Version 1.005
Default für das Repo ist jetzt "gh-pages", das bewirkt das anstatt die xxAPI² gedownloaded wird, nur die start.htm modifiziert geladen wird.
(Wer weiterhin alles lokal möchte, Eingang 3 auf master setzen)
Es wird wie bei der xstart.htm die Dateien von Github direkt verwendet, aber es wird trotzdem ein AppCache mit den Dateien erstellt.
Das hat folgenden Vorteil, die Dateien müssen nicht auf den Homeserver kopiert werden (spart Platz vorallem im RAM des HS). Trotzdem sind die Dateien aber im Offline-Cache und laden deutlich schneller.
Winni evtl ist der RAM deines HS auch einfach voll.
Der Unterschied macht zum vollständigen Download mit ca ~700KB zu gh-pages 4.4KB
Der Baustein wird die neue Basis für die xxAPI² werden, da wir dem HS ein wenig die Herzklappen entkalken müssen um auch in den Genuß von z.B. server-sent Events zu kommen.
Default für das Repo ist jetzt "gh-pages", das bewirkt das anstatt die xxAPI² gedownloaded wird, nur die start.htm modifiziert geladen wird.
(Wer weiterhin alles lokal möchte, Eingang 3 auf master setzen)
Es wird wie bei der xstart.htm die Dateien von Github direkt verwendet, aber es wird trotzdem ein AppCache mit den Dateien erstellt.
Das hat folgenden Vorteil, die Dateien müssen nicht auf den Homeserver kopiert werden (spart Platz vorallem im RAM des HS). Trotzdem sind die Dateien aber im Offline-Cache und laden deutlich schneller.
Winni evtl ist der RAM deines HS auch einfach voll.
Der Unterschied macht zum vollständigen Download mit ca ~700KB zu gh-pages 4.4KB
Der Baustein wird die neue Basis für die xxAPI² werden, da wir dem HS ein wenig die Herzklappen entkalken müssen um auch in den Genuß von z.B. server-sent Events zu kommen.
Kommentar