Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modifikationen Ajax.js

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen

    kleine Frage...hat mir jemand ein paar PrintSreen was ich auf der HS seite alles machen muss...damit ich die modifizierung von Nils...zum Beispiel eine Webseite aufrufen kann...

    habe die ajax.js modifiziert...aber weis nicht was ich genau im Hs für diesen dann Aufruf machen muss..

    Wäre echt toll von Euch

    Danke schon im voraus....

    Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #32
      Hallo Zusammen

      Such dringend Hilfe

      möchte gerne von meiner Visu eine Internetseite Starten
      wunsch wäre es über die modifizierte Ajax.js

      Habe das Beispiel von Nils probiert...aber ich scheitere...weis aber nicht wo...

      Habe da mal ein paar PrintScn... seht Ihr meine Fehler den ich mache?

      Bin um jeden Hinweis froh...

      Danke viel mal und Gruss
      Tschappli
      Angehängte Dateien
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #33
        du hast die Zeilen an der falschen stelle eingefügt.

        meine Angaben der zeilennummern waren für die Pocketvisu.

        such mal nach
        Code:
        if (aRes[0].substr(0,3)=="TXT")
        und dann nach der Zeile
        Code:
        aVisuItem.click=getXmlAttr(aRes[0],"click")*1;

        das
        Code:
        if(aVisuItem.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) 
        {
        aVisuItem.txt=aVisuItem.txt.substr(7,aVisuItem.txt.length);
        XXHTTPURL = aVisuItem.txt.substr(aVisuItem.txt.indexOf(";")+1,aVisuItem.txt.length);
        if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0)
        {
        XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
        }
        aVisuItem.txt="<div style=\"width: 100%;height: 100%;cursor: hand;\"onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +aVisuItem.txt.substr(0,aVisuItem.txt.indexOf(";")) + "</div>";
        }
        vor dem
        Code:
        aItems.push(aVisuItem);
        einfügen.

        Damit sollte es auch mit der hsav gehen.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #34
          Hallo Nils

          die PV war schon mal ein Erfolg...funktioniert bestens...
          jetzt versuche ich die HSAV

          PS: mit wechseln und kopieren hat es noch nicht funktioniert...die Visu lässt sich nicht mehr starten..

          Probiere es mit reinkopieren in die richtige Zeile...so wie Du es beschrieben hast...

          Danke und Gruss
          Tschappli
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #35
            Hallo Nils,

            erst mal Danke viel mal für Deinen Einsatz zur Hilfestellung...
            Habe nun die ajax.js in der hsav angepasst...und es funktioniert bestens!

            Ich hoffe das es in Zukunft noch mehr möglichkeiten geben wird...

            Gruss
            Tschappli
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              #36
              also hab nun hier mal eine Weile mitgelesen, hört sich alles mega interessant an.
              Nun hab ich noch eine Frage, wie erfolgt dann der Aufruf einer anderen Seite in der Visu?
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #37
                Hallo Manuel

                den Link in der Visu kannst Du dann so bestimmen...und aufrufen!

                siehe hier: https://knx-user-forum.de/40478-post13.html

                Ich selber habe diesen Text eingefügt...

                siehe hier: https://knx-user-forum.de/47527-post32.html (Bild 2)

                da ich den Statischen Text nutze und ja für den Internet Seitenaufruf kein Benutz, Kennwort brauche...

                Gruss
                Tschappli
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  #38
                  kleines Update.

                  Uwe (michel38) hat mich darauf aufmerksam gemacht das dynamische Texte nicht gewandelt werden, wenn die Elemente bereits bestehen.

                  hier die zu andernden Zeilen zusatzlich zur bestehenden Änderung.
                  suche nach der Funktion
                  Code:
                  function drawVisuUpdate(_resp) {
                  füge nach

                  Code:
                          item.txt=getXmlAttr(aRes[0],"txt");
                          if (item.handle!=null) {
                  das hier

                  Code:
                                if(item.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) {
                                  item.txt=item.txt.substr(7,item.txt.length);
                                  XXHTTPURL = item.txt.substr(item.txt.indexOf(";")+1,item.txt.length);
                                  // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                                  if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0) {
                                    XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                                  }
                                  item.txt="<div style=\"width: 100&#37;;height: 100%;cursor: hand;\"onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +item.txt.substr(0,item.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                                }
                  vor dem hier ein
                  Code:
                                item.handle.innerHTML=item.txt;
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #39
                    hier noch ein update + neue funktion.
                    1. Teil
                    suche nach
                    Code:
                    function drawVisuUpdate(_resp) {
                    füge nach

                    Code:
                            item.txt=getXmlAttr(aRes[0],"txt");
                            if (item.handle!=null) {
                    das hier

