Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI v0.99 - erweiterte AJAX-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installationsanleitung

    Ok noch mal eine kleine schnellanleitung mit aktuellen links.
    1. KNX-User-Forum
    runterladen und den inhalt in Experteordner/hsupload/hsav oder projektordner/hsupload/hsav reinkopieren bestehende Dateien ersetzen (evtl. vorher Backup) -- das wären "js/ajax.js" "start.htm" "secure.htm"

    Letzere secure.htm bitte im Editor öffnen und dort die Zugangsdaten für den Benutzer eintragen und unter einem anderen ("sicheren") Namen speichern (z.B.) verysecure.htm


    2. Globale Bibliothek KNX-User-Forum importieren, evtl Verweise auf nicht bestehende Seiten (xxAPI-DEMO....,TOPRIGHT...) einfach erstmal auf die jetztige Visustartseite des Benutzers legen.

    3. Dem Benutzer mit den Daten aus verysecure.htm als neue Startseite die xxAPI-INIT Visuseite geben.

    4. evtl. noch einen Button auf die bisherige Startseite legen um initial einmal die xxAPI Webabfrage auszuführen und den Inhalt des remanenten iKO xxAPI mit der xxAPI zu füllen
    wenn ich mit dem "SPielen" fertig bin, soll der HS im Echteinsatz auch funktionieren, allerdings wird er dann in einem abgeschotteten Subnetz laufen:
    die Abfrage ist ja - so habe ich es verstanden- auf knx-user-forum gehostet, kann ich die Dateien von dort runterladen und auf einen sep. Host in diesem Subnetz hosten?
    kopierst du Wetter.com und andere auch samt Content in dieses abgeschottete Subnetz?

    Das ist nur eine Webabfrage die du nur EINMAL durchführen musst. (zumindest bis du zur nächsten Version der xxAPI updaten willst)

    5. Neustart FERTIG.


    (6. Eher unwarscheinlich) Um die xxAPI zu entfernen brauchst du nur die Startseite des Benutzers wieder von der xxAPI-INIT auf das vorherige zu ändern.





    DEMO:
    Das Demoprojekt ist eigentlich schon da nur die Visu fehlt.
    1. Legt eine neue Seite an und verlinkt diese und legt auch einen zurück Button an.
    2. Legt auf dieser Seite ein ca. 1/4 der Seite füllendes dynamisches Textfeld 14Byte Text mit dem iKO xxAPI-DEMO an
    3. Legt einen Knopf an mit Werteingabe: Werteingabe: iKO xxAPI-appID

    Fertig
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Du bist ja fast(!) schneller als Bolt...

      kopierst du Wetter.com und andere auch samt Content in dieses abgeschottete Subnetz?
      Nein, aber ich glaube der SysAdmin killt mich wenn jemand herausbekommt, dass ausführbare Dateien aus einen fremden Server geladen werden...
      Theoretisch könnte man doch irgendwelche unsinnigen Dinge verpacken und über die Api einschleusen oder?

      Der Rest funktioniert schon ein bischen:

      Ich erhalte die Demo-Seite
      Funktion 1 -> es wird nur "google" angezeigt
      Funktion 2 -> Google im Frame aber wie schließe ich den Frame?
      Funktion 3 -A Alert-Bos wird angezeigt
      Funktion 21 -> nichts

      Bei der Demo habe ich nach wie vor die Active-X Fehlermeldung dass eine Einstellung nicht passt...
      Angehängte Dateien
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        Nein, aber ich glaube der SysAdmin killt mich wenn jemand herausbekommt, dass ausführbare Dateien aus einen fremden Server geladen werden...
        Theoretisch könnte man doch irgendwelche unsinnigen Dinge verpacken und über die Api einschleusen oder?
        Ja hast schon Recht, dann mach es anders.
        Öffne das hier
        https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/xxAPI.php?load=api

        das ist das was die Webabfrage auch holt

        nimm den Teil innerhalb des
        PHP-Code:
        <code
        Tags

        entferne das XXSCRIPT*

        kopier den base64 codierten Teil darein. Base64 Online - base64 decode and encode
        decode auswählen nicht vergessen.

