Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI v0.99 - erweiterte AJAX-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    also du kannst ja das XXIMG feld ja sonst einfach als dynamischen Text anlegen und dann einfach per GLE einen Timer laufenlassen der da was reinschreibt.
    Code:
    XXIMG*http://meinecam/img.cgi?widht=230&height=234[COLOR=red]&mycount=1[/COLOR]
    kannst die als letzten Parameter irgendwas ausdenken und den wert einfach zwischen z.B. 1 und 0 wechseln lassen damit er den TXT auch neu überträgt. mach dir einfach einen dyn Text mit z.B.
    Wert + optionaler Prefix
    Code:
    XXIMG*http://meinecam/img.cgi?widht=230&height=234[COLOR=red]&mycount=[/COLOR]
    dann wert
    und dann togglest du einfach mit nem Telegrammgenerator den wert alle 10 sec zwischen 1und 0.



    bzgl. xxAPI:
    nein im allgemeinen wird die ajax.js nicht überschrieben.
    Es werden evtl. Funktionen neu definiert.
    Jedoch gibt es natürlich auch in der ajax.js Dinge die noch nicht so sind wie sie sein sollen.Derzeit hab ich die nächste Version 0.98 schon im Test die ich komplett neu erstellt habe.Ich werd sie heute oder morgen an die Betatester weitergeben.
    In der Version werden nochmals an den Dateien ajax.js start.htm und secure.htm vorgenommen um z.B. JS-Fehler abzufangen und nicht gleich die Visu abstürzen zu lassen, sowie die XXMODUL auch im IE und Safari funzen zu lassen.

    Ich werde ausserhalb des xxAPI Projektes auch noch Änderungen an der ajax.js machen, die ich aber gesondert behandeln werde, da sie so masive Änderungen enthalten(Masken per CSS aus dem JS)... und die den Code sonst nur aufblähen würden.

    Derzeit ist der xxAPI Code 12700 Zeichen groß, die ich mit base64 auf 7700 Zeichen komprimiere und mit starker Komprimierung (High-Byte) auf 5300 Zeichen reduziere. Generell muss der Code kleiner als 10000 Zeichen bleiben damit er Remanent im HS gespeichert werden kann.

    Die xxAPI wird aber sowohl in die alte als auch in die neue ajax.js laden,
    einzig die XXMODUL wird nur in der neuen Version funktionieren.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Ok, ja klar so kann man es machen. Danke

      Sorry, noch mal zu der xxAPI:
      Nur für mein Verständniss, bei der Webabfrage wird ja geschaut welche Version verfügbar ist bzw. dann upgedatet. Werden da nur die Änderungen in die Ajax.js geschrieben, oder wie kann ich mir das vorstellen?
      Sorry wenn ich so doof Frage, will es nur verstehen.

      Du hattest eben geschrieben bezüglich der 0.98, das sie stabiler läuft und nicht gleich die Visu abstürzt. Ist es denn bei denen .js Versionen auch noch so das sich beim IE der Speicher voll bläst und dann nix mehr geht ausser Neustart. Hab halt bei manchen Systemen XPE´s von HP drin die können nur den IE

      Kommentar


        Zitat von Christian Beitrag anzeigen
        :
        Nur für mein Verständniss, bei der Webabfrage wird ja geschaut welche Version verfügbar ist bzw. dann upgedatet. Werden da nur die Änderungen in die Ajax.js geschrieben, oder wie kann ich mir das vorstellen?
        Die ajax.js wird um einen kleinen Code erweitert der einen bestimmten Text auf der Visuseite erkennt(XXSCRIPT*) und weiss das es sich dabei um die base64 codierte xxAPI handelt. Die xxAPI selbst ist also nur ein 14Byte Textobjekt im HS das auf der Visuseite einmalig angezeigt wird(keine Datei wird dabei getauscht). Beim Aufruf der xxAPI-INIT Seite wird der dynamische Text xxAPI (der mit XXSCRIPT*) beginnt base64 decodiert und mit Javascript eval ausgeführt. Dabei können bestehende Funktionen der ajax.js einfach mittels z.B.
        Code:
        original
        function killMaske()
        {
          removeMaske(1);
        }
        geändert in
        Code:
        killMaske = function(){return false;};
        werden.

        Du hattest eben geschrieben bezüglich der 0.98, das sie stabiler läuft und nicht gleich die Visu abstürzt. Ist es denn bei denen .js Versionen auch noch so das sich beim IE der Speicher voll bläst und dann nix mehr geht ausser Neustart. Hab halt bei manchen Systemen XPE´s von HP drin die können nur den IE
        hehe, ja der gute alte IE.(hab das Problem auf der Arbeit auch immer, erst gehen noch 21 Fenster dann 18,17,15..., bis schließlich nix mehr geht)

        Ich werd an der original Funktion makerequest wohl noch mal ein paar heftige änderungen machen. Da die auch bei Nichtereichbarkeit des HS spinnt und JS Error auswirft.
        Mach mal auf einer Visu die schon lange läuft ein
        Code:
        javascript:alert(aVisu.length);
        und poste mal das Ergebniss
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          Hallo,
          hier das Ergebniss(78)
          als Screenshot
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo Nils!

