Hallo Zusammen,
ich habe ein kfw 55 Haus (Bj 2019) und ich habe folgendes Problem.
Ich habe das Gefühl meine Räume schwingen sehr stark in der Temperatur:
KNX_Heiz_1.png KNX_Heiz_2.png
Nachtabsenkung der Heizung ist deaktiviert, aber ich schliesse morgen mal Temperaturfühler an Vor-/Rücklauf an, um dies auch zu kontrollieren.
Ist eine Einstellung vom Heizungsaktor für dieses Schwingen zuständig?
KNX_Heiz_3.png KNX_Heiz_4.png KNX_Heiz_5.png KNX_Heiz_6.png
Kanal D von Aktor 12.0.21 ist identisch eingestellt wie Kanal C. Ich brauche zwei Kanäle, dass es mehrere Stellmotoren sind.
Ein anderes Thema, welches ich wohl in einem anderen Board anbringe. Macht es in einem kfw 55 Haus Sinn, einzelne Räume nicht zu heizen (Schlafräume aber die Türen stehen immer offen) oder ist es aus energetischer Sicht sinnvoller, alle Räume oder zumindest möglichst viele auf die gleiche Temperatur zu bringen.
Gruss und danke
Nachtrag: Ich habe folgende Stellantriebe verbaut: COSMO CTSUL230.
bedienungsanleitung-1650779-eberle-ts-ultra-230-v-stellantrieb-thermisch.pdf - ich bin mir aber gerade nicht sicher ob die 1W oder 2.5W Version... falls es eine wichtige Rolle spielt bringe ich das in Erfahrung.
Nachtrag 2: Das Soll ist auf 20.5°C eingestellt im OG Bad. EG Wohn auf 21.0°C
ich habe ein kfw 55 Haus (Bj 2019) und ich habe folgendes Problem.
Ich habe das Gefühl meine Räume schwingen sehr stark in der Temperatur:
KNX_Heiz_1.png KNX_Heiz_2.png
Nachtabsenkung der Heizung ist deaktiviert, aber ich schliesse morgen mal Temperaturfühler an Vor-/Rücklauf an, um dies auch zu kontrollieren.
Ist eine Einstellung vom Heizungsaktor für dieses Schwingen zuständig?
KNX_Heiz_3.png KNX_Heiz_4.png KNX_Heiz_5.png KNX_Heiz_6.png
Kanal D von Aktor 12.0.21 ist identisch eingestellt wie Kanal C. Ich brauche zwei Kanäle, dass es mehrere Stellmotoren sind.
Ein anderes Thema, welches ich wohl in einem anderen Board anbringe. Macht es in einem kfw 55 Haus Sinn, einzelne Räume nicht zu heizen (Schlafräume aber die Türen stehen immer offen) oder ist es aus energetischer Sicht sinnvoller, alle Räume oder zumindest möglichst viele auf die gleiche Temperatur zu bringen.
Gruss und danke
Nachtrag: Ich habe folgende Stellantriebe verbaut: COSMO CTSUL230.
bedienungsanleitung-1650779-eberle-ts-ultra-230-v-stellantrieb-thermisch.pdf - ich bin mir aber gerade nicht sicher ob die 1W oder 2.5W Version... falls es eine wichtige Rolle spielt bringe ich das in Erfahrung.
Nachtrag 2: Das Soll ist auf 20.5°C eingestellt im OG Bad. EG Wohn auf 21.0°C
Kommentar