                    Code:
                                  if(item.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) {
                                    item.txt=item.txt.substr(7,item.txt.length);
                                    XXHTTPURL = item.txt.substr(item.txt.indexOf(";")+1,item.txt.length);
                                    // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                                    if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0) {
                                      XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                                    }
                                    item.txt="<div style=\"width: 100&#37;;height: 100%;cursor: hand;\"onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +item.txt.substr(0,item.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                                  } 
                                  if(item.txt.indexOf("XXIMG;") == 0) {
                                    item.txt="<img src=\"" + item.txt.substr(6,item.txt.length) + "\" alt=\"IMAGE\" width=" + item.w + " height=" + item.h + " >";
                                  }
                    vor dem hier ein
                    Code:
                                  item.handle.innerHTML=item.txt;
                    2. Teil
                    suche nach
                    Code:
                    function onFetchVisuOk(transport)
                    füge nach
                    Code:
                          aVisuItem.hasCmd=getXmlAttr(aRes[0],"hcmd");
                          aVisuItem.click=getXmlAttr(aRes[0],"click")*1;
                    das hier
                    Code:
                          if(aVisuItem.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) 
                          {
                            aVisuItem.txt=aVisuItem.txt.substr(7,aVisuItem.txt.length);
                            XXHTTPURL = aVisuItem.txt.substr(aVisuItem.txt.indexOf(";")+1,aVisuItem.txt.length);
                            // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                            if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0)
                            {
                              XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                            }
                            aVisuItem.txt="<div style=\"width: 100%;height: 100%;cursor: hand;\"onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +aVisuItem.txt.substr(0,aVisuItem.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                          }
                          if(aVisuItem.txt.indexOf("XXIMG;") == 0) {
                            aVisuItem.txt="<img src=\"" + aVisuItem.txt.substr(6,aVisuItem.txt.length) + "\" alt=\"IMAGE\" width=" + aVisuItem.w + " height=" + aVisuItem.h + " >";
                          }
                    vor dem ein
                    Code:
                          aItems.push(aVisuItem);
                        }
                        else if (aRes[0].substr(0,3)=="BOX")
                    jetzt stehen in einem Textfeld die Funktionen:

                    XXHTTP;Linktext;URL
                    XXHTTP;Linktext;HSLIST:archivname
                    XXIMG;Imagepfad z.B (http://somedomain.tld/image/bild.png) die grössen angaben sind die aus dem Textfeld des Experten.

                    Viel Spass
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #40
                      Update:
                      + XXLINK -> öffnet url in einem XXPOPUP siehe Anhang



                      1. Teil
                      suche nach
                      Code:
                      function drawVisuUpdate(_resp) {
                      füge nach

                      Code:
                              item.txt=getXmlAttr(aRes[0],"txt");
                              if (item.handle!=null) {
                      das hier

                      Code:
                                    if(item.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) {
                                      item.txt=item.txt.substr(7,item.txt.length);
                                      XXHTTPURL = item.txt.substr(item.txt.indexOf(";")+1,item.txt.length);
                                      // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                                      if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0) {
                                        XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                                      }
                                      item.txt="<div style=\"width: 100&#37;;height: 100%;cursor: hand;\"onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +item.txt.substr(0,item.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                                    }
                                    if(item.txt.indexOf("XXLINK;") == 0) {
                                      item.txt=item.txt.substr(7,item.txt.length);
                                      XXHTTPURL = item.txt.substr(item.txt.indexOf(";")+1,item.txt.length);
                                      // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                                      if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0) {
                                        XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                                      }
                                      item.txt="<div style=\"width: 100%;height: 100%;cursor: hand;\" onclick=\"XXLINKURL='" +XXHTTPURL + "';\">" +item.txt.substr(0,item.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                                    }
                       
