Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ja sowas habe ich schon vermutet wenngleich eine Antwort von Philips auf meine Frage noch aussteht.
Naja IR Codes setzen einen IR Sender voraus den ich nicht habe Lan hingegen ist verfügbar. Darum wahre das für mich die bessere Lösung gewesen. Muss ich doch noch auf ne Dream Box sparen ;-(
bin auch gerade dabei ein perfekte Lösung für die Steuerung meines Samsung 46B7020 zu finden.
Bin bei meiner Suche auf folgendes gestoßen : SamyGO, Samsung Firmware on the GO
Dort hat man die Möglichkeit die org. Firmware so zu flashen das ein Telnet auf den Fernseher möglich ist.
Ich denke damit lässt sich einiges realisieren.
Hab leider noch keine weiteren Befehle zur Steuerung rausbekommen.
8090 Baureihe.
Über UPNP lässt sich bei diesem Modell die Lautstärke und
noch ein paar andere Funktionen steueren.
Da dieser meinen alten Sony abgelöst hat möchte ich wieder
den gleichen Komfort mit meinem Homeserver erreichen.
Deshalb wäre die Umschaltung der Signalquellen
sowie das einblenden des PIP per Befehl sehr praktisch.
Leider hat Samsung keinen direkten Befehl, damit ich dies auf
dem IRTrans abbilden kann.
Dann nehmen wir halt mal die Firmware auseinander.
Wenn ich was rausbekomme melde ich mich.
Hab jetzt alle Codes gefunden die mit dem LED TV
und IR Trans zusammen funktionieren.
Auch das PIP lässt sich direkt einblenden.
Somit ist meine Integration in den Gira Homeserver
im gleichen Umfang wie bei meinem alten Sony
möglich.
Wenn es von Interesse sein sollte, kann ich gerne
das rem File zur Verfügung stellen.
also bei mir hängt ein Samsung LED UE B7090 an der Wand. Die Sache mit der Ansteuerung würde mich sehr interessieren. Bin aber da noch im Anfangsstadium. Vielleicht könntest du ein oder zwei Sätze zu deiner Vorgehensweise schreiben.
Die Steuerung wollte ich über mmh bewerkstelligen.
Hallo redsp,
ich habe auch einen Samsung TV. Bei mir kann ich die Eingangsquellen nur mit der Source-Taste wählen. Dadurch ist ein genaues auswählen des Eingangs mit IR Trans nicht möglich. Kannst du mir deine Lösung zukommen lassen.
Gruß Marko
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar