Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Super Beispiel Florian!

    Für Frank - der iAQ Core hat laut Application Note intern Widerstandsausgabe. Nennen wir mal diesen Wert x, Einheit wäre Ohm. Von diesem Wert x wird sowohl TVOC Äquivalente mit Algorithmus f(x) als CO2 Äquivalente mit Algorithmus g(x) berechnet und diese beide Werte bietet er über I2C Bus nun an.

    Gruss
    Risto
    Zuletzt geändert von xrk; 21.01.2019, 20:21.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #92
      Aber sagt nicht schon die Bezeichnung CO2 Äquivalents, dass es sich um eine Umrechnung von VOC in CO2 handelt, weil es z.B. schon Grenzwerte und Empfehlungen für CO2 gibt aber keiner etwas mit disesen Mief-Werten anfangen kann?

      Kommentar


        #93
        Golge mir doch einmal gedanklich. Der VOC-Sensor kann unterschiedliche Stoffe detektieren (da unterscheidet er sich schon einmal von einem Thermometer). Diese detektierten Stoffe sind unterschiedlich gruppierbar und die Gruppen unterschiedlich ausgebbar. Je nach Zusammenstellung der Gruppen hat man dann keine Korrelation mehr.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Aber sagt nicht schon die Bezeichnung CO2 Äquivalents, dass es sich um eine Umrechnung von VOC in CO2 handelt
        Nicht zwingend, Erklärung s.o..

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        weil es z.B. schon Grenzwerte und Empfehlungen für CO2 gibt aber keiner etwas mit disesen Mief-Werten anfangen kann?
        Das entspricht auch meiner Auffassung, dass VOC-Äquivalente != CO2-Konzentration.
        Edit: Deswegen nehme ich zum Messen der CO2-Konzentration auch CO2 Sensoren her.
        Zuletzt geändert von evolution; 21.01.2019, 16:47.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #94
          Der AMS iAQ Core, worüber wir hier seit Post #74 reden, kann keine differenzierte Ausgabe über Gase machen, sondern hat nur eine Messgröße. Vorstelle den internen Sensorausgang als Poti, den Du von 0 Ohm bis 1 Kiloohm drehen kannst. Dieser Widerstand wird intern gemessen und zu den beiden "verständlichen" Äquivalenzwerte konvertiert. Wer möchte kann TVOC Äquivalenzwerte nutzen, wer lieber CO2 Äquivalente mag, kann diese verwenden. Die Konvertierungsfunktionen f(x) und g(x) (vom Post #91) sind zueinander korrelierend.


          Update: Ich zitiere den iAQ Factsheet: The ams iAQ-core Indoor Air Quality Module is ... equipped with an MOS sensor element for the detection of a broad range of reducing gases such as CO and VOCs. A change of resistance in the presence of these gases generates a signal that is translated into parts per million (ppm) CO2 equivalent or parts per billion (ppb) TVOC equivalent units.

          Update 2: Siehe Artikel von AMS Mitarbeiter.
          Zuletzt geändert von xrk; 21.03.2019, 09:24.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #95
            Das ist alles sicherlich interessant aber könnt Ihr bitte eure Diskussion in einem neuen Fred weiterführen und wir schreiben hier wieder über den Steinel PM?!

            Kommentar


              #96
              Zitat von xrk Beitrag anzeigen
              Der iAQ Core, worüber wir hier seit Post #74 reden, kann keine differenzierte Ausgabe über Gase machen, sondern prinzipiell hat nur eine Messgröße, der interne Widerstandsänderungswert.
              Du weisst das alles? Dann brauchen wir hier doch gar nicht mehr weiterreden...

              Edit:
              Gerade gesehen, dass Du folgendes nachgetragen hast:

              Zitat von xrk Beitrag anzeigen
              Vorstelle den internen Sensorausgang als Poti, den Du von 0 Ohm bis 1 Kiloohm drehen kannst. Dieser Widerstand wird intern gemessen und zu den beiden "verständlichen" Äquivalenzwerte konvertiert.
              So funktioniert kein VOC-Sensor. Aber glaube gern weiterhin daran, ich werde Dir Deine Illusionen nicht nehmen.
              Zuletzt geändert von evolution; 21.01.2019, 16:59.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #97
                Nur zur Information... die Preisgruppe TPK finde ich bei keinem anderen Steinel Produkt, also habe ich keinen Vergleich was an Rabatten möglich ist. 250€ netto Liste für den TP mit Feuchtigkeit und Temperatur finde ich jetzt nicht sooo schlimm...Co2 und VOC ist für mich nur Spielerei..
                Angehängte Dateien
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #98
                  Ich hoffe die Messung der Helligkeit beim nicht Multisensor findet trotzdem statt, weil ja sonst die Präsenzmeldung als Lichtschalter eher ungeeignet ist.
                  Aber wie beim iHF Außen BWM kann er wohl Entfernungszonen und Bewegungsrichtung auswerten.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #99
                    uih stimmt das "brightness" fehlt beim "einfachen".. das wäre ja.. ähm dä... ich meine ungeschickt?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Wann gibt es die Teile den endlich zu kaufen?

                      Kommentar


                        Die Auswahl ist quasi endlos

                        http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...a-1252048.html

                        Kommentar


                          Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                          Wann gibt es die Teile den endlich zu kaufen?
                          Das weiß irgendwie Niemand, auch Steinel nicht. Das ist so eine 3D Realms Geschichte?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Da warten aber schon einige ungeduldig auf die TruePresence Melder.
                            Meiner Information nach soll er im Quartal 2 diesen Jahres verfügbar sein.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Meiner Information nach soll er im Quartal 2 diesen Jahres verfügbar sein.
                              Q2 2019 ist etwa Anfang 2020, richtig?

                              Kommentar


                                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                                Q2 2019 ist etwa Anfang 2020, richtig?
                                Das ist doch nur bei Gira so?
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X