Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wollte grad melden dass die Datei zwar jetzt richtig ist,
aber dafür nichts mehr funktioniert.
Du kannst aber in den normalen webclient
sprich /hs rein und da den Init nochmal aufrufen (60sec später)
hab ich übrigens schon bei dir getan.
läuft wieder.
ich denk mal ich werd das in der Testphase auch nochmal anders machen.
ich habe mit den neuen Funktionen jetzt doch ohne große Probleme meine Home Cockpit Funktionen direkt in die Visu eingebunden und kann nun auch die TV Funktion und die Info(RSS_FEED) Funktion nutzen.Damit machen sich bei mir einige RSS Webabfragen überflüssig.
Bei der Einbindung der Musik Funktion über Squeeze Center scheitere ich aber .Der Aufruf im Home Cockpit erfolgt mit ///C:/Program%20Files/homecockpit_150/camera-layout_150/Musik.html.
Beim Aufruf erscheint die Fehlermeldung im Anhang 3.Kann mir da event. jemand weiterhelfen? Java ist in der aktuellen Version installiert. Ich weiß nimmer was ich noch probieren soll. EEXEXCUTE???
Hallo,
Der Aufruf im Home Cockpit erfolgt mit ///C:/Program%20Files/homecockpit_150/camera-layout_150/Musik.html.
Beim Aufruf erscheint die Fehlermeldung im Anhang 3.Kann mir da event. jemand weiterhelfen? Java ist in der aktuellen Version installiert. Ich weiß nimmer was ich noch probieren soll. EEXEXCUTE???
Das Problem liegt beim Wechsel der SicherheitsZonen.
Auf dem lokalen PC ist Scripting im Browser deaktiviert.
Was steht den in dieser Musik.html drin?
ist das ein Java Applet ?
Java != JavaScript
die Meldung hat nix mit der aktuellen Java installation zu tun.
Du kannst sonst den Inhalt der Musik.html auch als XXEHTML erstellen.
Vorteil der XXE... Varianten ist:
Der HS wandelt alle <> in [] und alle " oder ' in ?, um das zu umgehen
habe ich das HTML einfach base64 codiert.
Um die XXE... funktionen zu nutzen könnt ihr einfach beliebiegn HTML(XXEHTML) oder JavaScript(XXEEXECUTE) nehmen und z.B. auf dieser Seite codieren. JavaScript Base64 Encoding
Dann nehmt ihr das Enocdierte aus der Textbox und setzt das hinter
XXEHTML* bzw. XXEEXECUTE
vielleicht bau ich das noch in die xxAPI.php hier auf dem knx-user-forum ein.
Scheiße!!!
Eine Woche in Urlaub und ich verstehe die Welt nicht mehr.Ihr müsst weniger Arbeiten .Sorry, aber was muss ich jetzt Downloaden um
wieder up to date zu sein.??? xxAPI v0.92 - erweiterte AJAX-Visu Ist es noch Diese??
Danke füe euren Einsatz.
Gruß Günther
KNX Projekte:130 HS:45 KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS, www.progplan.it
Ich weiß ja nicht wie, aber ich habe es geschafft, dass nach ein paar Spielereien mit der neuen ajax.js keine Eingabe mehr in der AJAX-Login-Maske möglich ist (im IE, im FF funktioniert es noch...). Hat da jemand eine Idee, wie ma so etwas schafft? Ich habe an den Einstellungen im IE nichts geändert...
Hi zusammen,
da ja nun die xxAPI ohne Probleme bei mir läuft, möchte ich nach und nach die neuen Funktionen einbauen. Dazu hab ich eine Frage, ich möchte auf einer Seite ähnlich der RSS-Feeds durch Vorwahl Buttons Webseiten in einem DynTextfeld anzeige. Wie ich den Link zusammenbaue ist mir klar nur welche XX.... Vorabe nehme ich dafür XXLINK* oder XXHTML* oder XXIFRAMES?
Danke für eure Hilfe
Gruß Manuel
Ich weiß ja nicht wie, aber ich habe es geschafft, dass nach ein paar Spielereien mit der neuen ajax.js keine Eingabe mehr in der AJAX-Login-Maske möglich ist (im IE, im FF funktioniert es noch...). Hat da jemand eine Idee, wie ma so etwas schafft? Ich habe an den Einstellungen im IE nichts geändert...
*Cookies löschen
*xxAPI per webabruf neu laden
*<strg>+<F5> im Browser
*Browser komplett schließen
was hast du denn gemacht?
Fehler 1012 und 1014?
oft ist das Problem das die Visu bei einem reconnect
die gleiche Seite wieder aufbauen will, auf der warscheinlich
ein Javascript fehler dafür sorgt, dass das ganze ajax script nicht mehr läuft
ich möchte auf einer Seite ähnlich der RSS-Feeds durch Vorwahl Buttons Webseiten in einem DynTextfeld anzeige. Wie ich den Link zusammenbaue ist mir klar nur welche XX.... Vorabe nehme ich dafür XXLINK* oder XXHTML* oder XXIFRAMES?
du kannst XXLINK in verbindung mit XXIFRAME auf der selben seite verwenden.
leg dazu ein dynamisches Textfeld (T XXIFRAME):
an 14byte Text
iKo xxiframeloader 14byte initwert XXIFRAME*
jetzt legst du dir beliebig viele XXLINK*Blah*http://www.fdsfds.fds an
bei denen du auf die befehlsseite legst
schalten setze iKo xxiframeloader auf XXIFRAME*
dadurch das du auf das iKo einen wertschreibst.
auch wenns der gleich ist, wird der IFRAME neu geladen.
und zwar mit der URL die in die Javascript Variable XXIFRAMEURL mittels XXLINK geschrieben wurde.
danke Nils hab es mal mit XXIFRAMES probiert und siehe da es hat auf anhieb funktioniert
Geniale sache die xxAPI
Bedenke nur.
Wenn du einfach nur auf das iKo direkt XXIFRAME*http:somewher.org
schreibst. dann sehen das "alle" die gerade diese Seite betrachten.
VisuGäste,Deine Frau, Du, Du am Handy.....
wenn du meine oben beschriebene Methode verwendest, wird die Anzeige Clientseitig geändert.
Du liest weiterhin die News, Deine Frau Kochrezepte, und der gute alte Visugast klickt munter alles im 5 sec Takt durch und freut sich wie's klappt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar