Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB mit CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB mit CometVisu

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich ein paar Tage mit openHAB und der klassischen Oberfäche sowie GreenT rumgespielt habe bin ich recht sicher, dass der WF hier nicht all zu hoch sein wird.

    Aber scheinbar wird ja an einem Interface zwischen openHAB und der CometVisu gearbeitet.
    Ich habe mir also die aktuelle Version von openHA via GIT gezogen und kompiliert und die CometVisu wie beschrieben installiert. Aus dem Thread CometVisu meets openHAB habe ich dann versucht mir das Interfacing zusammenzubasteln.

    Aber irgendwie komme ich nicht weiter, ich kann nicht auf die items von openHAB zugreifen.

    Anbei ein kleines Beispiel, wie ich versuche auf die items zuzugreifen.

    Hat jemand die Kombination openHAB/CometVisu schon am Laufen und kann mir weiterhelfen?

    Hinweis: Die cometVISU.sitemap dient nur dazu über das klassische GUI zu prüfen, ob die Variable einen Wert enthält.


    Gruß
    Dirk
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    da ich trotz kaum vorhandener Dokumentation bisher noch nie eine Anfrage erhalten habe, bin ich vermutlich bisher der einzige, der das aktiv nutzt. Daher heiße ich Dich schonmal willkommen in diesem exklusiven Club ;-)

    Auf den ersten Blick, denke ich liegt der Fehler darin, dass Du im address Element im transform Attribut kleingeschrieben hast, korrekt müsste das hier sein:
    Code:
    <address transform="OH:number" variant="">CV_Temp_Out</address>
    Versuch das mal, wenn es dann immernoch nicht klappt, muss ich mir das mal intensiver angucken.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo Tobias,

      danke für die Antwort - ich probier's heute Abend gleich mal aus und melde mich wieder....

      Vielen Dank schon mal

      Gruß
      Dirk

      Kommentar


        #4
        Hallo Tobias,

        Dein Tip hat leider nicht weitergeholfen - keine Ahnung wo ich ansetzen soll...

        Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #5
          Ok, welche Version von openhab nutzt du denn? Das CV - backend ist im aktuellen Release 1.3.1 noch nicht drin. Du brauchst die aktuelle Entwicklerversion 1.4.0 und natürlich das aktuelle Release der CometVisu 0.8.0

          Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Hmm...
            die CometVisu stammt von hier, und openHAB habe ich mir wie oben beschrieben via GIT von hier geholt.
            Ist allerdings schon mehr als 2 Tage her - ich habe eben gesehen dass Kai Deinen Request 603 vor 2 Tagen gemergt hat - kann es daran liegen?

            Kommentar


              #7
              OK, einen Fehler habe ich vermutlich gefunden; ich hatte das AddOn org.openhab.io.cv-1.4.0-SNAPSHOT nicht geladen.

              Jetzt klappt zumindest mal dieses Minimalbeispiel...
              Genug für Heute - Morgen geht's (hoffentlich) weiter...

              Dirk

              Kommentar


                #8
                Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
                OK, einen Fehler habe ich vermutlich gefunden; ich hatte das AddOn org.openhab.io.cv-1.4.0-SNAPSHOT nicht geladen.
                Ja ohne das AddOn gehts natürlich nicht. Du kannst Dir übrigens die aktuellen nightly builds hier runterladen:
                https://openhab.ci.cloudbees.com/job/openHAB/

                Ist etwas einfacher als das GIT-Repository zu klonen und openHAB selbst zu bauen.

                Der Pull Request #603 war nur eine Fehlerkorrektur im REST-Bundle für HabDroid. Hatte mit der CV erstmal nichts zu tun. Das CV-Backend wurde mit Pull Request #66 vor ca. 2 Wochen hinzugefügt.
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tobias,

                  vielen Dank für den Hinweis mit den nightly builds - das selbst compilieren ist zwar easy, kostet aber doch mächtig Zeit;-)
                  Was hältst Du davon, wenn ich das Mini-Beispiel (noch ein bisschen erweitert mit den verschiedenen Item-Typen) in das Wiki einstelle?
                  Vielleicht gibt's dann bald mehr User im openHab / CometVisu Club...

                  Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Dirk,

                    Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
                    Was hältst Du davon, wenn ich das Mini-Beispiel (noch ein bisschen erweitert mit den verschiedenen Item-Typen) in das Wiki einstelle?
                    auch wenn ich nicht Tobias bin: gute Idee :-) Wir freuen uns über jedes gute Beispiel …

                    Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
                    Vielleicht gibt's dann bald mehr User im openHab / CometVisu Club...
                    … um die Attraktivität von openHAB noch weiter zu steigern!

                    Fühle Dich also herzlich eingeladen unser Wiki zu verbessern.

                    Vielen Dank für Dein Engagement und Gruß,

                    Thomas E.-E.
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Thomas,

                      mein Glückwunsch zum Duke's Choice Award.

                      Bis zum Eintrag ins Wiki wird's noch ein bisschen dauern, ich kämpfe noch mit den Anfangsschwierigkeiten....

                      Dirk

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
                        ich kämpfe noch mit den Anfangsschwierigkeiten
                        welche Schwierigkeiten sind das?

                        Gruß, Thomas
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #13
                          Ehrlich gesagt - ich weiß es nicht ;-)
                          Gestern Abend hat mir CV die die Switches nicht aktualisiert, aber heute morgen läuts auf ein mal - es dauert ca. 1 sek. bis zur Aktualisierung, aber das ist erst mal OK.
                          Auch mit 2 Clients (Firefox auf Win PC, Safari auf iPad) parallel läuft es gut.
                          Ich vermute es ist noch irgend etwas altes im Browser-Cache gehangen, das heute nach dem Rechnerneustart weg ist.

                          Heute Abend komme ich leider nicht zum Basteln, aber morgen geht's weiter.

                          Ich bin begeistert über die Unterstützung in dieser Runde!
                          Besser als bei so mancher 100k€ Software Lösung!

                          Dirk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
                            Was hältst Du davon, wenn ich das Mini-Beispiel (noch ein bisschen erweitert mit den verschiedenen Item-Typen) in das Wiki einstelle?
                            Finde ich sehr gut, gerade im Bereich der Dokumentation haperts momentan noch gewaltig. Die Wiki-Seite muss da noch deutlich erweitert werden und da bin ich für jede Hilfe dankbar.
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Finde ich sehr gut, gerade im Bereich der Dokumentation haperts momentan noch gewaltig.
                              Sehe ich auch so. Und bevor ich mich in Java einarbeite werde ich dann mal versuchen hier weiter zu helfen.
                              Kann aber sein, dass ich Dich hierzu noch ein bisschen Quälen muss ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X