            So langsam klappt irgendwie immer mehr.
            Ich habe aber noch ein paar "interessante" Effekte:
            XXHTTP: Hier wird das neue Fenster nicht direkt aufgerufen, sondern erst nach Klick in dem Textfeld (beim IE 8.0 wird dabei auf der Demo-Seite "Google" angezeigt, beim Firefox 3.0.10 nichts.)
            Beim IE klappt die automatische Weiterleitung von der INIT-Seite zur ursprünglichen Startseite, beim FF nicht. Hier muss man auf das Textfeld mit der API klicken.
            Hast du eine Ahnung, woran das liegen kann?
            Gruß, Marc

            Kommentar


              Hi Marc,

              also ich verwende fast ausschliesslich den FF 3.0.10 zur Entwicklung.
              Ich denke da hat sich der Fehler irgendwo eingeschlichen.
              Kandidaten:

              1. <strg> <F5>
              2. version prüfen javascript:alert(xxAPI.VERSION); in die Addresszeile des Browsers
              3. POPUP Blocker

              So langsam klappt irgendwie immer mehr.
              meinst du die xxAPI? oder deine Visu?

              XXHTTP: Hier wird das neue Fenster nicht direkt aufgerufen, sondern erst nach Klick in dem Textfeld
              willst du POPUPS? oder meinst du die eingebundenen IFRAME's?

              bzgl. INIT Seite, da scheints du nicht die passende ajax.js zur xxAPI zu haben. Nimm die aus POST#1. Kannst aber auch noch ein bisschen warten, die 0.98 kommt bald raus und hat auch noch mal ein komplettsatz an Dateien zum tauschen.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                xxAPI v0.98 beta

                So, nach erstem Test folgende Feststellungen:



                1. XXLIST zB mit eibmon: Hintergrund bei FF/Safari mit eingestelltem Hintergrund der FRAMEPOPUP-Seite - bei IE weiß
                2. XXINACTIVE: zeigt jetzt im Textfeld "n.a." (früher war da nix zu sehen) - ok, man die Textfarbe auf die Hintergrundfarbe stellen...
                  und scheint auch nicht mehr zu funktionieren (ich hatte mir mit 120s einen "Bildschirmschoner" druafgelegt-kommt aber nicht mehr)
                3. XXAppID: 0=leere Tabelle, 1=Text "Google", 2=eingebetteter Frame mit Bildlaufleisten und Google-Startseite, 3="JS alert" , 4ff= leere Tabelle, 21="Error"
                4. XXMODUL klappt; verwendet man statt XXPAGE "Ajax Page" klappt's auch, aber es kommen beim FF/Safari Bildlaufleisten
                5. (wie von Dir vorgeschlagen) secure.htm in startgast.htm umbenannt aber: Aufruf von startgast.htm ergibt Fehler "init_error: Anmeldung nicht möglich" und öffnet start.htm (mit vorgegebenem Name/Pass "admin")
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                  XXLIST zB mit eibmon: Hintergrund bei FF/Safari mit eingestelltem Hintergrund der FRAMEPOPUP-Seite - bei IE weiß
                  wow, war mir nicht aufgefallen, keine Ahnung ob der IE das kann
                  XXINACTIVE: zeigt jetzt im Textfeld "n.a." (früher war da nix zu sehen) - ok, man die Textfarbe auf die Hintergrundfarbe stellen...
                  muss ich testen hab ich im Moment nicht im Einsatz. n.a. kommt eigentlich wenn die XX.....* funktion nicht erkannt wird.
                  XXAppID: 0=leere Tabelle, 1=Text "Google", 2=eingebetteter Frame mit Bildlaufleisten und Google-Startseite, 3="JS alert" , 4ff= leere Tabelle, 21="Error"
                  abgesehen von 0=leer (ist aber glaub ich schwarzer Text auf schwarzem Grund) ist das so gedacht (4 nicht vorhanden,dann gehe 0).
                  21 ist der noch nicht gefixte JS Code für die analoge Uhr. Ich hab mich da schon schwarz gesucht nach ";"
                  XXMODUL klappt; verwendet man statt XXPAGE "Ajax Page" klappt's auch, aber es kommen beim FF/Safari Bildlaufleisten
                  Der Name bei den Symbolen ist "Ajax Page" die iconid ist aber XXPAGE (siehe DACOM Doku)
                  Bei korrekter Einbindung, keine Scrollbalken im IE und FF (siehe Visu von Uwe(michel38))
                  (wie von Dir vorgeschlagen) secure.htm in startgast.htm umbenannt aber: Aufruf von startgast.htm ergibt Fehler "init_error: Anmeldung nicht möglich" und öffnet start.htm (mit vorgegebenem Name/Pass "admin")
                  hast du die secure.htm mit deinen Zugangsdaten gefüllt?
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    1. XXINACTIVE
                    • auf der Seite (START) hab ich definitv nichts geändert
                    • XXINACTIVE soll nach 120s andere Visuseite aufrufen, auf der ein Wetterfilm läuft=Bildschirmschoner
                    • Textfeld selbst aber wie gesagt unverändert
                    • braucht's da einen spziellen Link auf die Seite mit dem XXINACTIVE?

