Dein Stellwert schwankt ganz schön und es folgt immer verzögert die Raumwärme. Dabei geht der Stellwert nie über 60%.
Ich befürchte deine VL-Temperatur ist zu hoch (und ggf. dein hydraulischer Abgleich muss angepasst werden). Du kannst nun auch mit dem PI-Regler spielen, aber ich würde weiter hinten anfangen.
So sollte das Ventil in Räumen ohne externen Energiezufluss nicht ganz schließen - eher ganz offen sein.
Ist nicht nur gemütlicher, spart auch Energie.
Sanitär-Kollegen die ich so kenne stellen diese eher zu hoch. So ruft keiner an, dass ihm zu kalt ist.
Der MDT macht 4 Stellantriebe parallel. Danach muss man mehrere Kanäle nehmen.
Ich befürchte deine VL-Temperatur ist zu hoch (und ggf. dein hydraulischer Abgleich muss angepasst werden). Du kannst nun auch mit dem PI-Regler spielen, aber ich würde weiter hinten anfangen.
So sollte das Ventil in Räumen ohne externen Energiezufluss nicht ganz schließen - eher ganz offen sein.
Ist nicht nur gemütlicher, spart auch Energie.
Sanitär-Kollegen die ich so kenne stellen diese eher zu hoch. So ruft keiner an, dass ihm zu kalt ist.
Der MDT macht 4 Stellantriebe parallel. Danach muss man mehrere Kanäle nehmen.
Kommentar