Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
muß ich nur die ajax.js tauschen oder auch die Webafragen, secure.htm und start.htm?
wie in Post#1 beschrieben.
Die start.htm und die secure.htm sind die gleichen
In der Webabfrage musst du die webver auf 2 setzen.
so lässt sich remote wenigstens die webabfrage version feststellen und evtl. kompatible formate ausgeben. ist derzeit aber noch ohne funktion.
PS: nochmal hinterher. Das Demo-Widget Analog Uhr funzt im Moment nicht, da der Javascript Kompressor sehr strikt ist was das ";" setzen betrifft. arbeite ich aber dran.
so nochmal die ein kleines How to um Internetseite in einer Visuseite anzuzeigen. Da die Variante mit dem iKO weiter oben leider nicht funktioniert hat.
Visuseite (z.b. Internet) mit einem statischem Textfeld in gewünschter Größe erstellen wie auf Bild xxIFrames2 dargestellt.
Dann ein weiteres Textfeld deklarieren mit dem Statischem Text wie im angehängten Bild xxIFrames gezeigt wird, als Aktion in diesem Textfeld einen Seitenaufruf auf die gleiche Seite um die Seite zu aktualisieren.
ich kämpfe immer noch mit der der Musik.html einbindung.Heute auf IE 8 update gemacht und Scripting aktiviert.Habe alle Sicherheitszonen im IE auf minimal gestellt. Seit dem IE Update erscheint nun die Meldung im Anhang 1 beim klick auf yes erscheint die Meldung im Anhang 2. Gibt man ///C:/Program%20Files/homecockpit_150/camera-layout_150/Musik.html im Browser ein erscheint die Oberfläche im Anhang 3. Ich bin hier mit meinem Wissen am Ende aber wenn selbst makki nur 80% folgen kann beruhigt mich das ungemein.
kannst du die Sicherheitszone für den lokalen Computer aktivieren.
Da müsstest du das ändern. Das sollte aber nur die Notlösung sein
C:/Program%20Files/homecockpit_150/camera-layout_150/Musik.html im Browser ein erscheint die Oberfläche im Anhang 3.
Installier auf dem Rechner lieber den IIS(PWS) oder nen apache und lass sie dir über die IP anzeigen.
Wenn du an der Sicherheit rumspielst kann ja auch jede x-beliebige Internet Seite irgendwas unter c:\.... in einen InlineFrame laden und dessen Inhalt auslesen und per xmlhttprequest an die eigene Domäne zurückschicken.
und noch etwas kleines...
AjaxFramework stürtz gleich direkt ab beim Aufruf...
Aber denn sollte man glaub ich nicht mehr benutzen...oder?
hmm den verwende ich nicht, weiss auch nicht worum er das macht.
@ThorstenW und alle dies noch interessiert
da fällt mir gerade noch ein wie man auch eine Visu vollbild machen kann und das verwenden von lokalen Dateien auch gehen sollte.
UNTESTET (warscheinlich. Sicherheitsprob beim surfen im web, musste mal nach googlen)
das hier als hsvisu.hta speichern
ich habe alle Browser getestet...alle zeigen was anderes an...
-der eine gar nichts...nur weiss
-der andere nur Bruchteile wie auch in Bild 2
da stimmt die ganze Darstellung der Schriften nicht...
und auch div. Bilder werden nicht geladen und dann steht ein Fragezeichen da...!
mache ich aber das ganze nicht dynamisch...
z.B Statischer TEXT (IFRAME*google*htte://www.google.de
dann geht es!
Ich habe es aber wie bei Deinem Beispiel gemacht...wenn da bei Befehlen wirklich nichts sein muss.
Geht es bei Dir problemlos? Und welchen Browser benutzt Du?
bei mir gehts ohne Probs, ich nutze FireFox 3.0.10 und 2.0.xx (weiß ich nicht genau), keine Ahnnung woran es jetzt noch liegen könnte.
Welche xxAPI hast Du?
So, ich hab mich nun heute mithilfe des Demo-Projekts und aktualisierter API-version 0.96 auch erstmalig an die xxAPI gemacht - im Großen und Ganzen funktioniert das Meiste, soweit ich das überblicken kann.
Folgende Punkte jedoch nicht:
1. API-Demo Seite
Wenn ich diese Seite aufrufe, kommt kurzzeitig der Verbindungsbildschirm, dann die aufrufende Seite selbst wieder (vgl. Bild 1).
2. XXIFrame
Coole Sache, auf der derselben Seite verschiedene Webseiten aufrufen zu können!
Obwohl ich das Textsymbol mit dem XXIFrame transparent gemacht habe, krieg ich beim ersten Seitenaufruf ein weißes Feld (IE, vgl. Bild 2) bzw einen Rahmen (FF); erst recht wenn ich vorher schon eine andere Webseite aufgerufen hatte, dann kommt ja diese im XXIFrame wieder.
