Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

veraltet: xxAPI - Installation / Walkthrough / Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Epix,

    Versuch es doch so

    textfeld mit xxiframe*

    textfeld mit xxlink*ORF*Willkommen bei ORF - Startseite.
    Als Aktion läst du dir die gleiche Seite laden.
    Also die Seite auf der die beiden textfelder sind.
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    Kommentar


      OK habe ich versucht:
      wenn man dem "Aufruf-Text" als AKtion: Seite aktualisieren einstell: passiert nichts

      Bei "Seite aufrufen" und dann die aktuelle Seiet als aufzurufende Seite eingetragen wird der Link aktualisiert! OK! FUNKTIONIERT

      Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit 2 verschiedene Frames mit getrennten Inhalten zu befüllen....
      (Das war eigentlich der AUsgansgpunkt meiner Odyssee: XXMODUL müsste passen aber da bring' ich es nicht hin...)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        Bebilderte xxAPI Installationsanleitung

        So, nachdem das ja wohl doch immer wieder zu Problemen führt hab ich mal eine bebilderte Installationsanleitung auf Basis des KNXuf-Demo Projekts erstellt. XXAPI - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          Installations- Startfrage

          Moin' Moin',

          in der Zwischenzeit (so ca. seit 1 Woche) steht hier ein HS mit dem ich mich versuche anzufreunden. Da ich öfter bei Ech reinschaue bin ich auf die xxAPI und das zugehörige Demoprojekt gestoßen und wollte mir die Sache mal näher anschauen. Also nix wie ran und das Demoprojekt mit dem Experten in den HS import. Ich denke, dass ich mich an alle Tipps und Anleitungen gehalten habe und komme trotzdem nicht ganz klar :-)
          (Zitat: Ich bin zu alt für so ne' Sch.....)

          Wenn ich mich mit dem Benutzer xx an http://homeserver/hshtm anmelde erscheint folgendes (siehe Anhang)

          Wenn ich via http://homeserver/opt/hsav/start.htm zugreife funtionieren die meisten Dinge im FF 3.5 und Safari 4 jedoch nicht mit dem IE 7+8 (ist auch nicht mein Lieblig, sollte aber funktionieren, da auf den meisten "öffentlichen" PCs nix anderes drauf ist).

          Ich denke, dass ich irgendwo eine JavaScript Bib. noch nicht richtig verlinkt/ eingebunden/ übersehen oder in der falschen Version habe.

          Folgendes ist mir auch noch beim XXLONGPRESS aufgefallen: bei mir wird z.B. beim dimmen zuerst der richte Wert auf den Bus gesendet (z.B. 10%) und nach ca. 1 Sek. kommt auf dem Bus ein zweites Paket, das eine 0 sendet (also das Licht wieder ausschaltet). Ich gehe hier von einem Folgefehler aus, der aber vielleicht hilft, das Problem weiter einzugrenzen.

          Ansonsten: Respekt! - Superarbeit. Damit kann richtig was anfangen.


          Hier noch etwas mehr info aus dem debug:

          Code:
          03.10.2009 18:44:32 (IP: knx-user-forum.de) (Port: 80)
          [B](Send: 65) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x6b 0x6e 0x78 0x5f 0x78 0x78 0x41 0x50 0x49 0x2f 0x78 0x78 0x41 0x50 0x49 0x2e 0x70 0x68 0x70 0x3f 0x77 0x65 0x62 0x76 0x65 0x72 0x3d 0x32 0x26 0x6c 0x6f 0x61 0x64 0x3d 0x76 0x65 0x72 0x73 0x69 0x6f 0x6e 0x26 0x76 0x65 0x72 0x3d 0x30 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0xd 0xa[/B]
          GET /knx_xxAPI/xxAPI.php?webver=2&load=version&ver=0 HTTP/1.0  
          [B](Recv: 259) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x53 0x61 0x74 0x2c 0x20 0x30 0x33 0x20 0x4f 0x63 0x74 0x20 0x32 0x30 0x30 0x39 0x20 0x31 0x34 0x3a 0x34 0x33 0x3a 0x30 0x36 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2f 0x32 0x2e 0x32 0x2e 0x31 0x30 0x20 0x28 0x4c 0x69 0x6e 0x75 0x78 0x2f 0x53 0x55 0x53 0x45 0x29 0xd 0xa 0x58 0x2d 0x50 0x6f 0x77 0x65 0x72 0x65 0x64 0x2d 0x42 0x79 0x3a 0x20 0x50 0x48 0x50 0x2f 0x35 0x2e 0x32 0x2e 0x31 0x30 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x4c 0x65 0x6e 0x67 0x74 0x68 0x3a 0x20 0x37 0x38 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x63 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x78 0x6d 0x6c 0xd 0xa 0xd 0xa 0x3c 0x3f 0x78 0x6d 0x6c 0x20 0x76 0x65 0x72 0x73 0x69 0x6f 0x6e 0x3d 0x27 0x31 0x2e 0x30 0x27[/B]
          HTTP/1.1 200 OK Date: Sat, 03 Oct 2009 14:43:06 GMT Server: Apache/2.2.10 (Linux/SUSE) X-Powered-By: PHP/5.2.10 Content-Length: 78 Connection: close Content-Type: text/xml  [?xml version='1.0'
          Vielen Dank für Eure Hilfe (und hoffentlich nicht zuviel Schelte
          für einen Anfänger)

          Frank
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hi Frank,

            Wenn du wie hier XXAPI - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum das Demo eingebaut hast ruf einfach mal appID 99 auf da steht dann schon einiges was man brauchen kann an Info's. Also IE7/8 und FF2/3/3.5 funzen auf jeden Fall(alle bei mir im Einsatz) Safari hab ich mir jetzt auch mal spaßeshalber installiert und bin da von der Anzeigeperformance echt beeindruckt und werd da sicher noch einiges mehr testen müssen. Safari verwendet intern anscheinend keine " bei bestimmten fällen(case). Da hab ich in dem Debug app schon einen Fehler behoben,da sind aber sicher noch mehr Dinge im Safari, der bricht auch teilweise die Verbindung zum HS ab.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              Hallo Nils,

              danke für Deine schnelle Antwort.
              Jetzt habe ich nochmal komplett bei Null angefangen (ich hoffe ich habe die Anleitung richtig verstanden, da die Screenshots nicht zu der hslib passen ...).
              Wenn ich mich via /hs Login anmelde kommt bei Aufruf der appID 99 folgendes (schon Base64 dekodiert, ich sehe also nur unleserliches ...):

              Code:
              xxAPI.APP99=new Object();
              xxAPI.APP99.APPNAME="Debugsystem";
              xxAPI.APP99.APPVERSION="0.2";
              
              xxAPI.APP99.init=function() {
                  var html="<table border=\"0\" style=\"width: 100%;color:red;\">";
                  html+="<tr><td>xxAPI Version: </td><td>"+xxAPI.VERSION+"</td></tr>";
                  html+="<tr><td>ajax.js Version: </td><td>"+xxAPI.ajaxVersion+"</td></tr>";
                  html+="<tr><td>ajax.js ExperteVersion: </td><td>"+xxAPI.ExperteVersion+"</td></tr>";
                  html+="<tr><td>Available Funktions: </td>";
                  var funcstr=xxAPI.check.toString();
                  var functions="";
                  var fcount=0;
                  var fstart=fend=0;
                  while(true) {
                      fstart=funcstr.indexOf("case")+4;
                      if(funcstr.substr(fstart,1)!="\"") { fstart=fstart+1 }
                      funcstr=funcstr.substr(fstart);
                      fend=funcstr.indexOf(":");
                      functions+=funcstr.substr(1,fend-2)+" ";
                      funcstr=funcstr.substr(fend+1);
                      fcount++;
                      if(funcstr.indexOf("case")<0) { break }
                      }
                      html+="<td>"+fcount+"</td></tr>";
                      html+="<tr><td colspan='2'>"+functions+"</td></tr>";
                      html+="<tr><td colspan='2'>Registered Icons:</td></tr>";
                      try { for(var i=0;i<xxAPI.ICOids.length;
                          i=i+2) { html+="<tr><td>"+xxAPI.ICOids[i]+"</td><td>"+xxAPI.ICOids[i+1]+"</td></tr>" }
                          }
                      catch(e){}
                      html+="<tr><td colspan='2'>Loaded appID's:</td></tr>";
                      try {for(var i in xxAPI) { 
                          if (i.indexOf("APP")>-1) {
                              html+="<tr><td>"+i+"</td><td>"+xxAPI[i].APPNAME+" (Ver: "+xxAPI[i].APPVERSION+")</td></tr>"
                              }
                          }
                      }
                      catch(e) {} 
                      html+="</table>";
                      return html
                  };
                  xxdebug=function() { xxAPI.DEBUGw=window.open("DEBUG","DEBUG");
                  xxAPI.DEBUGw.document.write(xxAPI.APP99.init())};
                  item.txt=xxAPI.APP99.init();
              Gehe ich via /opt/hsav/start.htm sieht das so aus:

