hartmut,
                    Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                    ...kannst Du vielleicht auch noch einmal wegen den Brennerstarts fragen, ist jetzt auch nicht in der endgültigen Datenpunktliste vorhanden. Vielleicht in einer späteren Firmwareaktualisierung ?

                    Ich bin Deinem Wunsch nachgegangen und habe die Frage an unsere Entwicklung weitgeleitet, folgende Antwort habe ich soeben erhalten.

                    Zitat Viessmann Entwicklung Vitogate 200:
                    ...vielen Dank für Ihre Anregungen.

                    Sie haben recht, dass die Anzahl der Brennerstarts ein wichtiges Kriterium für die Effektivität einer Anlage ist, aber bei den Vitogate-Stammdaten haben wir uns in erster Linie erst einmal auf Informationen und Bedienparameter konzentriert, die auch z.B. eine Fernbedienung von uns liefert.
                    Da wir natürlich die Wärmepumpen und Holzkesselregler noch aufnehmen, können wir den ein oder anderen Datenpunkt dann noch ergänzen.

                    also besteht noch Hoffnung, dass Dein Wunsch beim nächten Firmwareupdate erfüllt wird
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #40
                      Unterstützung Solar

                      Hallo Leute,

                      ich hätte mal eine Frage bezüglich der Datenpunkte. Da sind ja schon recht viele Parameter dabei, aber wie sieht es mit Werten von einer Solaranlage die mit der Heizung gekoppelt ist aus. Z.B Kollektorthemp. ,Pumpe an/aus, Störmeldungen der Sensoren usw.
                      Dürfte doch eigentlich kein Problem sein da alles ja über den KM-Bus gekoppelt ist.

                      Für weitere Infos wäre ich dankbar.

                      Danke

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ip_freak Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        ich hätte mal eine Frage bezüglich der Datenpunkte. Da sind ja schon recht viele Parameter dabei, aber wie sieht es mit Werten von einer Solaranlage die mit der Heizung gekoppelt ist aus. Z.B Kollektorthemp. ,Pumpe an/aus, Störmeldungen der Sensoren usw.
                        Danke
                        Hallo ip_freak,

                        ist doch alles bei den Datenpunkten dabei und steht auch in der Datenpunktliste (nimm die aktuellste von der Viessmann-Seite).

                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Hartmut,

                          vielen Dank, hab ich leider irgendwie übersehen.


                          Gruß

                          Kommentar


                            #43
                            -- nach oben schieb --

                            Gibt es eigentlich etwas neues zur Viessmann Vitogate 200 ?

                            Hat die inzwischen einer in Realität gesehen oder schon im Keller liegen ?

                            @DJGockel:
                            Hast Du ggf. Neuigkeiten von Deinem Arbeitgeber (Liefertermin und VK) ?


                            Danke und Gruß
                            Hartmut

                            Kommentar


                              #44
                              Vitogate 200 ist KNX-zertifiziert und ab WVZ verfügbar

                              Hallo Jungs,
                              freudige Nachricht:

                              Vitogate 200 ist KNX-zertifiziert und ab WVZ verfügbar
                              anbei ein Auszug des Kataloges wegen Bestell-Nr. und so.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                                Hallo Jungs,
                                freudige Nachricht:

                                Vitogate 200 ist KNX-zertifiziert und ab WVZ verfügbar
                                anbei ein Auszug des Kataloges wegen Bestell-Nr. und so.

                                Super !

                                (und was ist "WVZ" ?)


                                Gruß
                                Hartmut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X