Gibt es (evtl künftig) die Möglichkeit, einen XXIFrame immer erst mal "leer/transparent" aufzurufen?
Ich würde den namlich gerne transparent im Vordergund "parken" und bei Bedarf mit Inhalt füllen (vgl Bild 3: Klicke auf "aktuelles Bild" zeigt das Kamerabild).
3. XXTrigger
Klick (und damit Besucherzahler) geht bei mir beim IE7 nicht...?
4. XXExecute
Damit kann man ja JS-Code ausführen, aber wohl nur einen einzelne Funktion, oder?
Elegant ware, wenn man wie in Webseiten eine Funktion aufrufen könnte, die in einer eigenstandigen JS im selben Verzeichnis ausgeführt wird. Dazu müßte man irgendwie die JS einbinden
1. API-Demo Seite
Wenn ich diese Seite aufrufe, kommt kurzzeitig der Verbindungsbildschirm, dann die aufrufende Seite selbst wieder (vgl. Bild 1).
Das Problem liegt dann warscheinlich an der geladenen Applikation. evtl. 21
(die Uhr funzt im Moment nicht).
Ein Javascript Error sorgt dafür das die Visu nicht mehr lauft.
2. XXIFrame
..Obwohl ich das Textsymbol mit dem XXIFrame transparent gemacht habe, krieg ich beim ersten Seitenaufruf ein weißes Feld (IE, vgl. Bild 2) bzw einen Rahmen (FF); erst recht wenn ich vorher schon eine andere Webseite aufgerufen hatte, dann kommt ja diese im XXIFrame wieder.
Gibt es (evtl künftig) die Möglichkeit, einen XXIFrame immer erst mal "leer/transparent" aufzurufen?
nehm einfach ein dynamisches Textfeld in das du nur bei Bedarf ein XXIFRAME reinschreibst
3. XXTrigger
Klick (und damit Besucherzahler) geht bei mir beim IE7 nicht...?
Der zahlt garnicht oder nur einmal ?
4. XXExecute
Damit kann man ja JS-Code ausführen, aber wohl nur einen einzelne Funktion, oder?
Elegant ware, wenn man wie in Webseiten eine Funktion aufrufen könnte, die in einer eigenstandigen JS im selben Verzeichnis ausgeführt wird. Dazu müßte man irgendwie die JS einbinden
Das geht schon alles :grin:
Du musst nur "RICHTIG" programmieren :grin:grin:
Code:
wenn du eine Funktion Programmieren willst musst du sie nur als object programmieren.
also nicht
function myfunction(myarg) {
....}
sondern
myfunction = function(myarg) {
...
};
den aufruf der funktion solltest du nicht über Javascript machen sondern über den eventhandler;
<a href="#" onclick="myfunction(this); location.href='#'; return false;" >Klick</a>
um unschöne darstellung zu vermeiden solltest du anstatt des "a" tags jedoch span oder div verwenden.
Wenn dein Code mehrer Anführungszeichen enthalt (" und ') dann solltest du deine funktion base64 codieren. Das kannst du z.B. hier JavaScript Base64 Encoding
dann nimmst du den codierten string und fügst XXEEXECUTE* davor
an der Stelle erst mal noch der gebührende Dank für Deine Arbeit - der kam gestern nach den ersten Testlaufen zu kurz
zu 1.
Das mit der 21er App kann natürlich sein - wie "krieg" ich die wieder raus, wenn sie geladen ist?
zu 2.
Aaaah, klingt gut.
Könntest Du das noch etwas erlautern, mit dem "bei Bedarf ein XXIFrame reinschreiben"?
Stell Dir vor, ich rufe die betr. Seite auf. Der IFrame sollte leer/nicht sichtbar sein. Dann hab ich drüber ein Paar Buttons, und wenn ich auf Button 1, 2, 3... klicke, soll sich der IFrame füllen. Wenn ich die Seite spater wier mal aufrufe, soll er wieder leer sein.
zu 3.
Zahler zahlt mit IE gar nicht.
Hab die Schrittlange des VisuCounter iKOs auf 1 gesetzt, trotzdem; kann gar nicht mal auf das Textobjekt klicken. Im FF geht's aber.
Abgesehen davon ware es super, wenn man den Zahler nicht handisch durch Klick bedienen müßte, sondern quasi beim Aufruf der Startseite der Visu on load...
zu 4.
Schon klar, das war von mir noch nicht programmiertechnisch durchdacht, erst Mal so ein Gedankenblitz. Ich hab den Aufruf nur mal so aus dem Kopf gepinselt... Aber klasse, wenn das geht - dann steht ja den Schneeflocken, die weihnachts über die Visu purzeln, nichts mehr im Wege
Bedeutet, ich brauch dann zwei Funktionen auf der betr. Seite:
XXHTML* für die Einbindung der scriptfunktionen.js in meine Visu-Webseite
XXEEXECUTE* für den Aufruf der Funktion?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar