Hallo zusammen,
ich möchte den GVS WALTZ Touch+Pad anschließen.
Bisher habe ich keine Hilfsspannung benötigt. Das hat sich mit diesem Taster geändert. An der Stelle, an der sich mein alter Taster befindet, kommt auch das weiße und gelbe Kabel an. Allerdings liegen sie nicht an der Spannungsversorgung MDT STV-0640.02 an. Somit bleibt der Taster auch aus, wenn ich alle Kabel anstecke.
Mir fehlt das Verständnis, wie ich mit der Hilfsspannung umgehen muss. Ich muss vermutlich an der Spannungsversorgung beginnen. Hier lese ich im den unterschiedlichsten Threads viele Dinge, die ich nicht komplett einordnen kann.
Kann ich das gelbe und weiße Kabel an dem unverdrosselten Ausgang anschließen, ohne ein weiteres Netzteil oder eine Drossel einzusetzen?
Im Schaltschrank selbst sind die ganzen Aktoren untereinander nur mit rot/schwarz verbunden. Ein weißes bzw. gelbes Kabel ist nicht zu sehen (bis auf zwei KNX Kabeln, die aus dem Schaltschrank führen).
Reicht es aus die gelbe /weiße Ader des KNX Kabels an die Spannungsversorgung anzuklemmen, das aus dem Schaltschrank ins Haus (zu den Tastern) führt? Als Baumstruktur müsste dies doch vermutlich ausreichend sein?!
Vielen Dank und Gruß
Stephan
ich möchte den GVS WALTZ Touch+Pad anschließen.
Bisher habe ich keine Hilfsspannung benötigt. Das hat sich mit diesem Taster geändert. An der Stelle, an der sich mein alter Taster befindet, kommt auch das weiße und gelbe Kabel an. Allerdings liegen sie nicht an der Spannungsversorgung MDT STV-0640.02 an. Somit bleibt der Taster auch aus, wenn ich alle Kabel anstecke.
Mir fehlt das Verständnis, wie ich mit der Hilfsspannung umgehen muss. Ich muss vermutlich an der Spannungsversorgung beginnen. Hier lese ich im den unterschiedlichsten Threads viele Dinge, die ich nicht komplett einordnen kann.
Kann ich das gelbe und weiße Kabel an dem unverdrosselten Ausgang anschließen, ohne ein weiteres Netzteil oder eine Drossel einzusetzen?
Im Schaltschrank selbst sind die ganzen Aktoren untereinander nur mit rot/schwarz verbunden. Ein weißes bzw. gelbes Kabel ist nicht zu sehen (bis auf zwei KNX Kabeln, die aus dem Schaltschrank führen).
Reicht es aus die gelbe /weiße Ader des KNX Kabels an die Spannungsversorgung anzuklemmen, das aus dem Schaltschrank ins Haus (zu den Tastern) führt? Als Baumstruktur müsste dies doch vermutlich ausreichend sein?!
Vielen Dank und Gruß
Stephan
Kommentar