Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modifikationen Ajax.js

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Nils

    Zuerst mal vielen Dank für die echt tollen neuen Möglichkeite der abgeänderten Ajax...
    Da fragt man sich wirklich...wiso Gira sowas noch nicht gemacht hat???

    Weiter so Nils!!!

    Aber eine Frage hätte ich da schon noch:
    -Welchen Browser funktioniert für diese Ajax am besten...


    Danke für die Hilfe...

    Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #92
      @tschappli

      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
      Hi

      die Version von mir ist die "PocketVisu" die bei den mir eingesetzen Browsern in meiner "sehr bescheidenen" Visu (eher TestVisu) funzt.

      IE7,FF2,FF3,Opera(Mda)

      Kommentar


        #93
        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        ps: verwende ab jetzt wieder die hsav und nicht die pv
        XXIFRAME lässt sich jetzt mit URL versehen
        XXIFRAME;http://somewhere/maybe/an/activexapl...n/an/html/page
        XXINACTIV; funzt
        Ist nicht ganz richtig ich verwende jetzt die HSAV.
        aber die Browser IE7,FF2 und FF3 sollten keine Probleme machen
        andere Browser habe ich nicht im Einsatzt. aber eigentlich ist alles Standard AJAX.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #94
          Webserver

          Ich hab jetzt die XXFunctions als 14-Byte iKO umgebaut, welches per webafrage geladen wird. Damit ergeben sich gerade zum testen ungeahnte Möglichkeiten. Ich kann "OHNE HS-Neustart" neu XXFunktionen hinzufügen und auch über webafrage testen.

          Details gibts noch.

          Ich habe jedoch keine öffentlich zuganglichen Webserver zum testen.

          FRAGE:
          Ist jemand bereit dieses PHP Script zu hosten und für alle Nutzer zuganglich zu machen. (FTP Zugang oder eine andere Möglichkeit die Dateien zu andern, muss natürlich gegeben sein) EDIT: schreibzugriff natürlich nicht für jeden ;-)

          Ich meine nicht zum Testen sondern für den Production Betrieb für alle KNX-USER die das verwenden wollen und sich eine Webabfrage für eine zentral verwaltete XXFunction erstellen wollen

          Bis jetzt sieht das ONLINE-Update Script so aus (very beta)
          PHP-Code:
          <?php
          function loadScript() {
              
          $handle fopen("xxfunctions.js","r");
              
          $xxScript "";
              while(!
          feof($handle)) {
                  
          $xxScript .= fread($handle,1024);
              }
              
          ## Remove Comments and Doku
              
          $xxScript preg_replace('!/\*[^*]*\*+([^/][^*]*\*+)*/!',''$xxScript);
              
          $xxScript preg_replace('!//.*\n!',''$xxScript);
              
          ## Remove Tabs,Empty Lines, and multiple whitespaces
          #    $xxScript = str_replace("\t", "", $xxScript);
              
          $xxScript preg_replace('/(\n)\n+/''$1'$xxScript);
              
          $xxScript preg_replace('/(\n)\ +/''$1'$xxScript);
              
          $xxScript preg_replace('/(\r)\r+/''$1'$xxScript);
              
          $xxScript preg_replace('/(\r\n)(\r\n)+/''$1'$xxScript);
          #    $xxScript = preg_replace('/(\ )\ +/', '$1', $xxScript);
              
          echo "<version>beta</version>";
              echo 
          "<code>XXSCRIPT*" base64_encode($xxScript) . "</code>";
          }
          function 
          loadDemo() {
              echo 
          "<version>beta</version>";
              echo 
          "<app>";
          #    echo "XXHTML*<span style='color: red;'>Noch Nicht</span>";
          #    echo "XXIFRAME*http://www.google.de";
              
          echo "XXEXECUTE*alert('TEST');";
          #    echo "NOCH NICHT";
              
          echo "</app>";
          }
          header("content-type: text/xml");
          //header("content-type: text/plain");
          ob_start();
          echo 
          "<xxfunctions>";
          switch(
          $_GET["load"]) {
              case 
          "script":
                  
          loadScript();
                  break;
              case 
          "demo":
                  
          loadDemo();
                  break;
              default:
                  die(
          "<ERROR /></xxfunctions>");
                  break;
          }
          echo 
          "</xxfunctions>";
          ob_end_flush();
          ?>
          aber so in etwa wirds gehen.
          Heist ich kann auch mal eben zwischen stable und beta/alpha meine Funktionen andern und mir auch gleich dazu die passenden demos angucken. OHNE meine HS neuzustarten, nur mit click auf die VISU
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #95
            Klasse.

