Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Winni
    jo das ist natürlich bescheuert, fix ich nachher.

    @Micha
    Warum willst du das nutzen? Du trägst die Daten einfach einmal beim Login ein und setzt den Haken bei "speichern". Ich sehe keinen Grund diese "geheime" url aufzurufen.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Kompatibilitätsprobleme... Ich teste da gerade an einer alten Kundenvisu, und bei der war es so das über ein Crestron Paneel zwei verschiedene Startseiten aufgerufen werden konnten. Das funktioniert ja jetzt erst nach einem logout.

      Kommentar


        Du kannst dir natürlich eine einfache html mit redirect machen.

        Code:
        <html>
        <head>
        <title>login</title>
        <script type="text/javascript">
        localStorage.setItem("username","deinuser");
        localStorage.setItem("password","deinpass");
        localStorage.setItem("gui_design","GIRA0815r");
        window.location.href = "/opt/xstart.htm";
        </script>
        </head>
        <body></body>
        </html>

        EDIT: würde ich aber ansonsten nicht machen, denn die Seite ist von aussen aufrufbar und da steht halt dein Login drin.

        Ansonsten ist es auch nich sicher, da die Verbindung nicht verschlüsselt ist und das MD5 der Passwort "verschlüsselung" ja eh halt MD5 (tot) ist.

        Aber mal sehen, vielleicht bekommen wir ja auch bald nen Visuserver Logikbaustein der SSL kann ;-) das Jahr ist ja noch jung.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          Xxtrigger

          Hallo Nils,

          ich habe nun die XXTrigger entfernt und rufe meine Klingelseite über den Visu-Alarm auf.

          Mein Probleme bleibt aber, die Seite legt sich nicht transparent über die aktuelle Seite.

          Siehe Bild weiter unten.
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            Das Hintergrundbild der Seite ist XXTRSP ? kannts du die Popup seite mal aus Expertenansicht screenshoten?
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              Nicht erschrecken.
              Die Werteingabe sieht anders aus.

              Es ist jetzt mehr dem HSClient empfunden, und verwendet auch die unter Design -> Systemschriftarten für Title und Wert.

              Es gibt jetzt eine libs\theme.css, diese ist "hoffentlich" deutlicher was man womit ändert.

              Damit kann man dann auch sein Design "hoffentlich" leichter anpassen.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                hab' ein Problem mit den Visu-Alarmen:
                Ich löse den alle 10 Minuten mit einem Ton aus, früher war jeder Alarm maximal einmal aktiv, jetzt legen sich die Fenster übereinander, d.h. ist Waschmaschine und Trockner seit ner Stunde fertig, muss ich 12 Popups schließen.... Kann man da was machen?
                Was wollen wir denn machen?

                Wenn ein Popup aktiv dann kein weiteres. Das wäre das einfachste.
                Dann kommt aber aber auch keiner wenn ein Popup aktiv ist.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  Was wollen wir denn machen?

                  Wenn ein Popup aktiv dann kein weiteres. Das wäre das einfachste.
                  Dann kommt aber aber auch keiner wenn ein Popup aktiv ist.
                  So einfach würd' ich's nicht wollen, jede Alarmseite darf maximal einmal offen sein, wenn erneut angetriggert kommt die wieder in den Vordergrund. So bilde ich mir ein, ist das in der HSAV gewesen....

                  Kommentar


                    kannst du das bitte mal testen?

                    Also können aus deiner Sicht ruhig beliebig viele VERSCHIEDENE Popups aufgehen, nur halt nicht das gleiche mehrfach (klar)
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      Also wenn der gleiche Alarm mehrfach hintereinander ausgelöst wird, muss ich nur ein Popup schließen, aber wenn ich z.B. Trockner / Waschmaschine / Trockner / Waschmaschine hintereinander auslöse, sind es nach wie vor 4 Popups, die ich schließen muss...
                      2 wäre ok, jedes hat ja seine eigene Information, das ist ok....

                      Kommentar


                        Kamera und Diagramm Popup
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                          so ich hab ein wenig abwärts Kompatibilität eingebaut.

                          @Hans
                          Du solltest bei den dynamischen Texten immer folgendermaßen vorgehen.
                          XXMODUL*Name des Quadranten*Name der XXMARKsSeite
                          Da für die weitere Session zum HS der Name des Quadranten verwendet wird.
                          Wenn du alles änderst erzeugst du jedesmal eine neue Session (sollte jetzt zwar auch gehen, verbraucht aber unnötig Resourcen). Vielleicht Kann man das ja sonst auch mit einem Präfix beim dynamischen Text machen.

                          Hi Nils,

                          ich bekomme jetzt bei meinen XXMODUL-Seiten nicht die "neue Seite" sondern den XXMODUL-Text "XXMODUL*Name des Quadranten*Name der XXMARK-Seite" angezeigt. Habe bei mir nichts verändert.
                          Wenn ich meine Anwendung via Browser neu starte kommt "ein mal" die erwartete Seite, dann aber der XXMODUL-Text.
                          Verwende dazu nur dynamische Textseiten, die durch einen "Index" gesteuert werden. Schaut so aus als wenn nur zum Start der Anwendung der "Index" abgefragt wird, der bei mir eine "neue" Seite anzeigen soll.

                          Meine Methode hat - nebenbei - auch den riesigen Vorteil dass Alarmmeldungen, Telefonanrufe automatisch mit setzen des richtigen Indexwertes von AUSSEN ohne Benutzerinteraktion getriggert werden können.
                          Hans

                          Kommentar


                            Oh, gefunden. Das hatte ich zwischenzeitlich mal zum Schutz eingebaut damit es keine nested Module gibt. Hatte meinen HS da ein wenig extrem belastet im Test, da ich ein Modul mit dem Modul selbst auf der Startseite hatte und hatte damit einen schönen Spiegelsaaleffekt. Hatte mich morgends ein wenig über die 100% CPU gewundert, aber ich glaube es waren gefühlt so ca. 200 HS Sessions offen, die im Millisekunden Takt sich aktualisierten.

                            Werde ich fixen.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                              hab' ein Problem mit den Visu-Alarmen:
                              Ich löse den alle 10 Minuten mit einem Ton aus, früher war jeder Alarm maximal einmal aktiv, jetzt legen sich die Fenster übereinander, d.h. ist Waschmaschine und Trockner seit ner Stunde fertig, muss ich 12 Popups schließen.... Kann man da was machen?
                              fixed
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                @Hans
                                sollte auch gefixed sein
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X