        Die Packed Javascript kannst du jetzt
        mit alert oder document.write schreiben oder mit eval ausführen.


        wenn du den Code geprüft hast nimmst du alles was zwischen den code Tags ist (mit XXSCRIPT* ) und lädts es z.B. mit dem HS-Monitor in das xxAPI iKO

        dann hast du keine Kommunikation mit dem Forenserver.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          Funktion 1 -> es wird nur "google" angezeigt
          Funktion 2 -> Google im Frame aber wie schließe ich den Frame?
          Funktion 3 -A Alert-Bos wird angezeigt
          Funktion 21 -> nichts

          Bei der Demo habe ich nach wie vor die Active-X Fehlermeldung dass eine Einstellung nicht passt...
          Appid 21 läuft nicht im IE

          Wie wärs denn sonst mit appID 22 - vlc (muss natürlich das vlc plugin installiert sein)
          oder appID 25 die Balkendiagramme
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            aha...
            danke für Deine Hilfe betr. Server

            Ich glaube ich habe jedoch ein Verständnisproblem: ich starte das Framework über das Menü, wie kann ich entscheiden welcher Browser verwendet wird?

            Und das Anzeigen bei AppID 1 "google" ohne Seitenaufruf ist OK?
            und die komische Fehlermeldung - hast du da auch einen Tip?

            LG aus Ö!
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              Achso mit dem Framework,
              muss es das unbedingt sein? Da läuft IMMER der IE.

              Es wird eigentlich KEIN ActiveX ausgeführt, ausser beim VLC Plugin.
              Zumindest keins was nicht auch in der original hsav verwendet wird (MSXML) aber das ja eigentlich auch nur bei IE<7

              appid 1 ist wohl im Moment echt ziemlich witzlos.
              appid 2 mit dem IFRAME geht der?
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                ajax.js update auf HSAV-GIRA von Experte 2.32

                Ich hab dann doch mal die aktualisierte ajax.js hochgeladen da die 2.32 neuer war als die ajax.js der mir vorliegenden 2.4er Version

                Es sind auch schon hooks für die neuen Funktionen drin.

                Beta-Tester sollten die schonmal langsam updaten.

                Nicht Beta-Tester können die ruhig auch beim nächsten Upload aktualisieren, egal welche Firmware- oder Experten- Version sie haben.

                ES MUSS BEIM UPDATE NUR DIE ajax.js aktualisiert werden, die start.htm und die secure.htm haben keine Änderungen und könne beibehalten werden.


                Die Globale Bibliothek ist auch aktualisiert und sollte nun keine Verweise auf unnötige Visuseiten haben.
                Die muss aber nur für die Installation benutzt werden, nicht für updates.


                https://knx-user-forum.de/project.ph...15#attachments
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  Achso mit dem Framework,
                  muss es das unbedingt sein? Da läuft IMMER der IE.
                  Nein, muss NICHT sein, ich starte es jetzt mit FF -> Funktioniert (auch die Uhr)
                  Ich habe beim IE7 die Active-X einstellungen geändert und sehe sowohl dem Film als auch den IFRAME (Uhr funkt. nicht - wie bekannt)
                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  appid 2 mit dem IFRAME geht der?
                  JA geht...

                  Wie wärs denn sonst mit appID 22 - vlc (muss natürlich das vlc plugin installiert sein)
                  oder appID 25 die Balkendiagramme
                  Gibt's eine Liste aller Apps? Ich dachte bei der Demo werden alle verfügbaren Apps angezeigt?

                  Ich muss mich jetzt einmal ein bischen spielen bis ich dahinterkomme, leider sind die Postings zT schon etwas zu "sophisticated" für einen Ajax-Noob wie mich...
                  (es fehlen mir einfach die Basics und simple Beispiele, aber das bekomme ich schon auf die Reihe - zur Not frage' ich einafch )
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    Hallo

                    Habe auch wieder einmal ein Problem!

                    Wenn ich mich mir admin anmelde, wird das xxAPI geladen und werde weitergeleitet auf die Startvisu.
                    Wenn ich mich als benutzer Anmelde, komme ich mit Name, PW etc. auf die Seite, werde aber nicht auf diw Startseite weitergeleitet. Wenn ich javascript:alert(xxAPI.VERSION); kommt Fehlermeldung "Undefined"

                    Was muss ich im Expert sonst noch beim Benutzer freigeben?
                    Äs grüessli us der Schwiz

                    Roger

                    MbM Systems
                    Member Konnex Swiss

                    Kommentar


                      Das xxAPI iKo auf der xxAPI-INIT Seite muss ausführen Rechte für den Benutzer haben. Am besten eine Gruppe xxAPI anlegen und die Berechtigugen bei allen ajax Usern auf lesen/ausführen setzen.

                      Bei nicht ajax usern kann so auch ganz einfach die xxAPI ausgeblendet werden (z.B. für HSClient)
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Besten Dank NilsS für deine zahlreiche Hilfe

                        Werde das morgen einstellen und testen
                        Äs grüessli us der Schwiz

                        Roger

                        MbM Systems
                        Member Konnex Swiss

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X