Zitat von hx5
Beitrag anzeigen
Alles genauso wie bei Dir!! Aber ich habe kein BOOTX64.conf erstellt.
Hab ein CD Laufwerk auf ein USB2 und einen USB Stick auf den USB3 angesteckt und CentOS installiert. Hat zwar gemeckert, dass die HW nicht kompatibel sei, aber danach hat es normal gebootet (mit den ewigen delays halt).
Leider geht nach der Installation von edomi jetzt aber gar nix mehr. Das Ding hängt nachdem der untere Balken komplette weiß ist, fest. Nachdem ich edomi installiert hatte, und der reboot ja nicht ging, habe ich ein grub.conf file mit acpi=off, acpi=force, pci=noacpi erstellt. Irgendwie beißt sich das jetzt offenbar. Warum mache ich immer drei Sachen auf ein Mal?!
Das mit der BOOTX64.conf verstehe ich nicht. Ich finde in /EFI/redhat eine grub.conf Datei aber in /boot/grub nix. In meinem VM setup schaut es aber so aus, als ob /boot/grub dasselbe Verzeichnis wie /EFI/redhat ist ?!
Ohne jegliche Änderungen bootet centOS aber irgendwie bei mir.
Kommentar