              Code:
              xxAPI
              xxAPI Version:                1.00
              ajax.js Version:              0.99
              ajax.js ExperteVersion:       2.32
              Available Funktions:          19
              XXHTTP XXLINK XXMODUL XXIFRAME XXIMG XXICON
              XXEHTML XXEEXECUTE XXHTML XXEXECUTE XXINACTIVE XXINACTIV
              XXTRIGGER XXLONGPRESS XXMARK
              XXREGICON XXMODULCLICK XXCLICK XXSCRIPT
              Registered Icons:
              Loaded appID's:
              APP99                         Debugsystem (Ver: 0.2)
              Mir hilft das nicht viel weiter (ausser das ich nicht verstehe warum der JS Code im ersten Fall nicht decodiert und ausgeführt wird....)

              Hast Du noch eine Idee (was mache ich denn jetzt wieder verkehrt) ?

              Danke


              Frank

              Kommentar


                Zitat von wed Beitrag anzeigen
                Hast Du noch eine Idee (was mache ich denn jetzt wieder verkehrt) ?
                Nix machst du verkehrt. Im ersten Fall (/hs) ist auch keine ajax Visu und bindet demzufolge auch kein Javascript ein genauso wie der HS-Client.
                Wenn du die Funktionen nutzen willst geht das nur über /opt/hsav/....
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Hi,

                  jetzt habe ich auch endlich den Schritt gewagt mir mal Ajax anzusehen und ich habe die Installationsanleitung befolgt. Leider sehe ich nach der Auswahl der der APP ID nur "XXFrame* und dann den Link"

                  woran kann das Liegen ?? die Dateien habe ich mit den aus der ZIP überschrieben.

                  Danke

                  Philo5
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    Schaut so aus ob die XXAPI noch nicht geladen wurde.
                    Ist die XXAPI sauber vom Server geladen woden? Welchen Browser nutzt du? Am besten du zeigst dir das IKO API.loaded auf der Visu an. Du kannst auch die XXAPI Abfrage mal über einen Button starten.....

                    Kommentar


                      Hallo Vento,

                      hm das könnte sein was muss den in dem iko stehen wenn sie geladen wurde einne 1 oder ?? Als Browser benutze ich Firefox 3.5.3. Wie ich die XXAPI download starte muss ich erst lesen. Bei der XXAPI Geschichte bin ich noch komplett in der Lernphase.

                      danke Höhlenbär
                      Gruß

                      Guido

                      Kommentar


                        Das IKO muss nach dem laden der XXAPI eine "1" haben.
                        Für die Abfrage einfach einen Button anlegen mit dem Befehl Websiten/Iptelegramme abfragen. Als Webabfrage nimmst Du die xxAPI aus dem Ordner XXAPI Webabfrage.

                        Kommentar


                          ok danke,

                          das werde ich heute gleich tun wenn ich nach Haus komme.
                          Gruß

                          Guido

                          Kommentar


                            so habe ich probiert. Das IKO zeigt eine 1 und zur Sicherheit habe ich dann die Webabfrage noch einmal per Hand durchgeführt.

                            Leider bekomme ich immer noch keinen Inhalt in das Fenster

                            Hast Du da noch eine Idee ??
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar


                              Ganz banale Frage. Wie rufdt du deine Visu auf? Ajax und somit die XXApi musst du mit http/HS-IP/opt/hsav/start.htm aufrufen. Was passiert wenn du
                              javascript:alert("ajax.js Version: "+xxAPI.ajaxVersion+"\nxxAPI Version: "+xxAPI.VERSION);
                              in die Adresszeile eingibst? Da sollte eine Meldung erscheinen mit der Ajax version (0.99) und der XXAPI Version (1.0)
                              Hast Du das Projekt mit Daten,Bilder und Ansagen übertragen?

                              Kommentar


                                Also über den von Dir angegebenen Pfad rufe ich die Visu auf das passt schon mal

                                Wenn ich ""javascript:alert("ajax.js Version: "+xxAPI.ajaxVersion+"\nxxAPI Version: "+xxAPI.VERSION)"" das so natürlich ohne die Ausrufezeichen in den Browser eingebe, passiert nichts. Muss da noch was vor ??

                                Ja habe mit Bildern übertragen als Eingabemaske für die APPID erscheint auch das grüne Feld. Es ändert sich auch der dargestellte Text in dem 14-Byte Textfeld es steht immer XXIFRAME*http//..... usw

                                Braucht der Firefox noch ein Add-on dafür ??


                                Danke für deine Hilfe
                                Gruß

                                Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X