                                    if(item.txt.indexOf("XXIMG;") == 0) {
                                      item.txt="<img src=\"" + item.txt.substr(6,item.txt.length) + "\" alt=\"IMAGE\" width=" + item.w + " height=" + item.h + " >";
                                    }
                      vor dem hier ein
                      Code:
                                    item.handle.innerHTML=item.txt;
                      2. Teil
                      suche nach
                      Code:
                      function onFetchVisuOk(transport)
                      füge nach
                      Code:
                            aVisuItem.hasCmd=getXmlAttr(aRes[0],"hcmd");
                            aVisuItem.click=getXmlAttr(aRes[0],"click")*1;
                      das hier
                      Code:
                            if(aVisuItem.txt.indexOf("XXHTTP;") == 0) 
                            {
                              aVisuItem.txt=aVisuItem.txt.substr(7,aVisuItem.txt.length);
                              XXHTTPURL = aVisuItem.txt.substr(aVisuItem.txt.indexOf(";")+1,aVisuItem.txt.length);
                              // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                              if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0)
                              {
                                XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                              }
                              aVisuItem.txt="<div style=\"width: 100%;height: 100%;cursor: hand;\" onclick=\"XXHTTPWin=window.open('" + XXHTTPURL + "','XXHTTP');\">" +aVisuItem.txt.substr(0,aVisuItem.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                            }
                            if(aVisuItem.txt.indexOf("XXLINK;") == 0) 
                            {
                              aVisuItem.txt=aVisuItem.txt.substr(7,aVisuItem.txt.length);
                              XXHTTPURL = aVisuItem.txt.substr(aVisuItem.txt.indexOf(";")+1,aVisuItem.txt.length);
                              // Wenn URL mit HSLIST: beginnt öffne Archiv
                              if(XXHTTPURL.indexOf("HSLIST:") == 0)
                              {
                                XXHTTPURL = "/hslist?lst=" + XXHTTPURL.substr(7,XXHTTPURL.length) + "&user=" + loginData.user + "&pw=" + loginData.pw;
                              }
                              aVisuItem.txt="<div style=\"width: 100%;height: 100%;cursor: hand;\" onclick=\"XXLINKURL='" +XXHTTPURL + "';\">" +aVisuItem.txt.substr(0,aVisuItem.txt.indexOf(";")) + "</div>";
                            }
                            if(aVisuItem.txt.indexOf("XXIMG;") == 0) {
                              aVisuItem.txt="<img src=\"" + aVisuItem.txt.substr(6,aVisuItem.txt.length) + "\" alt=\"IMAGE\" width=" + aVisuItem.w + " height=" + aVisuItem.h + " >";
                            }  
                            if(aVisuItem.txt.indexOf("XXIFRAME;") == 0) {
                              aVisuItem.txt="<iframe src=\"" + XXLINKURL + "\" width=" + aVisuItem.w + " height=" + aVisuItem.h + " >";
                            }
                      vor dem ein
                      Code:
                            aItems.push(aVisuItem);
                          }
                          else if (aRes[0].substr(0,3)=="BOX")
                      jetzt stehen in einem Textfeld die Funktionen:

                      XXHTTP;Linktext;URL
                      XXHTTP;Linktext;HSLIST:archivname
                      XXIMG;Imagepfad z.B (http://somedomain.tld/image/bild.png) die grössen angaben sind die aus dem Textfeld des Experten.
                      XXLINK;Linktext;URL
                      XXLINK;Linktext;HSLIST:archivname
                      XXIFRAME; <- ist der iframe in dem XXLINK dargestellt wird.



                      Viel Spass
                      Angehängte Dateien
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        So, eine halbamtliche Erlaubnis von Gira, eine modifizierte knx-uf-Variante der Ajax.js zu veröffentlichen, liegt vor. Die einschlägigen Verdächtigen werden gebeten, sich mit mir in Verbindung zu setzen, damit wir über ein koordiniertes Vorgehen sprechen können.

                        Ziel: EINE einzige modifizierte Version mit dokumentierten Änderungen.
                        Wie ist das denn eigentlich wenn die modifizierten ajax.js in Gastzugängen vorhanden sind?

                        Das wäre ja dann eine Verbreitung von geänderten Originalen, oder??

                        Die ajax.js ist dort ja einfach direkt downloadbar.
                        http://dyndnsaccount/opt/pv/js/ajax.js

                        wäre schön wenn wir da mal ein OK kriegen würden.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #42
                          Ein halbamtliches habe ich soeben erhalten. Ein wenig Geduld, wenn es ganz amtlich ist, starten wir durch.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo!
                            Eine frage zur modifizierten AJAX.
                            Welchen Browser nutzt Ihr mit der modifizierten AJAX?
                            Bei mir funktionieren mit dem IE7 die Transparenten Boxen mit einer Verknüpften Aktion nicht mehr! Also angezeit werden sie transparent, aber ich kann nichts auslösen.
                            Edit

                            Und nach einem Aufruf eines POPUPS mit dem FF 2.20 funktionieren gar keine Verknüpten Symbole mehr!?!?

                            Kommentar


                              #44
                              Hi

                              die Version von mir ist die "PocketVisu" die bei den mir eingesetzen Browsern in meiner "sehr bescheidenen" Visu (eher TestVisu) funzt.

                              IE7,FF2,FF3,Opera(Mda)

                              Ich hab ja gesagt nimm lieber deine Version und änder die paar Zeilen nach der von mir beschriebenen Methode.

                              Nur Mut, da kann nicht wirklich was schiefgehen.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #45
                                Danke Nils!

                                Ich habe mich heute sofort an deine Worte erinnert, aber durch den Absturz de Forums sind deine Anhänge in Deinen Beiträgen alle verschwunden..........

                                Manchmal verliert man und manchmal gewinnt ein anderer...........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X