            Über eine Zugriffsmöglichkeit denken wir heute abend nach, aber ich glaube, Alfred hat das schon fertig ;-)
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #96
              Thank you
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #97
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                FRAGE:
                Ist jemand bereit dieses PHP Script zu hosten..
                Falls da dann noch was notwendig ist, wäre kein Problem, einfach melden..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #98
                  hehe
                  komisch wieso hab ich bei dieser Frage genau an euch 3 gedacht


                  Danke
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Nils,
                    wenn Du einen Webspace brauchst. Kann ich mal temporär das PHP auf meine kleine Seite stellen.( Ich finde das Thema so toll, da muss man helfen).

                    Ich hätte da aber einen anderen Vorschlag. Es gibt einen Protablen PHP Webspace mit MySQL Datenbank. Bei dem Ding wird nur ein .ini- File Konfiguriert und dann gestartet. Ist genial!
                    Den Webserver habe ich zu Hause als Wetterdatensammler für den HS am laufen. Geht ohne Probleme.
                    Server2Go - Self configurable WAMPP Stack

                    Bei Fragen zum Server einfach melden!

                    Gruß Jörg
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                      Zitat von lochj Beitrag anzeigen
                      Hallo Nils,
                      wenn Du einen Webspace brauchst. Kann ich mal temporär das PHP auf meine kleine Seite stellen.( Ich finde das Thema so toll, da muss man helfen).

                      Ich hätte da aber einen anderen Vorschlag. Es gibt einen Protablen PHP Webspace mit MySQL Datenbank. Bei dem Ding wird nur ein .ini- File Konfiguriert und dann gestartet. Ist genial!
                      Den Webserver habe ich zu Hause als Wetterdatensammler für den HS am laufen. Geht ohne Probleme.
                      Server2Go - Self configurable WAMPP Stack
                      Vielen Dank auch an dich aber ich meinte doch eher die Grössenordnung von makki und Alfred. Es geht ja auch da drum das das auch in einem oder mehr Jahren noch da läuft und gewartet wird.

                      Es geht hier darum das evtl. 50 oder mehr HS Installationen davon betroffen wären die dann evtl. Störungen auf der Visu haben.
                      Damit das nicht nur für Bastler sondern auch kommerziell bei einem Kunden eingebunden werden kann, muss sichergestellt sein das es Verfügbar ist.
                      Das PHP-Script als auch die XXFunctions.js und die Demo Apps werden frei verfügbar unter der GPL stehen. Sodas auch jeder der das bei einem Kunden integriert die Webabfrage natürlich auch auf seinen eigenen Server richten kann um selbst zu entscheiden was stable und was beta ist.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        aber die Browser IE7,FF2 und FF3 sollten keine Probleme machen
                        andere Browser habe ich nicht im Einsatzt.
                        Kann den Safari noch bestätigen. Probleme bereiten derzeit der HSAjaxFramework in Verbindung mit XXLINK.

                        Kommentar


                          Welche Probleme sind das?
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Wenn ich ein XXLINK aufrufe, und der Browser die Daten im popup-Fenster läd, stürtzt der HSAjaxFramework ab. Aber nicht gleich am Anfang.

                            Wenn Du testen willst, Das XXLINK liegt auf dem ersten News-Details.

                            Kommentar


                              Ich nutze das Framework bisher nicht.

                              Funktionieren denn die IFRAMES?
                              mit XXIFRAME*Google z.B.


                              PS:
                              Ich hab mal ein XXIFRAME*/opt/hsav/topright.htm erstellt mit 430x270 .
                              und in der topright.htm einen anderen User mit einer Startseite die mit
                              XXTRBG ohne Hintergrund mit XXPAGE auf 430x270

                              Sieht super aus und ist easy zu pflegen.
                              werde meine XXMODUL entwicklung wohl in diese Richtung führen.

                              PPS:
                              das ganze Projekt heißt jetzt xxAPI. Ich habe bereits erfolgreich die API
                              per 14Byte iKO ausgeführt. Die Änderungen in der ajax.js sind dadurch sehr minimal. Es wird die API's stable,beta,bleed geben, ausserdem werden über den gleichen Weg Widgets zur Verfügung stehen. Die auch Zentral gepflegt werden und einfach per webabruf aktualisiert werden.
                              Eine Internetverbindung ist nur zum Aktualisieren und Installieren der Packete erforderlich.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                I
                                Funktionieren denn die IFRAMES?
                                mit XXIFRAME*Google z.B.
                                Hab mal getestet. Funktionieren. Werde heute Abend noch ein wenig testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X