also du kannst ja das XXIMG feld ja sonst einfach als dynamischen Text anlegen und dann einfach per GLE einen Timer laufenlassen der da was reinschreibt.
kannst die als letzten Parameter irgendwas ausdenken und den wert einfach zwischen z.B. 1 und 0 wechseln lassen damit er den TXT auch neu überträgt. mach dir einfach einen dyn Text mit z.B.
Wert + optionaler Prefix
dann wert
und dann togglest du einfach mit nem Telegrammgenerator den wert alle 10 sec zwischen 1und 0.
bzgl. xxAPI:
nein im allgemeinen wird die ajax.js nicht überschrieben.
Es werden evtl. Funktionen neu definiert.
Jedoch gibt es natürlich auch in der ajax.js Dinge die noch nicht so sind wie sie sein sollen.Derzeit hab ich die nächste Version 0.98 schon im Test die ich komplett neu erstellt habe.Ich werd sie heute oder morgen an die Betatester weitergeben.
In der Version werden nochmals an den Dateien ajax.js start.htm und secure.htm vorgenommen um z.B. JS-Fehler abzufangen und nicht gleich die Visu abstürzen zu lassen, sowie die XXMODUL auch im IE und Safari funzen zu lassen.
Ich werde ausserhalb des xxAPI Projektes auch noch Änderungen an der ajax.js machen, die ich aber gesondert behandeln werde, da sie so masive Änderungen enthalten(Masken per CSS aus dem JS)... und die den Code sonst nur aufblähen würden.
Derzeit ist der xxAPI Code 12700 Zeichen groß, die ich mit base64 auf 7700 Zeichen komprimiere und mit starker Komprimierung (High-Byte) auf 5300 Zeichen reduziere. Generell muss der Code kleiner als 10000 Zeichen bleiben damit er Remanent im HS gespeichert werden kann.
Die xxAPI wird aber sowohl in die alte als auch in die neue ajax.js laden,
einzig die XXMODUL wird nur in der neuen Version funktionieren.
Code:
XXIMG*http://meinecam/img.cgi?widht=230&height=234[COLOR=red]&mycount=1[/COLOR]
Wert + optionaler Prefix
Code:
XXIMG*http://meinecam/img.cgi?widht=230&height=234[COLOR=red]&mycount=[/COLOR]
und dann togglest du einfach mit nem Telegrammgenerator den wert alle 10 sec zwischen 1und 0.
bzgl. xxAPI:
nein im allgemeinen wird die ajax.js nicht überschrieben.
Es werden evtl. Funktionen neu definiert.
Jedoch gibt es natürlich auch in der ajax.js Dinge die noch nicht so sind wie sie sein sollen.Derzeit hab ich die nächste Version 0.98 schon im Test die ich komplett neu erstellt habe.Ich werd sie heute oder morgen an die Betatester weitergeben.
In der Version werden nochmals an den Dateien ajax.js start.htm und secure.htm vorgenommen um z.B. JS-Fehler abzufangen und nicht gleich die Visu abstürzen zu lassen, sowie die XXMODUL auch im IE und Safari funzen zu lassen.
Ich werde ausserhalb des xxAPI Projektes auch noch Änderungen an der ajax.js machen, die ich aber gesondert behandeln werde, da sie so masive Änderungen enthalten(Masken per CSS aus dem JS)... und die den Code sonst nur aufblähen würden.
Derzeit ist der xxAPI Code 12700 Zeichen groß, die ich mit base64 auf 7700 Zeichen komprimiere und mit starker Komprimierung (High-Byte) auf 5300 Zeichen reduziere. Generell muss der Code kleiner als 10000 Zeichen bleiben damit er Remanent im HS gespeichert werden kann.
Die xxAPI wird aber sowohl in die alte als auch in die neue ajax.js laden,
einzig die XXMODUL wird nur in der neuen Version funktionieren.
Kommentar