                    2. XXAppID
                    Bei 0 kommt bei mir ein leerer Tabellenrahmen (1. Zeile einspaltig, 2. Zweile zweispaltig)

                    3. XXMODUL
                    ein Symbol "Ajax Page" gibt es bei mir eigtl. gar nicht (hatte ich nur testweise aus XXPAGE dupliziert), habe aber auch nur das normale HSAV-Demoprojekt

                    4. startgast.htm
                    ein F5 bzw strg-F5 hatte offensichtlich nicht gereicht, den Cache zu töten, habe es nun manuell unter Internetoptionen gemacht, und es geht!
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                      So, nach erstem Test folgende Feststellungen:

                      1. XXLIST zB mit eibmon: Hintergrund bei FF/Safari mit eingestelltem Hintergrund der FRAMEPOPUP-Seite - bei IE weiß

                      Bei mir nicht, nuzte jedoch noch das pop_frame, und habe sogar noch eine weißen Hintergrund eingefügt, weil as im FF transparent war.(Bild1)

                      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                      1. XXINACTIVE: zeigt jetzt im Textfeld "n.a." (früher war da nix zu sehen) - ok, man die Textfarbe auf die Hintergrundfarbe stellen...
                        und scheint auch nicht mehr zu funktionieren (ich hatte mir mit 120s einen "Bildschirmschoner" druafgelegt-kommt aber nicht mehr)

                      bei mir auch

                      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                      1. XXAppID: 0=leere Tabelle, 1=Text "Google", 2=eingebetteter Frame mit Bildlaufleisten und Google-Startseite, 3="JS alert" , 4ff= leere Tabelle, 21="Error"

                      dito, außer ID=4 siehe (Bild2)

                      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                      1. XXMODUL klappt; verwendet man statt XXPAGE "Ajax Page" klappt's auch, aber es kommen beim FF/Safari Bildlaufleisten
                      2. (wie von Dir vorgeschlagen) secure.htm in startgast.htm umbenannt aber: Aufruf von startgast.htm ergibt Fehler "init_error: Anmeldung nicht möglich" und öffnet start.htm (mit vorgegebenem Name/Pass "admin")

                      schau Dir mal mei Zugang an

                      Kommentar


                        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                        2. XXAppID
                        Bei 0 kommt bei mir ein leerer Tabellenrahmen (1. Zeile einspaltig, 2. Zweile zweispaltig)
                        gefixt Fehler lag auf der PHP Seite
                        4. startgast.htm
                        ein F5 bzw strg-F5 hatte offensichtlich nicht gereicht, den Cache zu töten, habe es nun manuell unter Internetoptionen gemacht, und es geht!
                        evtl. ist der cookie noch vorhanden. hab die Abfrage ob cookie vorhanden ist ziemlich blöd eingebaut..... wird gefixt.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Xxlink

                          noch eine Frage: ist es möglich mit XXLINK Zugangsdaten zu übermitteln?

                          Hintergrund:
                          Bisher habe ich meine MX-Kamera über ein HS-Kamerbils aufgerufen; da werden ja im HS die Zugangsdaten gespeichert
                          Möchte ich das künftig über XXLINK (über PopUp oder Inline-Frame) machen kommt beim Seitenaufruf der Kamera über http natürlich immer die Windows-Aufforderung Name/Pass einzugeben...
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            gefixt Fehler lag auf der PHP Seite.
                            Jetzt ist die Tabelle noch größer: 1.Zeile einspaltig, Zeilen 2-5 zweispaltig.

                            evtl. ist der cookie noch vorhanden. hab die Abfrage ob cookie vorhanden ist ziemlich blöd eingebaut..... wird gefixt.
                            Na na, geht ja jetzt bei mir...
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                              Jetzt ist die Tabelle noch größer: 1.Zeile einspaltig, Zeilen 2-5 zweispaltig.
                              so soll sie doch auch aussehen, ich werd den Text mal weiss machen
                              Na na, geht ja jetzt bei mir...
                              gibt ja noch ein paar andere die nicht genauso rumkämpfen müssen.

                              Wo hast du das XXINACTIVE ?
                              Ich hab das mal mit dem HSMONITOR auf ein dynamisches Textfeld geschrieben aber da funzte alles ohne Probleme.
                              Ist das XXINACTIVE auf der Startseite nach der INIT?
                              steht n.a. auch beim 2. besuch auf der Seite noch da?
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                also ich kann das mit dem XXINACTIVE*60 bei mir nicht bestätigen.
                                Ich hab das nachgebaut in hässlich blau mit roter Schrift.
                                Ergebnis: keine Schrift und Ausführung nach 60 Sekunden.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X