Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir gibts bei den dynamischen Boxen keinen Unterschied zu hsav/xxapi1

    Kommentar


      Korrektur: Es sind dynamische Symbole, keine Boxen. (siehe Screenshot) vorletzter Beitrag. Ich teste weiter ob ich es eingrenzen kann.

      Kommentar


        Ich kann keinen Zusammenhang herstellen zu anderen Faktoren. Habe verschiedene Hintergründe probiert, verschiedene Farben usw. Es bleibt dabei, die Höhen der meiner Farbsymbole stimmen nicht. Vielleicht kann es jemand von euch noch mal probieren. Möglicherweise steht es im Zusammenhang mit den genannten Objekten, die oben links in meiner Visu sporadisch auftauchen. (siehe Beitrag 578)
        Es wird wohl irgend eine andere Ursache in meinem Projekt haben, keine Ahnung.

        Kommentar


          Hab jetzt rausgefunden, wie man auch de Diagramm-Popups modifizieren kann, nur das Diagramm selber krieg ich nicht so hin, dass es ins Popup passt..

          HTML-Code:
          div.diagrammpopup {
              left: 200px !important;
              width: 82% !important;
              height: 62% !important;
          }
          div.popupbox.diagrammpopup {
              width: 82% !important;
              height: 62% !important;
          }
          Das Problem mit dem Scrollen tritt auch im Vollbildmodus auf, nur durch Drücken der Taste F11 schein hier immer der Knoten zu platzen und das Scrollen zu funktionieren

          Kommentar


            Auf dem Smartphone gehts auch nach dem Orientierung ändern.

            Kommentar


              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
              Kann man die Werteingabe so einstellen, dass beim Eintippen eines neuen Wertes der alte erstmal automatisch gelöscht wird, ohne vorher immer AC drücken zu müssen???
              XXOPTIONS*initvalue=0;

              sollte funktionieren
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Oh übrigends xD

                XXSLIDER sind drin.
                Text mit dyn. Text anlegen.
                Aktion Werteingabe öffnen
                Der dynamische Text wird neu angelegt,XXSLIDER Ganzzahl mit Prefix XXSLIDER* und Nachkomma 0
                Textsteuerung das KO das du ändern willst,
                dieses muss auch bei Werteingabe verwendet werden.
                Vordergrundfarbe ist der aktive Hintergrund
                Hintergrundfarbe ist der deakitve Teil

                EDIT: derzeit ist der step immer 1, das ändern wir später noch um a) float zu benutzen b) um bei zu großem Abstand zwischen min/max auf kleiner Fläche nicht zuviele Werte zu senden.
                EDIT2: je nachdem ob breite > höhe wird der Slider horizontal oder vertikal angelegt
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  XXOPTIONS*initvalue=0;

                  sollte funktionieren
                  Dann wird aber doch sofort 0 angezeigt... Ich hätte es gern wie am Taschenrechner.. Wenn getippt wird, wird erst der angezeigte Wert automatisch gelöscht.

                  Kommentar


                    Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                    Es bleibt dabei, die Höhen der meiner Farbsymbole stimmen nicht.
                    Kann ich nicht nachstellen, auch nicht mit besagtem Symbol in 5x5er Ansicht. Wird hier immer korrekt angezeigt. Ich würde dir aber ansonsten auch raten dieses Symbol durch eine Box zu ersetzen, das spart dir http requests und Speicher. Eine Box ist nur Text der sagt mache rot/grün.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                      Kann ich nicht nachstellen, auch nicht mit besagtem Symbol in 5x5er Ansicht. Wird hier immer korrekt angezeigt. Ich würde dir aber ansonsten auch raten dieses Symbol durch eine Box zu ersetzen, das spart dir http requests und Speicher. Eine Box ist nur Text der sagt mache rot/grün.
                      Hast du was daran gemacht, Nils? Bin gerade nach Hause gekommen, kurzer Blick auf die Visu, alle Symbole sind ok.

                      Kommentar


                        lol, nein eigentlich nicht. Aber es könnte sein das es an dem overflow:hidden gelegen hat das im CSS war und welches ich jetzt dort entfernt habe.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                          Dann wird aber doch sofort 0 angezeigt... Ich hätte es gern wie am Taschenrechner.. Wenn getippt wird, wird erst der angezeigte Wert automatisch gelöscht.
                          bei 0 funktioniert es.

                          @winni
                          du hast recht, normalerweise sollte der angezeigte Wert überschrieben werden.
                          Auch bei ungleich 0.
                          Hans

                          Kommentar


                            @Nils,

                            anbei mein Beispiel mit dem Diagramm. Buttons waren nur ein Testversuch, ich hab' einfach irgendwas eingetragen, auch wenn's wenig Sinn macht. Geht mit nur um die Größe des Diagramms im Popup!

                            Winni
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              Oh übrigends xD

                              XXSLIDER sind drin.
                              Text mit dyn. Text anlegen.
                              Aktion Werteingabe öffnen
                              Der dynamische Text wird neu angelegt,XXSLIDER Ganzzahl mit Prefix XXSLIDER* und Nachkomma 0
                              Textsteuerung das KO das du ändern willst,
                              dieses muss auch bei Werteingabe verwendet werden.
                              Vordergrundfarbe ist der aktive Hintergrund
                              Hintergrundfarbe ist der deakitve Teil

                              EDIT: derzeit ist der step immer 1, das ändern wir später noch um a) float zu benutzen b) um bei zu großem Abstand zwischen min/max auf kleiner Fläche nicht zuviele Werte zu senden.
                              EDIT2: je nachdem ob breite > höhe wird der Slider horizontal oder vertikal angelegt
                              Hi Nils;

                              Slider funktioniert.

                              Kannst Du Vordergrund- und Hintergrundfarbe aus Sicht HS Experte erklären ?
                              Hans

                              Kommentar


                                Hi Nils,

                                doch einige Problemchen beim Slider.

                                1. Am Anfang kommt noch zusätzlich das Werteingabe-Popup. Verschwindet ab dann nach einer Weile.
                                2. Wenn ich Wert mit DIM-Wert des Universaldimers verknüpfe entstehen aus meiner Sicht sehr viele Messages über den Bus. Anscheinend wird durch die Bewegung des Sliders eine "Message" Flut generiert.
                                Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X