Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ein "XXEXECUTE*hs.options.scaledown=true; einfach auf die xxAPI-init Seite"
hat geholfen, die Scrollbalken zu entfernen.
Aber:
die Popups sind nicht mehr zentriert.
Apropo Popups. Du must uns noch die Schraube zeigen, an der man Sie noch optisch verbessern kann. :-)
Jo, das ist doof.
Muss ich mir angucken wie ich das behebe.
Klar das es nicht geht wenn das parent element keine Höhe/Breite mehr hat ist das zentrieren darin schlecht.
also das scaledown ist definitiv kaputt. Das kam eigentlich auch erst später in der Planung.
Nun aber wieder zum Problem von dir.
Ich kann das mit der Demovisu nicht nachstellen.
Ich hab nun die Auflösung auf 1024x768 gestellt.
Visu startet mit Scrollbalken (klar soll ja auch so da das innere Browserfenster natürlich kleiner als 1024x768 ist)
F11 Fullscreen - keine Scrollbalken auch auf den Modulseiten nicht. auch nicht nach warten- weder im Chrome noch im Firefox.
Einziger Unterschied den ich sehen kann ist dein XXPAGE auf 1367,767 dessen Sinn ich immer noch nicht verstehe.
Ich könnte nun versuchen eins reinzubauen, aber vielleicht könntest du auch versuchen es rauszunehmen. Es gibt eigentlich kaum einen grund das XXPAGE Symbol zu nutzen.
ich stecke fest. Ich habe auf einer Visuseite zwei Textfelder mit Werteingabe (Bild) gemäß dem Slider angelegt, eine CMD gestartet und in der Konsole das Skript reinkopiert. Außer dass ich in dem Werte-Textfeld durch Doppelklick die Werteingabe öffne und den Zahlenwert ändern kann tut sich grafisch nichts. Es fehlen die Bezüge. Wie gehts nun weiter?
also das scaledown ist definitiv kaputt. Das kam eigentlich auch erst später in der Planung.
Nun aber wieder zum Problem von dir.
Ich kann das mit der Demovisu nicht nachstellen.
Ich hab nun die Auflösung auf 1024x768 gestellt.
Visu startet mit Scrollbalken (klar soll ja auch so da das innere Browserfenster natürlich kleiner als 1024x768 ist)
F11 Fullscreen - keine Scrollbalken auch auf den Modulseiten nicht. auch nicht nach warten- weder im Chrome noch im Firefox.
Einziger Unterschied den ich sehen kann ist dein XXPAGE auf 1367,767 dessen Sinn ich immer noch nicht verstehe.
Ich könnte nun versuchen eins reinzubauen, aber vielleicht könntest du auch versuchen es rauszunehmen. Es gibt eigentlich kaum einen grund das XXPAGE Symbol zu nutzen.
Als Du zu Besuch warst, war das XXPAGE auf 1365,767 schon entfernt.
Uwe
PS: Wie kommst Du immer auf 1367? Das Design ist nur 1366x768?
du musst den content der POPUPBOX selbst befüllen mittes javascript erst befüllen.
es reicht nicht einfach nur mein Beispiel da rein zu kopieren.
Das hinzufügen der Klasse in dem Beispiel ist nur auf der POPUPBOX selbst, der du damit z.B. einen Hintergrund geben kannst.
Ich kann dir nun aber auch keinen Grundkurs über Javascript/jQuery/html5 dom geben.
Versuch einfach eine HTML Seite mit einem DIV das die POPUPBOX darstellen soll abseits des HS zu bauen, die in etwa so aussieht wie du es dir vorstellst (den knob kannst du als dummybild darin erstellen). Dann kann ich dir an dem Beispiel zeigen wie du das zur popupbox hinzufügst.
EDIT: du musst auch nicht XXKNOB nutzen sondern eine Werteingabe mit XXOPTIONS*xxtemplate=MYTEMP;
Ich hab die Funktion xxAPI.templates.XXKNOB in xxAPI.templates.xxknob umbenannt, sodass diese nicht mehr direkt als xxtemplate eingebunden werden kann, da ihr sonst die Optionen fehlen.
also den Aufruf letzte Zeile in meinem Beispiel auf xxAPI.templates.xxknob(obj) ändern
EDIT: hab das in dem Beispiel hier im thread auch editiert
Hat jemand auch diese Probleme?
Dort ist Displayauflösung 1366x768 == Visuauflösung 1366x768
Genau dieses Problem habe ich auch. Meine Visu ist im Design 1366x768 projektiert und die Visu-PC´s arbeiten auch mit dieser Auflösung.
Leider blendet mir der Firefox (auch im Vollbildmodus) immer Bildlaufleisten ein, obwohl das gar nicht nötig wäre, denn das Design paßt genau. Der Internet-Explorer macht es beispielsweise nicht.
Ja, es gibt AddOns die das beheben würden, dies wirkt sich dann aber auch auf Seiten aus, die man innerhalb der Visu aufruft und wo die Bildlaufleisten dann vielleicht gebraucht werden.
Es ist abe bei mir kein Problem was speziell mit der xxAPI auftritt, sondern tritt auch beim "normalen Aufruf" der Visu-Seite mit dem Firefox auf.
Ich würde euch Chrome/Chromium empfehlen, dafür werde ich wenn Zeit ist auch eine WebApp draus machen. Das hat den Vorteil das man dort dann Zugriff auf "Always on Top" und Fullscreen hat - sprich es könnte eine Visuanwendung werden die direkt aus dem Autostart kommt.
Ausserdem sind die Debugging/Designmöglichkeiten (incl. Device-Emultation) einfach nur super.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar