Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hab es an anderer Stelle schon mal gesagt, ihr dürft nicht das Teil benutzen um die Werte zu prüfen, das funktioniert nicht.
Schau dir bitte die GA oder das IKO direkt an und nicht über das Gira Teil.
- Nuki Bridge hast du?
- HTTP-API auf dieser ist aktiviert?
- Daten entsprechend im LBS eingetragen?
Wenn du alles mit Ja beantworten kannst, dann kommt der Status bei jeder Änderung vom Schloss automatisch an den HS ;-)
Oder du schickst ein Telegramm auf E8 dann fragt der HS aktiv nach.
Und danach musst du dir mal die GA oder IKO von A1 anschauen, ABER nicht via dem Logik Debugger direkt im Experten.
- Nuki Bridge hast du?
- HTTP-API auf dieser ist aktiviert?
- Daten entsprechend im LBS eingetragen?
Wenn du alles mit Ja beantworten kannst, dann kommt der Status bei jeder Änderung vom Schloss automatisch an den HS ;-)
Oder du schickst ein Telegramm auf E8 dann fragt der HS aktiv nach.
Und danach musst du dir mal die GA oder IKO von A1 anschauen, ABER nicht via dem Logik Debugger direkt im Experten.
kann ich alles mit JA beantworten
siehe auch post #103
hab die beiden Ausgänge A1 & A2 auch auf dem QC gelegt, leider es auch dort keine Werte an
Ps.: der Status offen kommt von einem Reedkontakt, bitte vernachlässigen sensor.png
der Status ändert sich nicht, egal wie lange man wartet oder man. ne 1 auf E8 sendet
Auf-Zusperren und Entriegeln funktioniert auch einwandfrei
nur rein der Status bleibt tot im HS
hab nochmals eine komplett frische Logik gebaut, leider auch dort keine RM.
Der Ausgang A1 (Status ID) muss aber ein 8Bit Objekt sein und der Ausgang A2 (Status Text) ein 14Byte Objekt?
Bei der Nuki ID muss man jene vom Schloss oder jene von der Bridge angeben? Normalerweise wird zum Öffnen jene des Schlosses angegeben.
.
Bei der Nuki ID muss man jene vom Schloss oder jene von der Bridge angeben? Normalerweise wird zum Öffnen jene des Schlosses angegeben.
Die Nuki ID steht in dieser URL drinnen (nachdem hier die Bridge IP angegeben wird, wirds wohl die der Bridge sein): http://bridgeip:8080/info?token=EUERAPITOKEN (entsprechend anpassen natürlich)
mir ist gerade aufgefallen, dass der Batteriestatus nicht ausgegeben wird.
Habe die Batterie für ca. 2-3 min draußen gelassen vom Schloss und der Status hat dann nicht auf "true / 1 " geändert.
Hab ich mir noch nie im Detail angeschaut. Wird das denn im Callback zurück gemeldet? Oder haste mal händisch einen Status abgefragt dann?
Den Batteriezustand wollte ich auch noch mal mit ausgeben.
Aber wie gesagt, ich glaub dazu musst du aktiv via E8 den Status abfragen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar