Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISU mit geschachtelten Frames verschoben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
    Bis zu welchem hash ist das fehlerfrei?
    Ich hab das Problem gefunden.

    ...

    Doch nicht ganz.

    Hab Hintergründe wieder auf den Abschnitts-Auflösung der Enteprechenden Visa bzw. Teil-Viau gesetzt.

    Ergebnis:

    Alle vor "Ebene 2, quer" aufgerufenen VISUs sind OK.
    Nach "Ebene 2, quer" aufrufenden VISUs (=hoch) sind nach rechts verschoben.

    Wenn "Ebene 2, quer" die erste VISU ist (gleich nach Start), dann ist der 2. Aufruf, das ist "Ebene 2, quer" OK.
    Der 2. Aufruf (= quer) ist nach unten verschobenn.

    Andere Argumentation :
    Die erste Aufruf oder Folge von Aufrufen (ohne Wechsel von hoch auf quer ist OK), der erste Aufruf mit Wechsel ist OK, der zweite Aufruf nach Wechsel ist nicht OK.

    Hans
    Zuletzt geändert von TirochH; 04.07.2016, 12:41.
    Hans

    Kommentar


      #32
      Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
      Verstehe nicht, was DU unter hash verstehst.
      Ich meine die Github hashes unter https://github.com/knxuf/xxAPI2/commits/master die hinten angegeben sind, die du beim xxAPI-Loader in Eingang 3 verwenden kannst

      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #33
        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        Ich meine die Github hashes unter https://github.com/knxuf/xxAPI2/commits/master die hinten angegeben sind, die du beim xxAPI-Loader in Eingang 3 verwenden kannst
        da haben wir uns überlappt. Es war der letzte Hash.

        Hans
        Hans

        Kommentar


          #34
          Kann ich den HASH-Code auslesen. So wie die Version mit "XXEXECUTE*item.text=xxAPI.version".

          Hans
          Hans

          Kommentar


            #35
            Nein, ist nicht bestandteil des Javascripts sondern ist eine sha256 Checksumme über den Inhalt des jeweiligen Commit. Man könnte mithilfe des XXAPI Bausteins die Information der XXAPI² zur Verfügung stellen. Das ist für später auch noch mit anderen Dingen geplant.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #36
              Moin Hans,

              funktioniert das mit dem commit von vorgestern Abend?
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #37
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Moin Hans,

                funktioniert das mit dem commit von vorgestern Abend?

                Jla. Funktioniert.

                Einige Zusatzfragen:

                1. Restart

                Ich hab manchmal eine Art Restart der Anwendung. Das vermute ich zumindest.

                zB. Dass ein Popup geschlossen wird. Oder das gesamte Visu neu aufgebaut wird.

                2. Zentriert

                Auch beim iPhone, wo die Anwendung zentriert wird, wird außerhalb zB. ein IOS System Popup mit "copy' etc." angezeigt. Es sollte gar nix reagieren.

                3. Bildschirmaufbau

                Jetzt aber schon petantisch,: könnte man die Sichtbarkeit solange eifrieren' wie Bildschirmaufau noch nicht fertig ist.

                Hans
                Hans

                Kommentar


                  #38
                  zu 1. Rücksprung URL eingetragen?
                  zu 2. stimmt, es steht zwar bei mir nichts drin, aber das Systempopup geht auf (seit wann?)
                  zu 3. das habe ich auch schon versucht mit einigen der commits in den letzten Wochen zu verschönern. Du kannst die Loginzeit der Module vorverlegen, wenn du die jeweiligen Module (der Modulname ist wichtig) auf die xxAPI-INIT Seite legst und dort eine LEERE Seite lädst. Ansonsten fällt mir gerade keine Methode ein festzustellen ob alles geladen wurde, was auch angezeigt wird. Evtl. so etwas ei DOM Ready auf müsste ich mal suchen
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    zu 1. Rücksprung URL eingetragen?
                    Meinst DU im Experten unter Projekt>Benutzer>Benutzerrechte -- Startseite?

                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    zu 2. stimmt, es steht zwar bei mir nichts drin, aber das Systempopup geht auf (seit wann?)
                    Mir ist es jetzt erst aufgefallen

                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    zu 3. das habe ich auch schon versucht mit einigen der commits in den letzten Wochen zu verschönern. Du kannst die Loginzeit der Module vorverlegen, wenn du die jeweiligen Module (der Modulname ist wichtig) auf die xxAPI-INIT Seite legst und dort eine LEERE Seite lädst. Ansonsten fällt mir gerade keine Methode ein festzustellen ob alles geladen wurde, was auch angezeigt wird. Evtl. so etwas ei DOM Ready auf müsste ich mal suchen
                    Modulname > Habe unterschiedliche verwendet. Soll ich auf einen Namen reduzieren?

                    Zuletzt geändert von TirochH; 06.07.2016, 09:41.
                    Hans

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
                      Modulname > Habe unterschiedliche verwendet. Soll ich auf einen Namen reduzieren?
                      Jeder Modulname startet eine eigene Client Instanz die natürlich auch durch das Login muss. Die Zusätzlichen Abrufe wie Schriftarten/Attribute entfallen bei der xxAPI² schon, aber auch das Login sind immer 2 zusätzliche http Abrufe. Wenn die Session besteht kann direkt eine Seite geladen werden. ACHTUNG jedes Modul das auch gleichzeitig angezeigt wird benötigt einen eindeutigen Namen, ansonsten kannst (solltest) du Modulnamen wiederverwenden.

                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        zu 2. stimmt, es steht zwar bei mir nichts drin, aber das Systempopup geht auf (seit wann?)
                        du meinst --> https://github.com/EddyVerbruggen/co...-longpress-fix <--

                        Arghhhh APPLE

                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #42
                          Vielleicht kann sich ja jemand der einen MAC hat mal damit beschäftigen ob man daraus eine APP machen kann
                          https://cordova.apache.org/docs/en/l...ort/index.html

                          Man hätte deutlich mehr Zugriff auf das Gerät (kompass/geolocation/...)
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            Nach meiner Meinung brauchst Du nur eine Fläche (schwarz) in Bildschirmauslösung (nur Querformat) darunter legen. Bei der eigentlich VISU wird ja auch longpress unterdrückt.

                            Hans
                            Hans

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              Jeder Modulname startet eine eigene Client Instanz die natürlich auch durch das Login muss. Die Zusätzlichen Abrufe wie Schriftarten/Attribute entfallen bei der xxAPI² schon, aber auch das Login sind immer 2 zusätzliche http Abrufe. Wenn die Session besteht kann direkt eine Seite geladen werden. ACHTUNG jedes Modul das auch gleichzeitig angezeigt wird benötigt einen eindeutigen Namen, ansonsten kannst (solltest) du Modulnamen wiederverwenden.
                              wenn ich zB den Namen "MODUL" in "XXMODUL*MODULE*Ebene1" verwende

                              Dann muß ich ein Textfeld in der XXAPI-Init anlegen mit statischen Text "MODUL" von dort rufe ich eine 1024x768 große Seite auf, die ich sonst nicht verwende. Ich nenne Sie "Login".

                              Hans

                              Hans

                              Kommentar


                                #45
                                noch einfacher ...
                                -webkit-user-select: non auf das html element

                                fixed

                                ## können wir das Topic als gelöst markieren?
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X