Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So ich habe jetzt Dank NilsS es endlich hin bekommen das der HTTP Aufruf in meiner Visu funktioniert. Jetzt ist es möglich Websiten direkt aus der Visu aufzurufen, was sehr viele neue Möglichkeiten eröffnet (Formel1 Live Ticker direkt auf der Visu , mit ein wenig Logik den TV-Movie Tagestipp direkt als Seite aufrufen......) Ich glaube das mann sich einiges an Webabfragen sparen kann wenn man sich die Seiten direkt aufruft. Für alle die es interessiert ist eine Beispielseite auf meiner Visu vorhanden....
Danke auch an alle die sich hier im Forum so super beteiligen!
Wenn ihr als Sicherheit die von Dacom beschriebene Möglichkeit.
Security by Obscurity verwendet, sprich einfach einen Einstiegslink. http://meinHS/opt/hsav/veryverysecretpath.htm verwendet dann ist dieser link bei allen über XXHTTP und XXLINK verlinkten seiten als Referer zu sehen. Allerdings ist das eh kein wirklich sicherer Weg da dieser Link auch in Proxyserver Logfiles steht.(auch wenn die seltener betrachtet werden als Website statistiken mit Referer).
Ich werde mal sehen ob ich ein JS Redirect script erstellen kann.
XXTRIGGER;
löst automatisch beim aufbau der seite aus.
Ideal als Counter für Seiten ;-) einfach als Befehl iko schritt+
und das TEXTobjekt irgendwo auf der seite plazieren.(Wird nicht angezeigt)
Hi
Als erstes mal ein GROßES Dankeschön an euch.Super möglichkeit mit der Modifikation.
Nur läuft bei mir der XXLINK nicht .Popup öffnet sich aber keine Webseite.XXHTTP läuft einwandfrei.
Habe meine Einstellungen als Anhang,könnt Ihr mir helfen?
Gruß Günther
Jetzt komm natürlich gleich das "Kaum reicht man den Finger nimmt er gleich den ganzen Arm" Nein aber im ernst ist es möglich über die Ajax den letzten Klick abzufangen und dann einen Timer zu starten? So eine Funktion währe nicht schlecht um die Startseite automatisch aufzurufen!
Es gibt ja hier im Forum auch noch die Lösung mit jedem Tastendruck einen Treppenhausautomat zu starten der das dann erledigt. Aber Du kennst dich ja besser in dem Buchstabengewirr aus.
ist es möglich über die Ajax den letzten Klick abzufangen und dann einen Timer zu starten? So eine Funktion währe nicht schlecht um die Startseite automatisch aufzurufen!
Ok jetzt hab ich's kappiert.
inactivy Timer,Bildschirmschoner....
dann kannst du ein Textelement erstellen mit XXINACTIV; als text und als
aktion -> seite aufrufen .. was auch immer,´.
oder einfach nur befehle ausführen .....
geht aber immer nur ein timer pro seite.
ein gesetzter Timer bleibt auch bei seitenwechsel bestehen und wird weiter durch klicks aktualisiert.
also nur einmal auf die startseite und fertig.
zum ausschalten einfach einen Text mit XXINACTIV; erstellen ohne funktionen.
XXTRIGGER funzt nur ohne verzögerung,
XXINACTIV geht garnicht.
wenn ich
Code:
doCmd(aVisuItem)
direkt ausführe gehts aber da aVisuItem sich ja danach verändert muss es über eine andere funktion aufgerufen werden. werd mal gucken ob ich ne function doDelayCmd erstelle oder die bestehende doCmd erweiter??
bevor ich noch zuoft änder und nachher keiner mehr weis ob er/sie denn jetzt die aktuelle version hat mal ein neuer post
WICHTIG:
damit die Links in dieser Version funktionieren muss umbedingt die
redirect.htm wie hier beschrieben angelegt werden.
Funktionen:
XXHTTP;KNX-USER_FORUM;https://knx-user-forum.de:
öffnet einen Link im neuen Fenster
XXLINK;KNX-USER_FORUM;https://knx-user-forum.de
öffnet einen Link in einem vorher definierten XXIFRAME
XXIFRAME;
FRAME in dem eine mit XXLINK geclikte Seite öffnet
XXIFRAME;Google
FRAME mit google
XXINACTIVE;120
führt die Aktion(z.B.: Seite aufrufen) nach 120sec inaktivität aus
XXTRIGGER;
führt die unter Aktion oder Befehl ausgeführeten Dinge sofort aus
XXIMG;http://img2.stern.de/_content/66/13/...nton250_80.jpg
zeigt ein Bild in den Maßen des Textfeldes an. kann dynamisch geändert werden
ps: zum ändern der ajax.js per Hand solltet ihr notepad2 verwenden da kann man die Zeilennummern anzeigen.
(Notepad2 muss nicht installiert werden einfach das exe aus dem zip starten.) Notepad2 - Download
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar